Menschenfutter VS Hundefutter

  • Man hört viele schlechte Dinge über die Inhaltsstoffe im Fertigfutter. Was wäre also so verkehrt daran, den Hund mit normalen Lebensmitteln zu füttern, mit Essensresten, Ravioli, Rinderroulade und Konsorten. Dabei sollte der Schwerpunkt natürlich auf möglich viel Fleisch liegen als beispielsweise Getreide. Ich mache mir gerade sehr viele Gedanken darüber. Zur Sicherheit kriegt mein Hund immer noch etwas Fertignahrung beigemengt, aber mit der Zeit frage ich mich, ob ich das nicht eher zu meinem Seelenfrieden tue als zum Wohle des Hundes :D Wisst ihr was ich meine?

  • Theoretisch spricht nichts dagegen solange es sich zum einen um geeignete Lebensmittel handelt (also z.B. in einem Veganerhaushalt wird wohl nicht so viel sinnvolles für den Hund abfallen und auch andere Lebensmittel sind eher ungeeignet, wie z.B. gekochte Knochen etc) und diese zum anderen in einem sinnvollen und ausgewogenen Verhältnis gegeben werden (gekochte Knochen kann der Hund nicht haben, er braucht aber ausreichend Calzium).


    Mir käme es dennoch nicht in den Sinn den Hund ausschließlich mit Küchenabfällen zu füttern, einfach aus dem Grund weil ich im Alltag nur sehr wenig Küchenabfälle produziere und normalerweise nur so viel kaufe und koche wie ich auch brauche.
    Mit Abfällen frischer Lebensmittel fütter ich meinen Hund dennoch, allerdings in Form von Barf, ich denke das ist auf Dauer günstiger und auch sinnvoller für die Ernährung des Hundes (und es ist eine Möglichkeit auch die Teile der Nutztiere zu verwerten die der Mensch nicht essen mag (wie z.B. der Pansen)).

  • Wenn man recht salzarm kocht und auch sonst an Gewürzen spart, kann das gehen.
    Scharfe Gewürze sollen nicht so gut sein, auch viele Kräuter, die der Mensch mag, nicht.
    Zwiebeln werden auch immer als wenig hundgerecht genannt.
    Kann man nicht so einfach beantwrten.


    LG, Friederike

  • Wobei es, soweit ich weiß, keine begründete/belegte Aussage in der Fachliteratur gibt warum Gewürze (in küchenüblichen Mengen wohlgemerkt) nicht gut für Hunde sein sollten.
    Klar von so einem richtig feurigen Chilli gibt's schnell Bauchgrummeln und Durchfall, aber das geht uns Menschen ja nicht anders ;)


    Salzarm ist auch so eine Sache. Grunsätzlich ist Salz in der Nahrung wichtig und falls der Spiegel unter einen kritischen Wert fällt wird es sogar lebensgefährlich. im Vergleich zum Menschen haben Hunde einen ähnlich hohen Bedarf an Natriumchlorid (sie schwitzen zwar nicht, bilden aber z.B. sehr starke Magensäure welche ebenfalls aus Chlorid besteht). In der Natur würden sie Beutetiere mit Blut fressen welches sehr natriumhaltig ist.


    Überschüssiges Natrium wird bei Hunden, genau wie bei Menschen, über die Nieren ausgeschieden. Hat man also nicht gerade einen H und mit Vorerkrankungen sollten auch normale Salzmengen in menschlichen Essensresten kein Problem sein.

  • Dabei sollte der Schwerpunkt natürlich auf möglich viel Fleisch liegen als beispielsweise Getreide.

    Da liegt schon mal ein Fehler: Soooo viel Fleisch brauchen sie gar nicht, 70% ist absolut ausreichend, meine liegen eher bei ca. 50%

    sie schwitzen zwar nicht, bilden aber z.B. sehr starke Magensäure welche ebenfalls aus Chlorid besteht

    Der Magen-pH des Menschen liegt wie beim Hund bei 1 - 2, <der Hund hat also nicht mehr oder stärkere Säure als der Mensch ;)

    Hat man also nicht gerade einen H und mit Vorerkrankungen sollten auch normale Salzmengen in menschlichen Essensresten kein Problem sein.

    Da geb ich Dir absolut recht!

  • Wobei ich mich da frage, wie viel Abfall ein Haushalt erzeugen muss, damit ein Hund davon leben kann.
    Wenn ich mir ansehe, was hier an Lebensmitteln übrig bleiben bzw weggeworfen werden, davon könnte vielleicht ein Prager Rattler ernährt werden und auch dann nur, wenn er Veganer mit sehr sporadischen Vegetariertagen wäre

  • Wenn ich mir ansehe, was hier an Lebensmitteln übrig bleiben bzw weggeworfen werden, davon könnte vielleicht ein Prager Rattler ernährt werden und auch dann nur, wenn er Veganer mit sehr sporadischen Vegetariertagen wäre

    Meine müßten sich auch eine andere weitere Nahrungsquelle suchen, wenn sie von meinen "Resten" leben sollten ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!