Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
So... wir haben das Ergebnis unserer Blutuntersuchung: Schilddrüse wohl okay - aaaber Allergie - es gibt wohl Faktoren von 0-10 wo etwas gemessen wird - und auf Pollen/Blüten hatte sie 74 oder so - und auf Milben - 700(!)(Geht das überhaupt?!).
Man sagt ja, so ein Allergietest sei nicht wirklich aussagekräftig - aber ich denke bei den Werten - gerade was die Milben angeht - das ist schon auffällig.
Nahrungsmittel wurde nicht gemacht - auch noch nicht spezifiziert welche Milben...
Jetzt haben wir Advocate mitbekommen...
Ihre komische Stelle am Kopf, die immer größer wurde - da konnte ich selbst die Milben krabbeln sehen unter dem Mikroskop(ich durfte gucken).
Was macht man nun? Hat jemand Erfahrungen mit der Desensibilisierung? Da hört man ja auch verschiedenstes... .
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja, wir liegen total flach. Tochter und ich haben eine waschechte Sommergrippe
Mein Mann muss arbeiten, ihn hat es aber auch erwischt und ist abends total im Eimer.Der Holunder ist leider noch nicht reif.... konntet ihr nicht warten mit dem krank werden??? Hilfe ist doch in Planung
Gute Besserung!!!!
Holundersaft kommt.... versprochen -
Du bist ein Schatz @SOACalifornia
-
@Usambara
Da es jetzt noch keinen Holunder gibt, empfehle ich dir ein anderes "Vitaminbömbchen":Rohes Sauerkraut, geraspelte rohe Möhren und Zwiebel kleinhacken und vermischen. Etwas Öl dazugeben, vermischen und ein Stündchen ziehen lassen.
Da hast du alle Vitamine drin, die du brauchst, und es pusht enorm das Immunsystem. -
@Usambara
Da es jetzt noch keinen Holunder gibt, empfehle ich dir ein anderes "Vitaminbömbchen":Rohes Sauerkraut, geraspelte rohe Möhren und Zwiebel kleinhacken und vermischen. Etwas Öl dazugeben, vermischen und ein Stündchen ziehen lassen.
Da hast du alle Vitamine drin, die du brauchst, und es pusht enorm das Immunsystem.Cool, das Coleslaw ne Vitaminbombe ist, hatte ich noch gar nicht bewusst realisiert :). Orange oder Zitrone noch drauf, etwas geröstete Sesamkerne und das Steak nicht vergessen das gibt die Kraft zurück
.
-
-
Es gibt rohes Sauerkraut? Ist das nicht einfach Kohl?
-
Chemiker wanted!
Ich versuch's mal, ohne zu googeln: Das Zeug, was Magensäure neutralisiert und bei z.B. Sodbrennen hilft, heißt Natrium"irgendwas".
Das Zeug ist auch in Backpulver.
Beides schmeckt scheußlich (aber identisch).L. G.
Edit: Natruimhydrogencarbonat im Bullrichsalz, der Rest sind Trägerstoffe (Maisstärke...), im Backpulver ebensoDu meinst Natriumhydrogencarbonat und das ist genau: Backpulver
Zum Backen sollte man allerdings nur Tabletten verwenden, die auch wirklich den >Inhaltsstoff haben.
Gibt inzwischen auch präperate, die die Bildung von Magensäure hemmen und diese nicht nur entsäuern.So... wir haben das Ergebnis unserer Blutuntersuchung: Schilddrüse wohl okay - aaaber Allergie - es gibt wohl Faktoren von 0-10 wo etwas gemessen wird - und auf Pollen/Blüten hatte sie 74 oder so - und auf Milben - 700(!)(Geht das überhaupt?!).
Die Allergiewerte können auch mal locker in den höheren Tausender-Bereichen liegen. Aber 700 ist schon nicht gerade wenig.Hast du die Laborwerte bekommen oder hast du nur gesagt bekommen, dass sie auf Milben bzw. ehergesagt deren Kot allergisch ist?
Wenn du die Werte vorliegen hast, dann müsste da auf Latein stehen, welche Arten getestet wurden.
-
@tamstar Denke, es ist ganz normales Sauerkraut aus der Tüte / Dose gemeint.
Hach ich liebe dein Profilbild
-
Hallo
Ich habe eine Frage zu den Kaustäben aus Kaffeeholz. Ich war mit Lucy im Tierfachhandel. Und auf ihrer Höhe fand sie dann die Kaustäbe und wirkte interessiert. Habe noch nie davon gehört. Aber es roch nacht nichts. War zudem leicht reduziert. Also habe ich einen mitgenomen und dachte, dass sie da vllt ab und zu mal drauf rumkauen möchte. Aber mittlerweile kann ich sagen: Sie liebt das Teil einfach!!! Ganz besonders nach den Mahlzeiten hat sie das Bedürfnis irgendetwas zu zerstörenBeim letzten "schlimmen" Mal musste ihr Geschirr dran glauben, ich hatte vergessen ihr es abzunehmen.
Es ist der Kaustab von Chewies. Inhaltsstoffe: 100% Kaffeebaumholz.
Wenn sie darauf rumnagt, entstehen keine richtigen scharfen Splitter. Es sind eher weiche Holzspäne. Kennt jemand diese Knochen? Ist es unbedenklich wenn ein Teil der Holzspäne in den Verdauungstrakt gelangt?
Ich hatte schon etliche Kauspielzeuge aus Naturkautschuk probiert. Damit sie ihren Beißdrang ausleben kann. Aber sie mag den Geruch überhaupt nicht und meidet alles, was aus diesem Material hergestellt ist. Bei richtigen Knochen habe ich Angst vor scharfen Splittern.Also Sookie, unsere Junghündin, hat so ein Kaffeeholz schon seit einigen Monaten. Ich sehe da keine Verletzungsgefahr. Das Holz ist so "weich", dass die wenigen Splitter nicht pieksen. Die Verkäuferin sagte mir, es wäre nicht schlimm, wenn die Hunde mal etwas davon runterschlucken. Und ich bin mir sicher, dass Sookie schon was davon geschluckt hat und ihr hat es nicht geschadet.
-
@Lara004: Ah, okay danke. Ich habe leider die Werte nicht bekommen, nur gesagt bekommen, was auffällig ist.
Welche Milben genau - das wurde noch nicht getestet - dafür müssten wir einen Extratest machen lassen.
Werden wir aber wohl machen lassen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!