Welpe schläft, wo er will....
-
-
Tamy darf liegen wo sie will und wenn sie gerade mal im Weg ist, sag ich ihr, sie soll zur Seite gehen und dann geht sie an einen anderen Platz wo sie liegen möchte - Problem gelöst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da mein Beitrag gerade ins Nichts verschwunden ist, setze ich noch einmal an
....
Also: Mich würde interessieren, wie ihr euren Hunden im Welpenalter beigebracht habt, sich überhaupt an einen zugewiesenen Platz zu legen. Wenn es klingelt, rennt meine Kleine stets aufgeregt zur Tür und will wissen, wer kommt. Postboten bzw. Lieferanten wollen dann in der Regel, dass ich die Ware bzw. das Paket annehme und den Erhalt quittiere, was schwierig wird, wenn ich eine Hand schon benötige, um den Welpen festzuhalten und vom jeweiligen Menschen wegzuziehen.
Wie toll wäre es, wenn ich die Kleine auf ihrer Decke im Flur "ablegen" könnte und sie dort bliebe, bis ich ihr etwas Anderslautendes sage.
Nun, wie habt ihr dieses Beispiel für die hohe Kunst der Hundeerziehung fertiggebracht???
Viele Grüße von Mara mit Eika
-
Vor allem erstmal ohne Klingeln üben
-
Da gibt es je nach Hund verschiedene Ansätze: Klingeln/Besuch uninteressant machen, sodass der Hund gar nicht zur Haustür läuft. Oder aber auf einen festen Platz schicken wo er bleiben muss (kann man dort auch erstmal anleinen) etc Das sprengt aber den Thread hier...
-
-
-
Meine Hunde dürfen auch schlafen, wo sie wollen. Schon von Welpe an. Ich möchte auch nicht vorgegeben bekommen, wo ich zu schlafen habe.
Gut, Pia ist ein Kontroletti und manchmal muss ich sie in ihre Box schicken, damit sie zur Ruhe kommt. Aber wenn sie entspannt ist, kann sie schlafen, wo sie möchte.
Liegt einer im Weg, steige ich drüber. Ich bin noch nie über einen gestolpert.
-
Meine Hunde dürfen auch schlafen, wo sie wollen. Schon von Welpe an. Ich möchte auch nicht vorgegeben bekommen, wo ich zu schlafen habe.
Gut, Pia ist ein Kontroletti und manchmal muss ich sie in ihre Box schicken, damit sie zur Ruhe kommt. Aber wenn sie entspannt ist, kann sie schlafen, wo sie möchte.
Liegt einer im Weg, steige ich drüber. Ich bin noch nie über einen gestolpert.
Ich kann über meinen zwar drüber steigen, habe aber auch mal einen Becher Kaffee in der Hand, daher bekommt er ein "geh aus den Weg", wenn er nicht selber das Feld räumt.
Der zweite Punkt ist, hätte ich einen grossen Hund, hätte ich nicht wirklich Lust drüber zu springen.
-
Klar, mit nem Getränk in der Hand steige ich auch nicht drüber
Und bei kleinen Hunden ist das drüber steigen ja auch einfacher, als bei großen.
-
Der zweite Punkt ist, hätte ich einen grossen Hund, hätte ich nicht wirklich Lust drüber zu springen.
Hast du so kurze Beinchen?
Gino ist 63 cm. Da kann ich ganz normal drübersteigen. Springen muss ich da nicht.
-
Hast du so kurze Beinchen?
Gino ist 63 cm. Da kann ich ganz normal drübersteigen. Springen muss ich da nicht.Gesamtlänge: 163 cm. Ich brauche also noch keine Leiter für die Bordsteinkante.
Hätte aber keine Lust im Spagat durch meine Wohnung zu latschen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!