Cesar Millan
-
Gast88934 -
10. August 2016 um 14:19 -
Geschlossen
-
-
Sie sehen keine Angst. Wenn die Hunde sich unterordnen, geben sie ihrer Meinung nach auch die Ängste ab und verlassen sich auf den dominanten Part. Ein bisschen wie das Verhältnis zwischen Alpha- und Omegawolf.
Es gibt ja auch Theorien dazu, dass Hunde ruhiger und entspannter sind, wenn man konsequenter mit ihnen umgeht, da sie dann nicht mehr das Gefühl haben, den Laden alleine schmeißen zu müssen.
Zitiert meinen Beitrag über die Wölfe auch vollständig und reißt nicht alles aus dem Zusammenhang! Ich stehe doch gar nicht dahinter. Wölfe kann man mit Hunden nicht vergleichen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bist Du sicher, ich meine, daß er gelesen hat?
Nö, eben nicht, das schafft man nicht in zwei Minuten.
Daher mein Einwand
Einen Satz hat er vielleicht gelesen... -
Zitiert meinen Beitrag über die Wölfe auch vollständig und reißt nicht alles aus dem Zusammenhang! Ich stehe doch gar nicht dahinter. Wölfe kann man mit Hunden nicht vergleichen.
Auch das vollständige zitieren deines Beitrages ändert nichts an der Tatsache, daß das Alpha-Gedöns eine längst widerlegte These ist.
Ich empfehle dir nochmals die verlinkten Seiten dazu zu lesen.
-
Warum schreibt man denn Dinge hinter denen man nicht steht. Und warum findet man nicht gut wie ein Trainer trainiert, aber man findet den Trainer trotzdem gut

-
Warum schreibt man denn Dinge hinter denen man nicht steht. Und warum findet man nicht gut wie ein Trainer trainiert, aber man findet den Trainer trotzdem gut

Weil wir über CMs Trainingsmethoden schreiben? Ich habe erläutert, wie die Menschen denken, die wie er trainieren.
-
-
Auch das vollständige zitieren deines Beitrages ändert nichts an der Tatsache, daß das Alpha-Gedöns eine längst widerlegte These ist.
Ich empfehle dir nochmals die verlinkten Seiten dazu zu lesen.Da streiten wir uns dann wieder über den Gehalt der Begriffe. Für mich ist ein Alphawolf der Wolf, der das Rudel vertrauensvoll leitet. In diesem Fall oft die Eltern der Jungen.
-
Kinder und Hunde erschrecke ich auch gerne, um sie aus ihrem Muster zu reißen.
Weils einfacher ist als Kind und Hund vom Stressor wegzuholen und dann vernünftig mit ihnen zu arbeiten?
Sowas ist überhaupt nicht zielführend.
(Wie gut das wir uns nie getroffen haben. Wer mein Kind erschreckt muss damit rechnen das er eine Lawine auslöst die ihn begräbt.)Vor allem Hunde die Laissez-faire erzogen oder vertüddelt wurden, kennen die Grenze nicht und schnappen zu, wenn man sie tritt.
Jeder Hund sollte sich wehren wenn er getreten wird.
Der Mensch gehört zusammengefaltet weil er eine Grenze nicht kennt, nämlich die Grenze einem anderen fühlenden Lebewesen keinen Schmerz zuzufügen.CM muss das als Trainer wissen.
Weiß er doch auch. Warum glaubst du kann der sich so schnell bewwegen und tritt so gerne von hinten?
Blöd ist der Typ nicht. Völlig daneben, aber nicht blöd. -
Da streiten wir uns dann wieder über den Gehalt der Begriffe. Für mich ist ein Alphawolf der Wolf, der das Rudel vertrauensvoll leitet. In diesem Fall oft die Eltern der Jungen.
Nö, da gibt es nichts zu streiten. Der "Begriff" und was damit verbunden war, ist wissenschaftlich widerlegt.
Will man als informierter, interessierter Mensch gelten, ernst genommen werden, muß man sich auch weiterbilden und nicht an alten Zöpfen hängen.
-
Dann setz dich einen Vormittag in einen Kindergarten, Aoleon. Wenn Kevin meint, am Tisch schreien und auf niemanden hören zu müssen, funktioniert ein kurzer Klopfer auf die Tischplatte und der Junge ist ganz bei dir.
Nö, da gibt es nichts zu streiten. Der "Begriff" und was damit verbunden war, ist wissenschaftlich widerlegt.Will man als informierter, interessierter Mensch gelten, ernst genommen werden, muß man sich auch weiterbilden und nicht an alten Zöpfen hängen.
Ist es nicht. Es wurde nur jahrelang in einem anderen Zusammenhang genutzt. Das Alphatier gibt es noch immer. Nur nimmt es in der freien Wildbahn eine andere Rolle an als in Gefangenschaft.
-
Dann setz dich einen Vormittag in einen Kindergarten, Aoleon. Wenn Kevin meint, am Tisch schreien und auf niemanden hören zu müssen, funktioniert ein kurzer Klopfer auf die Tischplatte und der Junge ist ganz bei dir.
Ist es nicht. Es wurde nur jahrelang in einem anderen Zusammenhang genutzt. Das Alphatier gibt es noch immer. Nur nimmt es in der freien Wildbahn eine andere Rolle an als in Gefangenschaft.
Na ja es macht schon nen Unterschied ob ich auf mich aufmerksam mache oder jemanden erschrecke.
In meiner dreier Truppe kann ich keinen Alpha ausmachen. Da wird auch nichts vom anderen "beansprucht" oder sonstiges...
Für mich fallen die Unterschiede eher in die Kategorien: Selbsbewusst, schüchtern, ängstlich, agressiv etc...
Grade selbstbewussten und tlw. schon leicht agressiven Hunde (denen man gerne das Alpha andichtet) wird dann auch ganz schnell gezeigt (nicht von mir) wo der "Alpha" hängt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!