Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII

  • Zur Hundeausbildung kann ich dir nicht so viel sagen, es ist aber auch schwer da im Bezug der DB-Sicherheit etwas herauszufinden, da die Sicherheitsleute selbst nicht alle von der DB eingestellt werden, sondern da läuft auch viel über Zeitarbeitsfirmen, soweit ich weiß. Somit sind die teils auch "eingekauft".

    Ich habe aber noch nie jemanden von der DB Sicherheit mit Hund gesehen? :???:

  • Danke für den Link, hilft mir aber nicht wirklich.

    Ich frage mich halt inwiefern sich eine Diensthundausbildung von einer Sporthundausbildung unterscheidet.

    Vergleich IPO-Sporthund und Diensthund bei der Polizei:
    Der Schutzdienst ist fast gleich, nur, dass der Diensthund nicht nur mit Hetzärmel gearbeitet wird, sondern auch zivil gehetzt wird und er auch in andere Körperteile beissen darf. Zusätzlich beinhaltet die Ausbildung auch die Unterordnung, bei der es aber nicht so auf die "Sauberkeit" ankommt wie beim Sporthund.
    Außerdem wird der Hund dann auf seinen jeweiligen Einsatzbereich (z.B. Sprengstoffhund) spezialisiert. Der Sprengstoffhund meines Bekannten darf den gefundenen Sprengstoff nur durch Abliegen anzeigen. Der Drogenhund meines anderen Bekannten darf z.B. an der Schranktüre kratzen und auch bellen, wenn er die Drogen im Schrank gerochen hat.

  • Ja, ich weiß, Futterfragen sind immer etwas heikel. Ich traue mich trotzdem mal ;)

    Coco ist bei Trockenfutter ziemlich heikel und lässt es gerne mit angewidertem Blick stehen. Da ich ihr Frühstück aber immer mit ins Büro nehme, "muss" sie einmal am Tag trocken fressen. Abends gibt es dann immer Dosenfutter oder Frostfleisch gemischt mit allem möglichen (Getreideflocken, Gemüse, Quark, Essensreste).

    Nach vielem Ausprobieren füttere ich zur Zeit Happy Dog NaturCroq Active. Das wird von Coco meistens ganz gut gefressen und ich habe bis jetzt auch noch keine negativen Auswirkungen bemerkt. Da Coco eher zu Untergewicht neigt, füttere ich das Active mit höherem Fettgehalt. Bitte verbessert mich, wenn ihr meint, das macht keinen Sinn :D ?

    So, die Packung neigt sich gerade dem Ende und ich wollte neu bestellen. Im Internet fiel mein Blick dann auf die Inhaltsstoffe und entweder die haben die Zusammenstellung geändert oder ich weiß wirklich nicht mehr, warum ich dieses Futter ausgewählt habe.

    Zitat


    Zusammensetzung
    Geflügelfleischmehl (12%), Vollkornweizen, Weizenmehl, Maismehl, Geflügelfett, Vollkornmais, Vollkorngers-te, Rinderfett, Grieben, Hämoglobin (getrocknet), Fleischmehl, Fischmehl (1,5%), Leberhydrolisat, Rüben-melasseschnitzel, Sonnenblumenöl (0,8%), Apfeltrester (getrocknet) (0,8%), Hefe (getrocknet), Malzkeime, Rapsöl (0,2%), Natriumchlorid, Grünhafer (getrocknet), Sonnenblumen (getrocknet), Kresse (getrocknet), Petersilie (getrocknet), Muschelfleisch (getrocknet), (Grünkräuter gesamt: 0,3%)

    Der Fleischanteil ist doch sehr gering und es sind die unterschiedlichsten Getreidesorten gemischt.
    Würdet ihr dieses Futter weiterfüttern, wenn es der Hund scheinbar verträgt? Oder soll ich mich doch nochmal auf die Suche machen?

  • Der Fleischanteil ist doch sehr gering und es sind die unterschiedlichsten Getreidesorten gemischt.
    Würdet ihr dieses Futter weiterfüttern, wenn es der Hund scheinbar verträgt? Oder soll ich mich doch nochmal auf die Suche machen?

    Ich würde das Futter, wenn es der Hund gut verträgt, weiterfüttern. Sobald es aber irgendwelche Anzeichen (wie z.B. Schlittenfahren, Pfotenlecken, Ohrenentzündungen, Juckreiz usw.) gibt, würde ich das Futter umstellen.

  • Zur Hundeausbildung kann ich dir nicht so viel sagen, es ist aber auch schwer da im Bezug der DB-Sicherheit etwas herauszufinden, da die Sicherheitsleute selbst nicht alle von der DB eingestellt werden, sondern da läuft auch viel über Zeitarbeitsfirmen, soweit ich weiß. Somit sind die teils auch "eingekauft".

    Ich habe aber noch nie jemanden von der DB Sicherheit mit Hund gesehen? :???:

    Ich bis Sonntag auch nicht :tropf:
    Wenn das über Zeitarbeit geht ist wohl wirklich nicht viel an Infos zu bekommen. Mist.

    Hoffe ich einfach mal, dass es ein Pilotprojekt ist und wieder eingestellt wird. :lol:

  • Leia knabbert sich seit ein paar Wochen an den Krallen rum. Immer nur vorne. Ich habe erst gedacht das sie zu lang sind und sie vielleicht stören und hab sie geschnitten. Aber Sie macht es weiterhin. Ich beobachte das sie das oft zum Feierabend hin mach (Bürohund) kann es einfach Langeweile sein? Die Krallen sind nicht zu lang, nicht scharfkantig oder sonst was.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!