Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Komplett verschleierte Frauen gibt es bei uns eigentlich fast nur in der Innenstadt und da bin ich mit meinen Hunden nie.

    Im Zweifel würde Ebby vermutlich bellen, wenn sie sich irgendwie angesprochen oder bedroht fühlen würde, Bones würde eher den Rückwärtsgang einlegen.

  • Die gehören bei uns zum Stadtbild dazu, sind für meinen Hund nicht gruseliger als alle anderen Menschen hier.

  • Wir haben erst eine einzige Frau in kompletter Körperverhüllung gesehen, und das war ausgerechnet in der Bank, wo ich gerade am Automaten Geld abhob und auf einmal diese schwarz verhüllte Gestalt neben mir stand. Ich hab mich fast ebenso erschreckt wie der Hund, der auch sehr angespannt war. Seitdem haben wir wie gesagt keine Frauen in voller Verschleierung mehr gesehen. Hier in der Kleinstadt scheint das (zum Glück) nicht weit verbreitet zu sein.
    Man mag mich kleinlich nennen, aber gerade bei einer Bank möchte ich irgendwie keine Menschen mit verhülltem Gesicht plötzlich neben mir auftauchen sehen. :flucht:
    Aufgrund meiner Erfahrungen bei Begegnungen mit "seltsamen" Menschen, die uns entgegenkommen, behaupte ich mal, dass Spooks erst angespannt wäre, evtl. auch grummeln oder leise wuffen würde, sich aber sehr schnell durch ein "Okay" wieder beruhigen ließe. Direkten Kontakt aufnehmen lassen würde ich allerdings niemanden mit ihm, dessen Gesicht man nicht erkennen kann. Es ist für Hunde halt schwierig zu lesen, wie derjenige drauf ist.
    Die Frau mit Gasmaske vorm Gesicht auf einer Demo vor zwei Jahren fand er jedenfalls total unheimlich.

  • @Shalea du kannst den Arm auch mit Heilerde einschmieren.
    Heilerde mit Wasser vermengen und daraus eine Paste herstellen.
    dann mit einem Backpinsel o.ä. eine dünne Schicht auftragen. Wenn die Schicht getrocknet ist, eine neue Schicht auftragen, usw.usf.
    Dauert aber ewig.

    Was aucht gut kühlt ist eben der Quarkwickel.

    Für den Bienenstich von einer Freundin hatte meine Mutter Schnapswickel empfohlen. Kaltes Wasser mit hochprozentigem vermischen, tuch eintränken und um den Arm wickeln.

    Danach wurde es tatsächlich auch besser - aber was von den 3 genannten Sachen es nun schlußendlich wirklich war, oder ob es an der Zeit lag, die der Stich schon her war, weiß ich nicht.

  • @Mikkki

    Yoko würde sicher erschrecken und bellen (nach dem Motto:Angriff ist die bester Verteidigung). Ist uns bisher aber noch nicht passiert.

    Mein alter Hund Stevie reagierte schon mal komisch auf Leute die nicht der Norm entsprachen. Der bellte dann wirklich lautstark und böse/drohend. Besonders viel es an Karneval auf. Meine Schwester hatte sich als Vogelscheuche verkleidet und trug einen großen Strohhut. Der gute Steve hat sie nicht erkannt und war erst zu beruhigen, als meine Schwester den Hut abnahm und ihn direkt ansprach.

  • Das erinnert mich an Fasching vor langer, langer Zeit ... Ich hatte mich als Gene Simmons verkleidet (einen der Sänger der Gruppe Kiss). Also Gesicht geschminkt, Haare mit Haarspray schwarz gefärbt und Klamotten hatte ich mir von einen Freund geliehen, der als Vortänzer in einen Disco gearbeitet hat. Damals hatte ich noch mein Bärchen, ein Mittelschnauzermix. Der hatte ja extreme Probleme mit Menschen und als er mich so sah hätte er mich fast gebissen. Weder Aussehen noch Geruch waren ihm bekannt. Zum Glück hat er aber auf meine Stimme reagiert.

  • Ist warscheinlich ne doofe Frage:
    Darf man diese Hochsitze im Wald auch selber benutzen?
    Warum ich frage ist, ich würde mich gerne mal auf die Pirsch begeben und versuchen ein paar Wildtiere vor die Kameralinse zu bekommen und da sind diese Hochsitze ja am besten...denk ich jedenfalls.
    Ist sowas erlaubt, oder könnte ich da ärger mit dem Jäger/Förster bekommen?

    Und wann ist die beste Zeit für Wildtiere...Vorzugsweise Rehe und Co.?

  • Gibt's einen Geheimtipp, was man machen kann, wenn Insektenstiche übermäßig stark anschwellen?

    Was noch vorm kompletten Anschwellen helfen kann, ist einen Löffel mit heißem Wasser so weit erhitzen, dass man die Temperatur gerade so erträgt und auf den Stich drücken, solange es geht. Die Hitze zerstört die Eiweissverbindungen im Gift und macht es unschädlich. Wenn aber einmal alles dick ist, hast du ja schon oft genug gehört - ab zum Arzt ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!