Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • dass das aber gar nichts mit der Pubertät zu tun hat und einfach sein Sexualtrieb wäre,

    Das halte ich aber für totalen Blödsinn. Mit einem Jahr ist oder kommt der Hund grade in die Pubertät, daß er den Geruch läufiger Hündinnen auf einmal toll findet, ist auch nicht ungewöhnlich.


    Dann läßt man den Hund einfach nicht sich festschnuppern, wenn grad vorher eine läufige Hündin unterwegs war.


    Und Leinenaggression hat überhaupt nichts mit übersteigertem Sexualtrieb zu tun, sondern mit Erziehung. Dazu geht man doch in die Hundeschule.


    Ich wär anstelle der HHin mal gemein und würde die Hundetrainerin nach ihrer Ausbildung fragen. :D
    Wahrscheinlich wieder so ein selbsternannter Hundeprofi.

  • Wisst ihr, was das Schloss neben dem Account bedeutet? Sind die Nutzer gesperrt oder sowas?

  • Das halte ich aber für totalen Blödsinn. Mit einem Jahr ist oder kommt der Hund grade in die Pubertät, daß er den Geruch läufiger Hündinnen auf einmal toll findet, ist auch nicht ungewöhnlich.

    Ja, eben. Also er ist, soweit ich das einschätzen kann, schon ein bisschen "extremer" als andere. Aber ich konnt mir einfach nicht vorstellen, dass man das nun schon in dem Alter losgelöst von der Pubertät betrachten kann/sollte.



    Und Leinenaggression hat überhaupt nichts mit übersteigertem Sexualtrieb zu tun, sondern mit Erziehung.

    Keine Aggression. ;) Fiependes "ich will spielen oder rammeln". Der geht sonst absolut super entspannt an der Leine und ist eher unterwürfig/deeskalierend anderen Rüden gegenüber, wenn die Stimmung mal nicht so pralle ist. Ich finde halt auch einfach, dass man nun die Pubertät merkt. Ja, er ist in manchen Situationen nun gerad nervig. Aber geht halt alles erst los, keine Ahnung wie man da nun mit der Trainerin zusammen darauf kommt, dass Pubertät damit nichts zu tun haben soll..



    Wahrscheinlich wieder so ein selbsternannter Hundeprofi.

    Wir waren dort auch mal. Welpengruppe war ganz gut. Danach gefiel es mir auch nicht mehr so + einige Aussagen der Trainerin mit denen ich gar nicht übereingestimmt hab. Da hier sonst alles gut lief, reichte Youtube als Trainer bis jetzt. xD Die Auswahl an Hundeschulen ist hier begrenzt. Sie geht dort mit dem Rüden auch nur noch zum Trailen hin.

  • Meiner rammelt nach einer gewissen Zeit auch immer seine Freundin. Erst wird ordentlich gespielt und dann rauf.
    Das ist immer das Zeichen für mich, dass er genug hat und drüber ist. Ich vergleich es immer mit einem (schlechten) Boxkampf. Sind beide groggy, halten sie sich doch immer so umklammert.


    Hat meiner Meinung nach nix mit sexualtrieb zu tun.

  • Das ist immer das Zeichen für mich, dass er genug hat und drüber ist.

    Das seh ich auch so, grade bei jungen Hunden. Die drehen manchmal sehr auf, wenn sie zu wild spielen. Um Stress abzubauen wird dann gerammelt.
    Wenn ich alle meine Rüden wegen solcher Bagatellen hätte kastrieren lassen :roll:

  • Ja, das ist klar. Aber er lag auch schon zu Hause, sabbernd, hat sich nicht gerührt....zum Tierarzt wegen möglicher Vergiftung o.ä. ...aber es war nur jemand läufig und er Liebeskrank. xD


    Ich kenn das Übersprungsrammeln auch von ner andere Hundefreundin. Ich glaube aber auch, dass es hier anders ist. Was nicht heißen soll, dass ich da nun pro Chip bin...fand nur die Aussagen der Trainerin fragwürdig.


    Denke entschieden ist es eh schon, dass nen Chip eingesetzt wird.

  • Aber er lag auch schon zu Hause, sabbernd, hat sich nicht gerührt....zum Tierarzt wegen möglicher Vergiftung o.ä. ...aber es war nur jemand läufig und er Liebeskrank.

    Sowas find ich so ätzend! Das Schlimmste was ich mal erlebt habe, waren HH mit einem jungen, lustigen und verspielten Pudel.
    Irgendwann meinten sie ihn kastrieren lassen zu müssen, weil er wegen einer läufigen Hündin abgehauen ist.


    Ehrlich, ich hab den Hund nicht wiedererkannt, so extrem hab ich die Auswirkungen einer Kastration noch nie gesehen:
    der Hund war lahmarschig, lief nur noch wie ein alter Opa, und kam mir richtig depressiv vor. Ein junger Hund wohlgemerkt!


    Aber Hauptsache die Besitzer waren glücklich.

  • Caruso hat sich scheinbar (bei mir) mit einem Magen-Darm-Virus angesteckt. :ill: Was kann ich ihm denn da an Schonkost füttern? Oder lieber nüchtern lassen? (viel trinken ist eh klar) Er neigt aber eh schon zu Überproduktion von Magensäure und erbricht nüchtern eh ganz schnell.


    Caruso war bisher nie krank, hab also keine wirkliche Erfahrung damit :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!