Junghund hat gefundenes Fleisch gefressen
-
-
Hallo,
Ich war mit meinem 17 Wochen alten Retriever im Wald spazieren, In der Nähe einer Kleingartenanlage und Parkplatz lagen an einem Baumstamm auf dem Weg zwei grosse Stücke rohes mariniertes Feisch. Ehe ich mich versah, hat unser Hund eines davon verschlungen. Das ist jetzt ca. 4 Stunden her. Ich hatte gedacht, dass vielleicht irgendwelche Leute dort gegrill haben , aber jetzt habe ich doch Angst, das es sich dabei um irgendwelche Giftköder gehandelt hat.bis jetzt benimmt sich unser Hund auch völlig normal. Welche Anzeichen müsste ich bei einer Vergiftung g bemerken? Sollte ich morgen Früh vorsichtshalber zum Tierarzt fahren? Was ist wenn es sich um Schwrinefleisch gehandelt hat? Ich weiss grade nicht so recht was ich machen soll und wäre froh über Eure Meinung und Ratschläge. Vielen Dank
ANJA -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Junghund hat gefundenes Fleisch gefressen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hast du das zweite Stück Fleisch mitgenommen? Ich wäre vorsichtshalber, gerade bei einem Welpen, sofort zum TA und hätte ihm die Ko...spritze geben lassen.
Manche Gifte wirken nicht sofort, sondern erst nach Tagen. Wenn es etwas vergiftetes war, müßte der Hund irgendwann anfangen zu speicheln, zu brechen, Durchfall zeigen oder apathisch werden.Hätte er nur Schweinefleisch erwischt, wäre das das kleinste Übel, es wäre nicht so dramatisch.
-
Hm, vielleicht könntest Du nochmal nach den anderen Stücken gucken? Ob da was auffälliges dran ist oder so?!
Ich schätze zwar eher, dass es jmd. ausgekippt ist und er es dann hat liegen lassen - aber außer gut beobachten kannst Du jetzt vermutlich erstmal nichts machen.
Aaaber - mach' Dir auch nicht zu viel Sorgen - es muss nicht immer etwas giftiges sein.
Unser Hund hat leider schon so viel aufgesammelt - und es ist einfach faszinierend, was manche Leute so 'verlieren'.
Kleine Brotkrumen mit Hack, kleine zerbrochene Cabanossiwürste, 3/4 Pizza... ... -____-
-
Sollte es wirklich vergiftet sein, kanns schon zu spät sein, wenn man erste Anzeichen merkt. Wahrscheinlich würde dann nur jetzt sofort Magen auspumpen helfen, allerdings kann da auch schon viel verdaut sein.
Aujeszky Virus ist sehr unwahrscheinlich bei normalen Schweinefleisch. Das kommt vor allem beim Wildschwein vor. Allerdings hätte dein Hund es aufgenommen und da würde jetzt nichts mehr helfen.
Ich persönlich würde wohl gar nichts machen außer den Hund beobachten. Sollte er langsam bis zu lethargisch werden und einen schwachen Blutdruck bekommen, dann sofort zum TA. Durchblutung kann man gut am Zahnfleisch testen. Wenn man drauf drückt und dann los lässt, sollte sich das Zahnfleisch sofort wieder normal färben, nicht hell bleiben. -
Ich hätte das andere Stück Fleisch mit genommen und mal genauer angesehen.
Ansonsten
Erhöhter Speichelfluss bis hin zum Schäumen, Zittern, Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber, Übererregung oder auch das Gegenteil (der Hund wirkt teilnahmslos), Herz-Kreislauf-Beschwerden (der Hund ist taumelig, matt, wirkt abwesend, bis hin zum Koma, weiße Schleimhäute), Probleme mit der Atmung, unklare Blutungen, Urinabsatz vermindert oder nicht vorhanden
Dann sofort zum TA, damit er schnellst möglich eine Injektion bekommt.
-
-
Sofort zum Tierarzt!
Beliebte Giftköder sind mit Rasierklingen gespieckt oder mit Rattengift.
Bei Rattengift kann man oft noch retten, wenn man früh mit Vitamin K eingreift.
Oh man, das ist mein persönlicher Horror.Ich hoffe, dass es nur Fleisch war. Würde mich aber in dieser Welt nicht darauf verlassen.
-
Erhöhter Speichelfluss bis hin zum Schäumen, Zittern, Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen, Fieber, Übererregung oder auch das Gegenteil (der Hund wirkt teilnahmslos), Herz-Kreislauf-Beschwerden (der Hund ist taumelig, matt, wirkt abwesend, bis hin zum Koma, weiße Schleimhäute), Probleme mit der Atmung, unklare Blutungen, Urinabsatz vermindert oder nicht vorhanden
Bei diesen Anzeichen nach Rattengift ist aber leider der Hund nicht mehr zu retten. Dann stirbt er.
-
-
Gift läßt sich viel leichter in Hackfleich unterbringen als in ganzen Stücken, daher halte ich es für eher unwahrscheinlich, daß es etwas von der Art war. Auch daß es mariniertes Fleisch war spricht dafür, daß es sich nur um Grillreste handelt.
Da man aber nie ganz sicher sein kann, würde ich die anderen Fleischstücke einsammeln und untersuchen, ob da irgendwas präpariert war. Und anschließend hundesicher entsorgen, damit nicht der nächste HH denselben Schrecken und Ärger hat.
Dagmar & Cara
-
Das ist eine Situation mit der sicherlich jeder anders umgeht.
Ich persönlich würde mich sicher darüber ärgern, aber dann einfach im Alltag weitermachen, da ich im allgemeinen nicht davon ausgehe das mein Hund einen Giftköder gefressen hat.Schaut man sich nämlich mal die vielen Meldungen an, dann sind 90% davon eher auf Mutmaßungen begründet und dann noch die ganzen Gerüchte auf der Hundewiese...wenn ich glauben würde, dass sämtliche der Horrorgeschichten wahr sind dann müsste eigentlich alle 100 Meter irgendwo ein Giftköder liegen und wenigstens jeder dritte Mensch ein Hundehasser sein.
Ich denke also die Angst davor ist viel, viel weiter verbreitet als die eigentlichen Fälle und versuche deswegen selbst einfach die Ruhe zu bewahren wenn mein Hund mal etwas aufgenommen hat.
Ich glaube übrigens auch die meisten Hunde vergiften sich eher im eigenen Haushalt, durch Dinge wie Frostschutz oder Schneckenkorn die einfach irgendwo unachtsam liegen gelassen wurden, oder wo man sich nicht mal bewusst war dass es beim Hund zu schweren Vergiftungen führen kann (z.B. Scheibenwischerwasser fürs Auto, wie viele Leute lassen ihren Hund unbeaufsichtigt im Auto, selbst wenn die Flasche davon irgendwo rumliegt).Letztendlich musst du aber selber sehen, wie du mit der Situation am besten klar kommst, wie du siehst fallen die Antworten hier sehr gemischt aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!