
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und was spricht gegen einen gut gesicherten Auslauf mit isolierter Hütte?
Beides hat Vorteile, Nachteile und Risiken. Und darauf basierend entscheidet man. Malt doch nicht immer alles schwarz-weiss. Das ist ne Krankheit hier im DF.
-
Und was spricht gegen einen gut gesicherten Auslauf mit isolierter Hütte?
Nichts.
-
-
Oder Alles.
Es kommt halt auf die Grundhaltung gegenüber dem Hund an, ob man Zwingerhaltung akzeptiert oder als völlig untaugliches Mittel zur "Hundeverwahrung" ansieht. Aber das sollte aus diesem Thread eigentlich herauszulesen sein...Für mich spricht dagegen das Hunde (und auch da kommts drauf an) sich einfach gerne in der Nähe ihres Menschen aufhalten.
Je nach Hund und Bindung kann Zwinger easy bis "Strafe" sein.
Oder solls nachts nicht in den Zwinger gehen? -
-
Nichts.
Siehe oben. Aber das hatTheobroma eigentlich ja schon geschrieben. Rein Subjektiv (und davon ausgehend, dass der Auslauf spürbar größer ist als der Zwinger) würde ICH diese Auslaufvariante mit Hütte IMMER besser einstufen, als den Zwinger. Aber selbst wenn man div persönlichen Vorbehalte eines Zwingers mal ausser Acht läßt, bleibt immer noch der Punkt: Wenn man einem Hund schon einen Zweinger antut (Hier sieht man schön wie schwer es ist, etwas objetiv zu betrachten, was man aus tiefstem Herzen ablehnt), bleicht noch der Charakter des jeweiligen Hundes. Wenn man also plant eine Zwingerhaltung einzuführen, sollte man zumindest versuchen, den Charakter des Hundes mit einzubeziehen und entsprechend handlen.
-
Zwingerhaltung und gelegentlich Unterbringung im Zwinger sind 2 verschiedene Dinge. Ich sehe das nicht so schwarz/weiß. Es geht ja hauptsächlich darum den Hund bei Abwesenheit dort rein zu packen. Was wäre denn die Alternative? Der Hund wäre alleine in der Wohnung. Ich sehe da jetzt nicht einen so großen Unterschied.
Wichtig finde ich nur, dass der Hund grundsätzlich Anschluss an die Familie hat. -
Für meine Hunde ist es ein großer Unterschied, ob sie im Haus alleine bleiben müssen, wo sie sich auch sonst zusammen mit dem Rest des Rudels aufhalten oder in einem Zwinger, der nur zum Wegsperren der Hunde-Rudelmitglieder dient.
Das Einsperren für längere Zeit in einer Hundebox im Haus, finde ich allerdings genauso abartig.Hat man keine Zeit für einen Hund, sollte man sich keinen anschaffen.
-
Hat man keine Zeit für einen Hund, sollte man sich keinen anschaffen.
Es soll tatsächlich Menschen geben, die müssen arbeiten gehen (ohne, dass sie Wautzi mitnehmen können), um dem Hund sein qualitativ hochwertiges Futter zu verdienen.....
-
Futter braucht der Hund, aber Gesellschaft mindestens genauso!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!