1. Läufigkeit + "Probleme"
-
-
Zitat
Wie denkt ihr über Kastration? Ich überlege, ob ichs im Herbst machen lassen soll, weil sie sich ja anscheinend überhaupt nicht wohl fühlt. Und auf andere Hunde (besonders auf Männchen) reagiert sie auch nicht grad freundlich. Und wenn das jetzt immer so ist...Hui das ein Thema was hier in letzter zeit sehr hitzig diskutiert wurde :wink:
Mal ganz ehrlich, woher willst du denn wissen das sie sich nicht wohl fühlt? Das ist ihre erste Hitze. Das ist doch keine Krankheit sondern ein zeichen das sie jetzt Geschlechtsreif ist. Ich weiss das es nicht das angenehmste ist aber auch wenn Feauchen und Herrchen das nicht so schön finden ich glaube die 2mal im Jahr bekommt ihr auch rum oder?
Ich glaube es liegt nicht daran das der wuffi sich nicht wohlfühlt sondern eher daran das ihr euch nicht wohlfühlt. Ja sie macht sich vielleicht nicht immer sauber....na und? Dafür habt ihr euch einen Hund geholt, oder habt ihr euch vorher nicht schlau gemacht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würds nur für sie machen. Ich denke schon, dass es ihr schlecht geht. Mein Tierarzt hat mir schon recht zu Anfang gesagt, dass eine Kastration besser für sie sei, weil es zu Krebs und Scheinschwangerschaft usw kommen kann. Natürlich ist eine OP ja auch nicht grad ohne Risiko. Ich sage ja nicht, dass ich es auf jeden Fall machen werde. Ich denke drüber nach, ob es vielleicht besser ist. Geht mir nur darum, dass es ihr dann evtl besser gehen würde. Und es interessiert mich, was andere schon für Erfahrungen in dem Bereich gemacht haben. Für mich sind diese paar Wochen im Jahr kein großer Stress. Wusste ja vorher schon, dass es kommen wird. Nur kenn ich es von ner Bekannten, die bis jetzt immer Probleme mit ihren Hündinnen hatte. Also die hatten halt Krebs, und einer davon ist auch daran gestorben. Und ihre jetzige Hündin wird immer scheinschwanger und hat immer irgendwelche Entzündungen usw. Deshalb komme ich ja überhaupt darauf. Wenn ich jetzt wüsste, dass es bei meinem Hund nicht passieren würde, würde ich ja auch nichts machen lassen. Aber es gibt halt für nichts eine Garantie.
Ich möchte mir erstmal Informationen und Erfahrungen einholen, bevor ich (vielleicht) diesen Schritt mache. Es geht ja dabei nicht um mich, sondern um meine Kleine. -
Also ich denke, bei den Hunden ist es wie bei den Menschen, bei jeden anders und man kann es nicht pauschalieren.
Meine 1. Hündin, Sunny, war immer super zieckig und "ich bin doch sooo krank". Ihr Höschen hat sie geliebt und immer schon selber geholt, damit ich es ihr anziehen kann. Ich hatte das Gefühl, sie fühlte sich dann immer sicherer, da sie sich nicht ständig putzen musste, mit Höschen kann ja nicht passieren.
Gruß
Petra & Hanni
-
zur überlegung, ob kastration oder nicht, kann ich mal was sagen: auch ich habe von ex-trainerin und anderen diese op empfohlen bekommen. das thema war dann auch mein allererster thread hier im forum. ich habe mich (vorerst) dagegen entschieden, weil mein hund 2 mal läufig werden soll, um so seine "personalien" auszubilden. ansonsten könnte es sein, dass hund press auf dem stand (vom kopf her) stehen bleibt. auch evt. inkontinenz und fell-veränderung spricht dagegen.
klar, für mich stand auch fest: krebs soll sie nie kriegen - es wird mit 7 monaten geschnippelt. nein. ich entschied mich FÜR meine dicke und will ihr einfach die chance geben, "es besser zu machen". ich werde also ganz tapfer zwei hitzen abwarten - und dann trete ich erneut mit mir in den sog. "ring". doch: sollten die beiden hitze-zeiten einfach nur glatt ablaufen, dann fällt die op flach. mit glatt meine ich: keine total "deppe" kaya, keine probs mit anderen tieren oder gar menschen. dass es u.u. "dreck" macht - na da wusste ich schon vorher, denn wir haben uns ja bewusst FÜR eine hündin entschieden. wir haben nur 2 teppiche im haus und der rest laminat / fliesen. und der garten ist ja auch noch da. das bluten und besonders ihre größe haben uns dazu getrieben, unserem hund sofas, betten, usw. einfach zu verbieten. sie bleibt auf dem boden. und wir müssen während ihrer "kleckerphase" ja nicht zu leuten mit perser-teppichen - sollen die dann eben kommen.dass deine rüden wegbeisst, ist glaube ich, total normal. das ändert sich schlagartig in den nächsten tagen (stimmt's??).
-
Hallo,
Zitatdass deine rüden wegbeisst, ist glaube ich, total normal. das ändert sich schlagartig in den nächsten tagen (stimmt's??).
ja das kann sich schlagartig ändern, da zeigt sie dann ihr Popöchen :freude:kleiner Tip bei Flecken auf dem Teppich Vani** hilft.
Meine ehemaligen Damen haben nie Höschen getragen, weil
a) sie es sich immer weggeleckt haben und
b) ich es einfach nur affig findeLiebe Grüße
Katrin -
-
... auch salz drauf und mit kaltem wasser nachwischen.
-
Eine unserer Damen ist ja jetzt auch läufig, hatte ihr erst kein Höschen angezogen aber nach dem sie sowas von getropft hat, hat mein Mann ihr dann doch eins angezogen und ich muss sagen es stört sie gar nicht, sie hat nicht einmal versucht es weg zu machen und putzen kann sie sich trotzdem, find ich toll, weil sie echt stark blutet.
Lg
Nicole -
Rhian ist auch seit einigen Tagen zum 1. Mal läufig. Höschen hat sie bisher keines (sie liiiebt es, Slips zu zerfetzen!), sie hält sich recht sauber und wischt auch kleine Tropfen auf. Schlafen tut sie im Kennel; da wird dann einfach die Decke gewaschen. Sie muss nicht öfter raus als vorher, markiert aber dann häufig. Sie wirkt oft noch sehr erstaunt darüber, was da mit ihr passiert - legt sich beispielsweise nach dem Pinkeln hin und untersucht ihre Scheide. Sie traut sich auch noch nicht, Rüden wegzubeissen, aber leiden tut sie bisher nicht. Sie kriegt Chlorophyll, damit die Herren ihren Zustand nicht schon auf Entfernung bemerken - mangels Vergleichsmöglichkeiten kann ich nicht sagen, wie gut das wirkt.... :wink:
-
Also ich war gestern mit meiner Ghosty ja noch beim Tierarzt.
Das Erbrechen hängt nicht mit der Läufigkeit zusammen.
Naja, die Tierärztin hat mir gesagt, dass bei meinem Hund sehr viel von diesem einen Hormon augeschüttet wird (hab den Namen leider vergessen), und deshalb ist sie so komisch drauf. Ihre Scheide ist sehr stark geschwollen, was auch mit diesem Hormon zu tun hat. Bei ihr ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass scheinschwanger wird. Kann sogar gut sein, dass es jetzt noch bei ihrer ersten Läufigkeit passiert. Also es ist nunmal von Hund zu Hund unterschiedlich. Nur gehört meine Dame jetzt zu den "extremen" Fällen. Sie hat mir geraten, sie kastrieren zu lassen. Sie meinte, sie wär da nicht generell für, weil es ja auch da Nachteile gibt wie zB spätere Inkontinenz. Aber das tritt wohl eher bei größeren Hunden auf. Ich bin mir aber immernoch nicht sicher, ob ich diesen Schritt gehen werde.
Und wegen Höschen hat sie mir gesagt, dass ich ihr auf keinen Fall weiterhin Slipeinlagen oder Binden einlegen soll. Eben wegen der Gefahr, dass sie die wieder frisst [Kann im schlimmsten Fall zu Darmverschluss führen]. Soll ihr halt normale Kinderhöschen anziehen, und die regelmäßig wechseln und auswaschen. Das lässt sie sich auch sehr gut gefallen.
Naja, ich hoffe mal, dass es ihr bald wieder besser geht. Hatte gestern leichtes Fieber und hat heute Nacht wieder gebrochen. Sie bekommt die nächsten Tage nun erstmal "Diätfutter". Das heißt kein Trocken- oder Nassfutter und keine Leckerchen. Soll ihr mageres Fleisch und Reis kochen, und Magerquark geben. Über das Fleisch freut sie sich besonders.
Ach ja.. Und ich gebe ihr morgens und abends 4 von diesen Bachblütenkügelchen. Weil sie im Moment doch recht ängstlich ist. -
Wieso ist eine geschwollene Vulva ein Anzeichen für ne bevorstehende Scheinträchtigkeit? Hat sie das irgendwie erklärt? Meines Wissens nach, gehört die geschwollene Vulva zur Läufigkeit! Lee war scheinträchtig, da war aber nix geschwollen. Nach der Läufigkeit ist alles normal abgeschwollen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!