• Jetzt in den Ferien würde ich das so nervenschonend wie möglich machen. Also die bewährte Box-Methode beibehalten, sonst Leine dran und mal etwas mehr vorgeben was das Kerlchen darf und was nicht. Nicht ihn entscheiden lassen. Muss er halt an der Leine nebenher wackeln. Und auch die anderen Hunde sollen nicht mehr einfach so machen, sie sollen auch auf Distanz gehen.

    Alle etwas mehr einschränken schafft oft Ruhe.

    Und für die Zukunft? Mal überdenken, wie es denn ganz allgemein im Alltag läuft. Ob er da evtl. auch so ist, du es aber selbst nicht merkst? (passiert einem ja manchmal, ist ganz normal).
    wenn ihr euch oft seht, könntet ihr gezielte Übungsspaziergänge machen, bezw. bei jedem Treffen halt konsequent üben. Wäre ja ideal. Ist Arbeit, aber das hält dann dafür ein Hundeleben lang ;-)

    ps. für mich ist Legolas mit der Situation total überfordert. Da kommt Stress, Ressourcenverteidigung und alles mögliche zusammen.

  • Das ist interessant für mich. Meine Hündin Pia, zeigt 1 zu 1 dasselbe Verhalten, wenn wir bei meinen Eltern sind. Die besitzen 2 Hündinnen. Samstags sind wir fast immer mit allen Hunden bei meinen Eltern. Und dort will Pia alle Hunde in ihren Bewegungen einschränken. Gerade Ziva, die jüngere Hündin. Pia kann es auch gar nicht ab, wenn ich Ziva streichle oder wenn Ziva mit aufs Sofa will.

    Und mit Korrekturen ist es auch genauso, wie bei Legolas. Sie hört für den Moment auf, macht aber nach 5 Minuten weiter.

    Momentan haben wir auch nur Management. Pia kommt in ihre Box oder an die Leine.

    Leider haben wir noch keine andere Möglichkeit gefunden.

  • Und mit Korrekturen ist es auch genauso, wie bei Legolas. Sie hört für den Moment auf, macht aber nach 5 Minuten weiter.

    Momentan haben wir auch nur Management. Pia kommt in ihre Box oder an die Leine.

    Leider haben wir noch keine andere Möglichkeit gefunden.

    @LieblingPia Ich finde, das ist genau der Punkt. Durch das an die Leine nehmen, verhinderst du ja einfach "nur" das Verhalten. Dann kann Pia auch nicht lernen, dass sie das Verhalten unterlassen soll. Mein Newton ist genau von der gleichen Sorte... Es dauert EXTREM lang bis er "aufgibt". Aber wenn ich es dann geschafft habe, dass er "aufgibt" und das Verhalten von sich aus unterlässt, habe ich für den Rest des Aufenthalts des Gasthundes Ruhe. Aber man muss eben einen sehr langen Atem dafür haben. Einen längeren als der Hund. Und viel Geduld! Wenn man sich davon stressen lässt, oder sich innerlich darüber ärgert, klappt es nicht so gut, wie wenn man einfach ruhig und gelassen agiert.

  • Nur wenn ich sie nicht an die Leine nehme oder nicht in die Box packe, geht sie auf Ziva los. Ob sie beißen würde, weiß ich nicht. Ich denke nicht, aber abschnappen würde sie in jedem Fall. Und ohne Leine kann ich sie nicht bei mir halten. Wenn ich ohne Leine mit der Hand nach ihr greife, schnappt sie nach mir :ka:

  • Nur wenn ich sie nicht an die Leine nehme oder nicht in die Box packe, geht sie auf Ziva los. Ob sie beißen würde, weiß ich nicht. Ich denke nicht, aber abschnappen würde sie in jedem Fall. Und ohne Leine kann ich sie nicht bei mir halten. Wenn ich ohne Leine mit der Hand nach ihr greife, schnappt sie nach mir :ka:

    Erst einzugreifen, wenn die "Sache" schon läuft, halte ich persönlich auch für zu spät. Bei mir hat jeder Hund sein Hundebett in unterschiedlichen Ecken des Zimmers und da haben sie zunächst mal zu bleiben. Wenn einer nur darüber nachdenkt, aufzustehen, bin ich schon unterwegs um ihn/sie wieder auf den Platz zu schicken. Wenn sie die Regel verstanden haben, dürfen sie sich nach einiger Zeit auch frei in der Wohnung bewegen. Wenn es nicht klappt, müssen sie wieder auf ihr Hundebett.

    Geht Pia denn direkt auf Ziva los? so von 0 auf 100, oder staut sich das eher an? Haben die beiden ihnen zugewiesene Plätze? Mach doch an Pia mal ne Hausleine dran. Dann kommen beide auf ihre Plätze und WEHE einer bewegt sich... :D Mit der Hausleine musst du nicht direkt nach ihr greifen und du hast trotzdem "Zugriff" auf sie.

  • Naja, spätestens, wenn Du mal aufs Klo musst und die Hunde allein im Raum sind, hast Du mit der seltsamen "Hund darf ohne meine Erlaubnis zu wasauchimmer nur atmen"-Nummer, die Du ja gern präsentierst, die A.karte... :D

  • Will jetzt nicht den Thread mit meinem "Problem" zutexten. Aber vielleicht hilft es ja auch bei dem Problem mit Legolas.

    Also Ziva muss nur mit nem Bein zucken und schwupps schießt Pia keifend los. Aber du hast recht, ich muss natürlich schon eingreifen, bevor Pia aufspringt oder aufspringen will. Vorher fixiert sie oft, aber oft geht das in sekundenschnelle. So gesehen muss ich mit einem Auge immer bei Pia sein. Hausleine ist eine gute Idee und dass jede auf ihren Platz geht auch. Danke für deine Hilfe @RafiLe1985 =)

    Achso, wenn kein Mensch dabei ist, passiert sowas nicht. Nur, wenn mindestens ein Mensch mit auf dem Sofa sitzt. Sind die Hunde alleine in der Stube, gibt es 0 Probleme.

  • Naja, spätestens, wenn Du mal aufs Klo musst und die Hunde allein im Raum sind, hast Du mit der seltsamen "Hund darf ohne meine Erlaubnis zu wasauchimmer nur atmen"-Nummer, die Du ja gern präsentierst, die A.karte... :D

    Bis ich auf's Klo muss, ist der Keks gegessen. Falls nicht, kommt der eine Hund ins Schlafzimmer, der andere ins Arbeitszimmer, Problem gelöst. War aber noch nie nötig.

    Meist ist es auch so, dass nur Schabernack getrieben wird, wenn ich anwesend bin. Ansonsten ist Ruhe. :D

  • Bjarki zeigt gerade ähnliches Kontrolletti-Pudel-Verhalten bei dem Hund meiner Cousine. Er ist ein Junghund, fordert Bjarki zum spielen auf, aber der sieht das dann eher als Rangeln an und versucht ihn auch zu rammeln. Das lässt er zwar schon auf ein Räuspern von mir wieder sein, aber ich muss da schon sehr hinterher sein.

    wobei sie heute auch mal Maulrangeln im liegen gespielt haben und sich Bjarki sogar vor ihm gewälzt hat, also auf dem Rücken liegen Maulraungeln, das sah mir dann schon sehr nach Spiel aus im Gegensatz zu dem obigen Verhalten.

    Als ich etwas vorgelaufen bin hat Bjarki immer zurück zu Felix gezogen.

    Wir fahren auch in zwei Wochen gemeinsam in den Urlaub, ich bin mal gespannt wie das wird, da muss wohl dann auch viel Management betrieben werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!