Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • mehr oder weniger.. :roll: Ich vermute aber, er hat einfach noch nicht richtig gegen Regeln verstoßen... Er nervt, ich bin mir auch immer noch recht sicher, er ist ein Troll (hoffe es zumindest irgendwie auch inständig), aber das Nerven ist ja nicht regelwidrig...

  • Leute, SO NICHT!!!


    Mal ehrlich,
    wenn wir auf jeden Wunsch der User sofort reagieren würden, daß man User XYZ doch bitte aus dem Forum löscht, sprich einfach nur sperrt (denn wir Moderatoren können nicht User löschen), dann sähe es hier sehr, sehr einsam aus!


    Zumal niemand davon verschont bleiben würde!
    Es gibt immer jemanden, der mit dem Finger auf einen anderen zeigt, und dessen Lösung wünscht, auch wenn derjenige sich selbst zu einen der Guten zählt.


    Hier greift dann das, was wir tagtäglich von unseren eigenen Hunden einfordern, nämlich die Impulskontrolle!
    Schreibt doch einfach nicht.
    Antwortet doch einfach nicht auf etwas.
    Und vor allem, meldet doch einfach nur die Vergehen, ohne diese immer wieder zu zitieren und dann eigene Kommentare dazu zu schreiben.


    Gruß SheltiePower

  • Schreibt doch einfach nicht.

    Das sagt sich so leicht, wenn ein Neuuser hier mit einem Problem um Hilfe bittet und sich dann vertrauensvoll an Rico wendet.

    Und wie soll man Vergehen melden, wenn es sich nicht um einzelne Inhalte in Beiträgen handelt sondern um die Vehemenz, mit der er das Thema immer wieder geschickt in absurde Richtungen steuert?

  • OT
    zu Rico: da muss einfach Tamara her... :lachtot: dann haben wir ihn :dafuer:
    Ende OT

    Sagt mal, was macht ihr mit großen (Mäuse)jagdbuddellöchern??

    Ich verbiete es meinen Hunden immer, die hätten da schon Spaß dran, aber ich habe ja normalerweise keine Schaufel zum zuschippen dabei :ka:

  • Ich lasse die Buddellöcher so, wie sie mein Hund hinterlässt. Sind ja bei uns am Feldwegrand. Auf Wiesen halten wir uns so gut wie nie auf, weil es hier leider fast keine Wiese gibt. Da würde ich sie evtl. mit dem Schuh, so gut es geht, wieder etwas zuschieben.

  • Kommt drauf an, wo die Löcher sind. Wenn die auf einer Wiese sind, wo keiner seine Hunde frei laufen lässt oder drüber joggt oder gar drüber reitet, dann lasse ich die Löcher so wie sie sind.

    Wenn sie woanders sind, dann mache ichs immer mit dem Fuß ein bisschen "zu".

    Was mir für das Buddeln an sich wichtig ist ist, dass ich den Hund zuverlässig davon abhalten kann, bzw. stoppen kann, wenn er schon dabei ist.

  • wenn sie nur kurz buddelt, dann lass ich sie so. Wenn sie aber ne ganze Weile buddelt, geh ich schon hin und schau, dass ich das Loch wieder so gut wie möglich zu bzw bedeckt bekomme. Auch wenn es wahrscheinlich gar nicht so schlimm wäre, wenn nicht, weil auf den Wiesen viele Löcher sind. Fände es trotzdem nicht in Ordnung, wenn ich die Löcher offen lassen würde. (Wobei, 2-3x ist das schon passiert. Da hatte sie sich festgemäuselt und ich hab mich eiiiinige Meter weit entfernt und versteckt, da hatte ich keine Lust mehr, den ganzen Weg zurückzulaufen :ops: )

  • Kann mir jemand ein gutes Leuchthalsband empfehlen?
    Erst wollte ich das Visio Light von Karlie kaufen, habe jetzt aber öfter gelesen das es nur knapp 1 Stunde am Stück leuchtet und danach schon wieder aufgeladen werden muss.
    Das wäre auf größeren Spaziergängen oder auch längeren Joggingrunden etwas ungünstig.

  • Hm... Also wir haben das Karlie Flamingo Visio Light.
    Klar, die Leuchtkraft lässt ab einer gewissen Leuchtdauer nach, aber es hört ja nicht sofort auf zu leuchten, sondern wird einfach dunkler.
    Wir haben ein blaues, da macht das erstmal kaum einen Unterschied.
    Die Zeit habe ich noch nie gestoppt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!