Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Wie wäre denn das SnuggleSafe Wärmekissen? ich habe das gerade auch bestellt weil Leia ständig friert. Es ist Kabellos und soll 10h halten
Ist aber sehr hart und klein.
Meine nehmen es nicht an, nicht mal wenn ich es UNTER die Decke lege.
(Sind halt Prinz & Prinzessin auf der Erbse...)
Ich hab die Dinger den Kaninchen gegeben, die setzen sich zwar auch nicht drauf, aber zumindest liegen sie dann nicht bei mir im Schrank rum... (Die SnuggleSafe "Kissen", nicht die Kaninchen)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie könnt ihr es nur in einer Wohnung/Haus aushalten in dem es so kalt ist, dass sogar die Hunde frieren?
Wieviel Grad hat es denn bei euch?Meine 3 haben ja keine Unterwolle und die frieren jetzt noch nicht mal wenn wir trainieren sind, im Hänger.
-
Wie könnt ihr es nur in einer Wohnung/Haus aushalten in dem es so kalt ist, dass sogar die Hunde frieren?
Wieviel Grad hat es denn bei euch?Meine 3 haben ja keine Unterwolle und die frieren jetzt noch nicht mal wenn wir trainieren sind, im Hänger.
Ohne Heizung sind bei mir in der Wohnung 18 Grad. Bonny friert da ab und an schon...
Draußen sind morgens 3 Grad zurzeit.
Zumindest bei mir -
Meine 3 haben ja keine Unterwolle und die frieren jetzt noch nicht mal wenn wir trainieren sind, im Hänger.
KrassMia hat auch kaum Unterwolle, ab 10 Grad kann ich die ohne Mantel nicht mehr länger als ein paar Minuten im Auto lassen. Das Mali-Baby hat letzte Woche bei 10 Grad auch gebibbert und jetzt auch nen Mantel.
Als ich Anfang des Jahres mal nen Dobi als Gasthund hatte, war ich mit ihm nur schnell zum Pferd. Binde ihn am Stall an, um was am Pferd zu wurschteln, wirklich nur paar Minuten und der hat gezittert wie Espenlaub.
-
Wie könnt ihr es nur in einer Wohnung/Haus aushalten in dem es so kalt ist, dass sogar die Hunde frieren?
Meine Hunde finden alles ab 25 Grad zu kalt zum rumliegen.
Das heißt aber nicht, dass sie bei 35 Grad nicht zugedeckt werde möchten.
Decke geht immer. Bettdecke auch. Ich schlafe im Hochsommer ohne Decke, die - fest in meine verschmähte Bettdecke gewickelten - Hunde dicht an mich gedrückt.
Meine Hunde leben getreu dem Motto: Lieber erstickt als erfroren. -
-
Aber wirklich üben kann man das ja wohl nicht, dass er bewegungslose Hunde nicht verbellt, wenn er sich quasi vor ihnen erschreckt, oder?
Ich hätte jetzt gedacht, dass man das im Gegenteil sogar ganz prima üben kann. Einfach Hundeattrappe aufstellen und aus der Distanz üben wie man auch mit normalen Hunden üben würde. Dadurch festigen, dass unbeweglicher Hund eine tolle Sache ist - das sollte sich dann eigentlich auch auf andere unbewegte Hunde übertragen lassen, oder?
-
Mich würden mal eure Antworten auf meine Frage interessieren, die ist nämlich schon seit geraumer Zeit ein Reizthema zwischen meiner Trainerin und mir. Könnt ihr euren Rüden (oder markierfreudige Hündin) in dem Moment abrufen, in dem er/sie kurz vor dem markieren ist? Also nicht in dem Moment, wo der Hund über eine interessante Stelle stolpert, sondern dann wenn er schon an der Stelle schnuppert und gerade die richtige Markierungs-Position sucht.
-
Mich würden mal eure Antworten auf meine Frage interessieren, die ist nämlich schon seit geraumer Zeit ein Reizthema zwischen meiner Trainerin und mir. Könnt ihr euren Rüden (oder markierfreudige Hündin) in dem Moment abrufen, in dem er/sie kurz vor dem markieren ist? Also nicht in dem Moment, wo der Hund über eine interessante Stelle stolpert, sondern dann wenn er schon an der Stelle schnuppert und gerade die richtige Markierungs-Position sucht.
Selten
ich vermeide es, ihn in diesen Situationen überhaupt zu rufen.
Wenn ich ihn aber doch rufe, erledigt er erst strikt seine Angelegenheit und kommt danach aber sofort zu mir. Das heißt für mich, dass er mich gehört und verstanden hat, aber wenn er gerade mitten bei der Sache ist, dann kann (oder will?) er das nicht einfach abbrechen. Mir solls egal sein, dann kommt er eben 15 Sekunden später... Hauptsache er tut es. -
Ich kann das. Habe aber auch keinen 'Extremmarkierer'.
Edit: bei der Hündin habe ich es noch nie ausprobiert.
-
War gerade wiedermal (1x wöchentlich) mit meinem Gassi-Geh-Leihhund "Muck" unterwegs und hab Bilder gemacht, die ich gerne herzeigen würde.
Wo darf ich die denn reinpacken? Es handelt sich um einen Boxer-/Bernersennenmischling. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!