Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Vor zwei Wochen war erst Paco mit Magen-Darm zugange (so schlimm, das er zum ersten Mal in die Wohnung gemacht hat :/ ) und dann nicht.
    Fasten hat bei Paco nichts gebracht, aber nach 2 Tagen Moro-Suppe und nochmal 2 Tagen Schonkost (matschiger Reis mit Hühnchen) war alles wieder gut.

  • ich pack das Bild mal in den Spoiler, sieht halt nicht ganz so schön aus


    Die Kralle ist kreisrund, ist an das Gewebe hingewachsen.
    Hinten war die Spitze drin gesteckt, weshalb es da jetzt auch etwas offen ist.
    Eigentlich war geplant, dass wir die Kralle mit der Kastration dann gleich wegmachen. Nun steht aber nicht fest, ob wir Bazi wirklich kastrieren lassen.
    Und nun bleibt die Frage: was machen wir mit der Kralle?


    Wir wollen damit natürlich nächste Woche mal zum Tierarzt. Aber vielleicht kennt sich ja jemand damit aus?!

  • Sehen eure lanhaarigen, bärtigen oder wuscheligen Hunde nach dem Fressen auch immer aus wie Sau?
    Gestern habe ich Leonard die Moro'sche Karottensuppe füttern müssen, da er seit meinem "Kurzurlaub" wieder stressbedingten Durchfall hat.
    Er sah danach aus, als wäre er von einem orangenen Schlupf angekotzt worden.
    Ich habe ihm dann mit einem feuchten Lappen das Gröbste abgewischt, aber stillhalten will er dann auch nicht.
    Wie macht ihr das? Zöpfchen in den Bart vor dem Fressen? Würde eigentlich gerne wieder barfen, aber dann stinkt der Hund nach 3 Tagen aus dem Bart wie ein ganzer Komposthaufen.

  • Hi,


    wir haben für Sino ein neues Lederhalsband gekauft. Dickes Leder, an den Kanten gut abgerundet, eigentlich perfekt. Einstellung der Weite am letzten Loch des Halsbandes. Nach 5-6 mal anziehen stelle ich fest, dass es ein wenig zu locker sitzt, nunmehr ist die optimale Einstellung am vorletzten Loch. Das Halsband hat sich also ein wenig gelängt. Ist das normal oder ein Zeichen dass es nicht so hochwertig ist wie gedacht?? Liegt das Längen vielleicht am Körperfett des Hundes, oder an Feuchtigkeit ??


    LG


    Mikkki

  • Also ich habe ein 'altes' Lederhalsband. Das habe ich jetzt seit ca. 5-6 Jahren. Es hat sich ziemlich geweitet in der Zeit und ist inzwischen im letzten Loch (anfangs ganz weit eingestellt gewesen). Denke das ist normal. Mein neueres hat sich auch schon ein bisschen geweitet.


    Ich finde es normal, zumindest würde ich nicht so auf die Qualität schließen.


    Edit: ich kaufe deshalb immer eher enger.

  • Das weiten hab ich bei allen Ledrhalsbändern mit der Zeit.
    Bis auf eins (dickes Blankleder) sind die eigentlich alle länger geworden.
    (Bei Motorradkleidung & Co isses durchaus ähnlich)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!