Welpe schläft, wo er will....
-
-
Ich bin jung ich kann die Füße heben ^^
Mir ist es völlig egal wo meine Hunde liegen, ich steig da drüber oder schicke weg
Geht auch mit mehreren Hunden
Struktur macht sich daran nicht fest sondern am GesammtbildDer Liegeplatz ist da so ne Minimalgeschichte das man ihn eigentlich vergessen kann
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe schläft, wo er will....*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß gar nicht warum das bei einigen immer gleich was grundsätzliches/Entweder-oder ist. Hier läuft's nach Lust und Laune (meiner
) : Generell schlafen alle 4 da wo sie wollen, jeder hat natürlich nen bestimmten Lieblingsplatz; schläft aber auch mal woanders. Sie sind es gewohnt, dass wahlweise über sie rüber gelaufen wird, sie weg geschickt werden ... etc. Mit anderen Worten sie sind da flexibel! Und das war uns am wichtigsten
-
In dem Du deinen Hunden die Freiheit läßt, da zu liegen, wo sie möchten
Wenn der Welpe/Junghund zur Ruhe kommt, da wo er sich seinen Liegeplatz ausgesucht hat, sehe ich keinen Grund ihn auf "Plätze" zu verweisen.
Meine Hunde können, ausgenommen auf Couchen und Betten, liegen wo sie wollen. Sind sie mal im Weg, werden sie weggeschickt. Gefallen sind weder ich noch andere jemals über sie.
Du hast genausowenig verstanden wie Superpferd und Herdifreund, was ich sagen wollte.
Die Frage von Superpferd von der das Ganze ausging war: Warum sollte man den Hunden sagen wo sie liegen sollen.
Darauf habe ich Antworten gegeben. Ich habe nie gesagt das ich das ausschließlich so handhabe, oder das es eine allein seeligmachende Methode ist.
Es kann aber nunmal sinnvoll sein.
Zu meiner Situation: Der 13 jährige Rüde liegt meist neben dem Sofa wo er nicht im Weg ist, wenn er sich aber mitten in den Weg legt, wird er halt in den Korb geschickt. Dem ist das auch mehr oder minder egal.
DIe 2 Jahre alte Angsthündin, aus dem italienischen Hundelager hingegen, die wohl oft verprügelt wurde, etc, der hilft es sehr das sie einen definierten Platz hat, wo sie ganz sicher niemand stört und wo sie entspannen kann. Ihr ist es auch viel lieber, eine(n) Anführer(in) zu haben, der zeigt wo es langgeht, selber entscheiden ängstigt sie eher. Und Angst hat sie auch so schon genug.
Ich stelle mich hier einfach nur gegen ein pauschalisierendes ( rein auf persönlicher Erfahrung basierendes) "braucht man nicht".
Das kann man sich so einfach nicht machen. Und im Zweifel ist es immer hilfreich wenn der Hund das Kommando, sei es "Korb", "Ecke" oder was hier noch angeführt wurde wenigstens kennt. Wenn ich es nie trainiert habe, fehlt es dann eben wenn man es mal braucht. -
Stimmt
Decke gibt es bei uns a aber es ist kein fixer platz sondern immer das worauf ich zeige....(Box Decke Sofa)
und heißt bei uns nur geh dahin wo ich hndeute und leg dich hin (schlaf oder a net) bis ich es wieder auflöse.....
is praktisch obs jeder braucht?.. -
Das ändert aber nichts daran, das es etwas ist was man zwingend braucht. Ob man es braucht oder nicht soll doch jeder selbst entscheiden. Wir brauchen es nicht und das habe ich geschrieben!
Bin Gott sei Dank noch so fit um den Schritt um oder ganz im Notfall über meine Hunde zu schaffen und wenn nicht müssen sie hald rutschen. -
-
Du hast genausowenig verstanden wie Superpferd und Herdifreund, was ich sagen wollte.
Die Frage von Superpferd von der das Ganze ausging war: Warum sollte man den Hunden sagen wo sie liegen sollen.
Darauf habe ich Antworten gegeben. Ich habe nie gesagt das ich das ausschließlich so handhabe, oder das es eine allein seeligmachende Methode ist.
Es kann aber nunmal sinnvoll sein.Dann hättest Du erläutern sollen, wie Du das meinst.
Das hier kommt mir doch sehr entschieden vor und läßt keine Wahlmöglichkeit zu.
Inwiefern soll das ein Vorteil sein? Man kann ja auch einen Liegeplatz auf den kalten Fliesen definieren.
Deswegen muss der Hund den ja noch lange nicht selber wählen.
Und das hier, 80 jähriger tattriger Verwandter und/oder blinder Freund die manchmal zu Besuch kommen, sind für mich kein Grund meine Hunde, mit denen ich tag täglich zusammen lebe, stets auf Plätze zu zwingen.Wie oben schon geschrieben, niemand hält einen davon ab ggf. auch einen Liegeplatz auf den kalten Fliesen zu definieren.
Und was das Stolpern angeht: Ja geht, wenn man beispielweise keine über 80 jährigen Verwandten hat die halbblind und tattrig manchmal zu Besuch kommen.
Oder einfach total blinde Freunde( also mit kaputtem Sehnerv.)
Man kann es aber auch im Vorfeld einfach vermeiden. Und seinem Hund Struktur und Sicherheit, und ein entsprechendes Rückzugsplätzchen geben.Kommt Besuch, der aus welchen Gründen auch immer, nicht in Kontakt zu meinen Hunden kommen soll, kann ich sie immer in einen anderen Raum schicken.
Sicherheit und Struktur vermittle ich meinen Hunden nicht in dem ich sie auf bestimmten Plätzen verbal festnagele.
-
Meine hat als Welpe da geschlafen wo sie müde wurde.
Mir war es egal, solange es nicht in direktem Durchgang war. Dann habe ich sie genommen und weg gelegt. Hat sie gar nicht gestört und sie hat weiter geschlafen.
Als sie klein war lebten hier insgesamt 3 Hunde. Es gab mehrere Hundeplätze und für den Zwerg eine Box. Meist hat sie sich da etwas ausgesucht. Oft war es sogar die Box hier im Wohnzimmer.
Mittlerweile lebt sie hier alleine, hat insgesamt 3 Liegeplätze und nutzt sie alle. Liegt sie mal im Flur herum, weil es dort kühl ist, muss sie weg gehen wenn ich vorbei will. Bin mal schwer gestürzt als ich über einen Hund stieg der dann im falschen Moment schnell aufstand. Ich tippe sie nur kurz mit dem Fuß an und sie macht sich weg.
Ist Besuch hier schicke ich sie auf einen Platz den ich aussuche und wo sie ihre Ruhe hat und das ist kein Problem.
Ich denke es gibt Wichtigeres als einen festen Schlafplatz.LG Terrortöle
-
Ich bin jung ich kann die Füße heben ^^
Hase, ich bin alt und kann es auch noch
-
Das hier kommt mir doch sehr entschieden vor und läßt keine Wahlmöglichkeit zu.
Nö, das hinterfragt nur warum es ein Vorteil sein soll, die Hunde selbst wählen zu lassen. Und sonst nichts, alles andere ist nur Deine Interpretation.
Es ist für mich kein Vorteil, und auch kein Nachteil. Es wird aber als Vorteil dargestellt weil die Hunde dann ja kühler liegen.
Das ist so pauschal aber eben unrichtig. Wenn ich meiner vor 2 Jahren verstorbenen Hündin die Wahl gelassen hab, hat sie sich mitten in die heißeste SOnne geknallt, um 5 MInuten später reinzukommen, kurz zu warten bis das Hecheln nachlässt und dann wieder rauszugehen und sich in die Sonne zu knallen.
Toller Kühlvorteil :)
Ich habe nur gesagt das sich das Kühlen auch anders erreichen lässt. Sonst nix. -
Was gibt es denn jetzt hier noch zu diskutieren?
Ist doch schön wenn die meisten hier ihren Hunden die Wahlmöglichkeit lassen wo sie liegen möchten und den Hund nicht in eine Ecke zwängen wo er vielleicht gar nicht liegen möchte. Versteh gerade nicht was du jetzt noch erreichen willst oder damit sagen möchtest? Was gibt es schöneres als wie wenn der Hund selber bestimmen kann wo er sich wann aufhält oder wo er sich einfach breit machen kann? Meine genießen das den ganzen Tag in vollen Zügen. Das mit dem kühlen war ein Beispiel wo man jetzt nicht zu Tode reiten muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!