Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Kann ich Heilerde, die 2014 abgelaufen ist, trotzdem noch dem Hund geben, auch wenn der eh schon Magenprobleme hat?


    Kann Heilerde überhaupt gegen (eher chronisches) Sodbrennen/Aufstoßen oder ähnliches helfen? Das wird so nicht explizit in der Packungsbeilage erwähnt.

    Ist es denn Heilerde zum Einnehmen? Gibt es auch zur äußeren Anwendung..
    Wenn es für zum Einnehmen ist: Kann man sicher nicht verwenden. Gibt auch extra für Menschen so kleine Heilerdeabpackungen für unterwegs gegen Sodbrennen.

  • Die ist in Kapseln zum Einnehmen (für Menschen, von Bullrichs)
    Hast du dich verschrieben oder kann man die sicher nicht mehr verwenden? :( :

  • Die ist in Kapseln zum Einnehmen (für Menschen, von Bullrichs)
    Hast du dich verschrieben oder kann man die sicher nicht mehr verwenden? :( :

    verschrieben. Sorry. kann man sicher NOCH verwenden. Wenn die Konsistenz und Geruch "wie vorher" ist, würde ich das Bedenkenlos nutzen.

  • Danke, weißt du zufällig wieviel man da ungefähr auf 4 kg Hund gibt?

  • Du kannst auch Natron geben, das hilft mir bei Sodbrennen auch und es ist tausendmal essbarer als Heilerde.

  • Das hätte ich auch hier (nicht mal abgelaufen :D), wie sieht es da mit der Dosierung aus?
    Die Heilerde hat sie mir aber jetzt pur aus der Hand geleckt, fand sie also nicht schlimm.

  • Hi,
    Heilerde kann leider nicht immer helfen. Grds. kann sie aber Magensäure abpuffern.
    Bei einer akuten Entzündung wären wohl zunächst medikamentöse Behandlungen besser. ich würde mir auch überlegen ob der Hund möglicherweise nervös ist. Dann könnte man ihn vielleicht mit einem pflanzlichen Mittel etwas beruhigen, was dann gut für den Magen wäre. Magensymptome und Psyche hängen oft zusammen.
    Heilerde auch immer erst 2 Stunden nach den Mahlzeiten geben. Sonst wird der Verdauungsvorgang gestört.


    LG


    Mikkki

  • Kann man bei einem 12 Monate alten Rüden schon sagen, dass sein Sexualtrieb viel zu hoch ist und das nichts mit der Pubertät zu tun hat?

    Eigentlich nicht. Wie äussert sich denn der angeblich übersteigerte Sexualtrieb?

  • Eigentlich nicht. Wie äussert sich denn der angeblich übersteigerte Sexualtrieb?

    Geht um den Hund einer Gassibekanntschaft. Springt spontan in die Leine, bei kastrierten Rüden und eben Hündinnen, obwohl sonst ziemlich sicher Leinenführig und entspannt. Wenn im Dort ne Hündin läufig ist, ist spazieren gehen dort nicht mehr möglich, dazu Gesabber, Geschnüffel bis ins Extrem. Im Spiel mit Youma wechselt es von spielen zu "ich will rammeln" und zurück.
    Nun hat sie über einen Chip nachgedacht und gestern in der Hundeschule wurde es beschlossen. Die Aussage der Trainerin, dass das aber gar nichts mit der Pubertät zu tun hat und einfach sein Sexualtrieb wäre, hat mich nur stutzig gemacht. Gerad weil ich öfter mal mit der Trainerin nicht übereinstimme, wollte ich das mal erfragen, weil ich es eben nicht weiß und davon ausgegangen bin, dass wir erst sicher wissen, wie triebig ein Hund ist, wenn er fertig ausgewachsen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!