• Unser hat leider nur zu einem Rüden regelmäßig Kontakt und es läuft gut. Ich würde mir aber mehr Männerfreundschaften für ihn wünschen.

    Dein Wunsch, nicht der deines Hundes

    Warum sollten fremde Rüden n ic h t miteinander spielen, wenn man sich genehm ist.

    Selten verläuft ein anfangs ruhiges "Spiel" weiter harmonisch. Es ist meist ein abchecken, bevor es zur Sache geht.

    Man sollte akzeptieren, dass Hunde Rudeltiere sind, die im Verbund eine feste Rangordnung haben. Auch das ist bei unseren Haushunden noch gespeichert. Es mag intakte Rüden geben, die mit anderen intakten Rüden kein Problem haben, habe ich bisher sehr selten erlebt.

    Erwachsene Hunde spielen idR. nicht. Sie rennen, laufen, schnüffeln, checken ab, ordnet sich einer unter, ist alles gut, wenn nicht, rummst es. Ist bei Hündinnen genauso, allerdings hören die erst auf, wenn die andere am Boden liegt...

    Da ich sowas weder brauche noch für nötig empfinde, gibt es nur ausgewählte Hundekontakte mit bekannten Hunden. Ich will ja auch nicht jeden kennen lernen, der an mir vorbei latscht, wieso sollte das mein Hund müssen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Rüdenbegegnungen Dort wird jeder fündig!*


    • Meine Rüden spielen miteinander, ja, mal kurz.
      Weil sie sich kennen, einschätzen können und vertrauen.

      Mit bekannten Rüden wird gemeinsam geschnüffelt und markiert.

      Aber nicht " gespielt".
      Bandit nutzt eine Spielaufforderung, wenn der andere Hund grantig werden könnte, damit entschärft er die Situation.

      Beim Labbi ist das pure Unsicherheit.

    • Interessantes Thema, ich lese mal mit.

      Mein Rüde hat es ja eh nicht mit anderen Hunden, aber Rüden sind im Nahkontakt 'schlimmer'.

      Hier wird nur untereinander gespielt bzw raufen meine zwei eher miteinander.

      Mit Welpen spielen beide noch manchmal, aber auch nur sehr kurzweilig und auserwählt.

    • Erwachsene Hunde spielen idR. nicht.

      Das kann ich jetzt so aber nicht unterstreichen. Meine Rüden haben alle gespielt, bis ins hohe Alter.
      Und das hauptsächlich mit anderen Rüden. Meine Rüden waren intakt, die Spielpartner meistens auch.
      Es gibt durchaus Männerfreundschaften unter Rüden.

      Die Hunde zeigen es doch deutlich, ob sie Kontakte mögen oder nicht. Wenn ein Hund es gut findet, warum also nicht?

    • Erwachsene Hunde spielen idR. nicht.

      Dem kann ich nicht zustimmen. Meine (Hündin) spielt. Sie ist erwachsen (5) und sie spielt viel und gern. Nicht mit jedem, aber mit vertrauten Hunden schon - manchmal auch mit fremden Hunden, wenn sie ihr sympathisch sind.
      Möglicherweise ist sie die Ausnahme von der Regel?

    • Ich verstehe immer nicht, warum man das Thema Rüde-Rüde so extrem verkopfen muss.

      Meine Hunde müssen nicht jeden mögen - weder die Mädels, noch der Rüde. Sie müssen nicht mit jedem spielen, sie müssen nicht mal mit jedem in Kontakt treten.
      Wenn ich mit wem zusammen laufen will, dann haben sie sich zu benehmen und dem anderen aus dem Weg zu gehen, falls sie ihn blöde finden.
      Wenn ein Hund unerlaubter Weise auf uns zugestürmt kommt, dann wird er geblockt - und dabei ist es mir egal, ob das nun ein Rüde oder eine Hündin ist, kastriert oder unkastriert.

    • Ich verstehe immer nicht, warum man das Thema Rüde-Rüde so extrem verkopfen muss.

      Ich glaube, Mikkki ging es darum, ob Rüdenfreundschaften wichtig sein können oder nicht.
      Man muß ja nicht in allen Hunden den Teufel sehen und blocken.
      Es gibt durchaus auch Rüden- Rüdenbegegnungen die ohne Zwischenfälle verlaufen und bei denen gespielt wird. Auch zwischen fremden Rüden.

    • Meine intakten Hunde spielen nur untereinander, manchmal noch mit befreundeten, sehr gut bekannten und vertrauten Hunden. Niemals würde einer der drei mit einem fremdhund spielen.

      Bei einem fremdhund läuft eine unkontrollierte Begegnung bei uns in genau drei Möglichkeiten ab.

      Möglichkeit eins:
      Fremdhund ist nicht aufdringlich, läuft ohne Interesse und ohne viel Nähe entspannt an uns vorbei, oder dann mit - klappt ohne Probleme mit meinen Hunden. Die Mädels ignorieren den fremdhund, Hudson checkt ihn kurz ab und dann macht jeder sein Ding.

      Möglichkeit zwei:
      Distanzloser junghund kommt angebrettert, june und ree gehen sofort in Attacke-Modus und versuchen den Hund zu vertreiben, Hudson checkt den Hund ab, ist es ein jungrüde der dann noch stänkert, gehen sie zu dritt auf ihn los und versuchen ihn zu vertreiben. Bzw. erledigen das meine beiden Hündinnen. Hudson ignoriert Provokationen evtl. sogar erstmal und geht weg.

      Möglichkeit drei:
      Unsicherer Hund nähert sich. Hudson wäre freundlich, wenn auch nicht höflich, die Mädels erkennen sofort, dass da einer kommt der "Opfer" auf der Stirn hat und dann läuft mein mobbergespann zur Höchstform auf. Jagen, verbellen, in den hintern zwicken und das neueste am schwanz festhalten.

      Da wir Kandidaten vom Typ eins sogut wie niemals treffen, ich meine Hunde kenne und genau weiß:"die wollen nicht spielen!", gibt es keinen fremdhundekontakt. Ausnahme, ich bin nicht mit allen dreien unterwegs, oder ich kontrolliere die Begegnung und manage die Zusammenkunft. Da mir das aber meist zu anstrengend und zu stressig ist, meine Hunde fremdhunde weder wirklich leiden, noch brauchen können, gibt es sogut wie keinen fremdhundekontakt mehr. Entspannter und friedlicher für alle.

      Mit befreundeten und bekannten Hunden und im eigenen Rudel sind meine sehr sozial, freundlich und absolut unproblematisch.

      Lg

    • Hi,
      genau so ists. Und zur weiteren Erläuterung. Sino ist unser erster Hund , ist durch 5 oder 6 Hände gegangen, hatte ein paar dicke Macken, die wir gsD glätten konnnten. Und wir tasten uns an manche Themen langsam ran. Dies gehört dazu und ich finds spannend wie individuell Hunde auch in dieser Richtung sind.
      Von unserem Hund hab ich den Eindruck, dass er ohne jegliche Finesse oder Absichten auch einfach mit anderen Rüden spielen könnte.
      Er ist ein richtiger Sack wenn ihm ein anderer Rüde nicht passt, hat aber eben auch die andere Seite.
      Und wir als "NeuHH " sind sehr offen und wenig festgefahren was diese Dinge betrifft.

      LG

      Mikkki

      PS: War wieder mal zu langsam beim Schreiben...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!