Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VIII
-
Hummel -
9. August 2016 um 21:30 -
Geschlossen
-
-
Mein Labrador knackt die Geweihstücke so, dass sie gefährlich splittern, deswegen kaufe ich sie nicht mehr.
Die Torgaswurzeln werden von beiden Hunden gern angenommen. Werden sie zu klein, bekommt sie der Jack Russel einer Freundin.
Kaffeeholz liegt schon bereit, ist aber fast zu schön und zu teuer. Vielleicht bleibt es Deko.
L. G. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Freut mich, dass es doch noch jemand außer mir gekauft hat
-
Gerade entdeckt: wusste gar nicht, das der Rütter jetzt auch noch einen Online-Shop unterhält Rütter's Shop - Ihr Onlineshop für Fachbücher, DVDs und Hörbücher von Martin Rütter und Trainingszubehör - Rütter's Shop
-
und was ist nun deine Frage dabei?
-
Kennt jemand den Shop? Schon mal gesehen? Gibt es den schon länger?
-
-
So viel ich weiß, gibt's den schon ein wenig. Zumindest kannte ich den schon.
-
Hab gerade mal wenig gestöbert. Wird ja nicht sonderlich viel angeboten und das was angeboten wird, läßt er sich teilweise fürstlich bezahlen. Ich denke, den Link speichere ich nicht in meinen Favoriten
-
Ich ersteigere beim großen Auktionshaus Abwurfstangen, auf die ist sie ganz wild.
Achtung, Abwurfstangen können mit Kalium-Permanganat behandelt sein, wird ab und an gemacht zum "Nachfärben" - würde mich nicht darauf verlassen, dass das Zeug für Hunde unschädlich ist...
-
Achtung, Abwurfstangen können mit Kalium-Permanganat behandelt sein, wird ab und an gemacht zum "Nachfärben" - würde mich nicht darauf verlassen, dass das Zeug für Hunde unschädlich ist...
Danke für den Einwand, das ist mir neu. Kann man das irgendwie erkennen? Die, die ich bislang gekauft hab, sind relativ blass, bzw. hab ich ein recht großes Paar mit eher dunklen "Rillen", wo ich das Aussehen aber eher drauf geschoben hab, dass sie schon vom älteren Tier stammen.
-
Pixel verliert manchmal beim Schlafen etwas Urin.
Ich gehe stark davon aus das es am Alter und den Würfen liegt.
Ist auch schon besser geworden, seit ihre Bemuskelung besser ist.
Es ist auch nur manchmal und echt nicht viel, da will ich nicht unbedingt Medikamente rein hämmern.
Gibt es etwas das man unterstützend ins Futter tun kann?Ich gebe meiner Liese seit kurzem Östrofer.
Sie hat seitdem keinen Urin mehr verloren ... zumindest es ist mir nicht mehr aufgefallen.
Wenn das so bleibt, wäre ich zufrieden und würde es weiter geben. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!