Mit welcher Rasse wird der Pudel denn noch gedoodelt ? :-(

  • Verstehe nicht wieso man sich angegriffen fühlen muss wenn man sich kritisch äussert das Pudel jetzt mit allem verpaart wird was nicht bei drei auf nem Baum ist. Es hat bissher keiner was gegen diese Hunde geschrieben. Eher was gegen diese exklusiv versprechen.
    Und ja ich fände es furchtbar wenn Wolfsspitz mit Pudel gekreuzt wird. Stelle die mir Charakterlich und vom Aussehen her jetzt nicht wirklich attraktiv vor. :fear:

  • Ich verstehe einfach nicht wieso die Leute soviel Geld für ein Mix ausgeben, und ja ich hab selber Mixe.
    Dann nervt es mich noch dass die Doodler jedes Mal von der Rasse Doodle reden,witzig wie eingeschnappt die Halter sind wenn man nicht drauf eingeht und weiterhin Labrador Pudel Mix etc sagt,Herrje es ist nun mal keine Rasse auch wenn sie es gerne hätten ^^
    Und das alles gepudelt wird was nicht bei drei auf einen Baum ist ist auch mehr als lächerlich.


    Wenn diese Mixerei schon unbedingt sein muss,sollte es wenigstens einen Verein geben ähnlich dem VDH der ein Auge drauf hat...

  • IWenn diese Mixerei schon unbedingt sein muss,sollte es wenigstens einen Verein geben ähnlich dem VDH der ein Auge drauf hat...

    Das wäre gar keine schlechte Idee!


    So hätte man eine gute Kontrolle über die Mischlingszucht oder deren Vermehrer.


    Braucht man nur noch die Menschen die das auch kontrollieren.

  • Eigentlich sollte dieser Thread doch keine Diskussion über Sinn oder Unsinn der "Doodelei" werden. Oder habe ich das falsch verstanden?


    Die Frage lautete doch "Welche Rasse wird noch mit dem Pudel gekreuzt?".


    Warum nun wieder die Halter dieser Hunde meinen, ihre Mischlinge verteidigen zu müssen, verstehe ich nicht.

    @Quebec.... also ab Beitrag 8 fing es in meinen Augen an etwas vom Thema abzudriften...


    Und würden hier einige User nicht immer absolut negativ und stellenweise sehr beleidigend über diese Mischlinge und über Menschen, die sich solche Hunde kaufen schreiben, dann wäre auch alles o.k.


    Und ich spreche jetzt nur für mich, aber verteidigen muss ich weder SAM noch mich, ich fühle mich auch nicht angesprochen, wenn hier jemand schreibt, dass es "leere Köpfe" sind, die sich solche Hunde kaufen, aber ist sitze dann schon da und schüttle den Kopf und frage mich, wie extrem negativ oder gar "hasserfüllt" man als Mensch sein muss, dass man sowas von sich gibt.

  • @GruenerTee.....


    Gebe Dir mal ein Beispiel aus diesem Thread, der durchaus einen gewissen Unterton von "angriffslustig" widerspiegelt... ;) ....



    Eigentlich mit allem. Ich glaube die versuchen sich auch gerade an einer Kreuzung Pudel und Ente. Nen Entdoodle.


    Schwachsinns mischungen von bescheuerten Vermehrern und kleingeistigen Unterstützern. Gehört echt Verboten.

  • Das wäre gar keine schlechte Idee!
    So hätte man eine gute Kontrolle über die Mischlingszucht oder deren Vermehrer.


    Braucht man nur noch die Menschen die das auch kontrollieren.


    Da würde mich eure Meinung zum Vereinigte Rassehunde-Züchter e.V. interessieren.

  • So ein Verein könnte sich dann nicht Rasse-Verein nennen, weil es ja keine Rassen sind.


    Müsste dann eher eine Vereinigung der Mischlingszüchter oder ähnlich heißen.

  • Warum fühlen sich Doodelhalter eigentlich permanent dazu veranlasst ihre Mischlinge zu verteidigen? Es werden Fakten genannt (Mischlinge, Zuchtversprechen, Pflegeprobleme, Wesensprobleme) und Zack gehts los dass man ja nur pauschalisiert und es auch bei anderen Probleme gibt und der Doodle ja wirklich ein Wunderhund ist.


    Ich frag mich immer warum ich dann noch keines dieser Wunder getroffen habe und dass obwohl ich viele Pudelmischlinge kenne. Das sind alles ziemlich normale, teilweise vom Wesen her schwierige Hunde, meist in einem nicht wirklich überzeugendem Pflegezustand.


    Wobei das mit dem Pflegezustand neuerdings wohl auch bei den Pudel zum Problem wird, deren Halter auf den Strubbelnaturlook stehen. Gibt ja inzwischen sogar Züchter die ihre Hunde Naturpudel nennen...

  • Jep,denn in so einen Verein würden es zwar weiterhin Mixe bleiben,von mir aus auch mit Mix Papieren als Nachweis der Elternteile sowie als Nachweis,dass die Hunde wirklich aus dem Verein stammen.
    So hätte man zumindest eine gewisse Kontrolle über Gesundheit,Anzahl der Würfe etc.
    Ebenso könnte man eine Hand drauf legen,dass nicht mehr alles gekreuzt werden darf zB. Kleinpudel mit Dogge etc.
    Dann würd ich das Ganze nicht so dramatisch finden,und die Kosten zumindest gerechtfertigter.
    Es bleibt zwar ein Mix, aber wenigstens hat da dann jemand ein Auge drauf.

  • Jetzt brauchen wir nur noch 7 Deutsche die einen Verein gründen und das ganze unter Kontrolle nehmen.


    Nur, welcher Mischlingszüchter macht sich denn diese Mühe? Wir erleben es ja aktuell, dass man selbst mit 2 VDH-Papierhunden lieber ohne Verein züchten möchte. Wie also könnte man die Menschen bemühen sich so einer Vereinigung anzuschließen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!