Menschenfutter VS Hundefutter

  • Zitat von Cattlefan

    Der Magen-pH des Menschen liegt wie beim Hund bei 1 - 2, <der Hund hat also nicht mehr oder stärkere Säure als der Mensch

    Danke für den Hinweis, du hast Recht.
    Die Aussage der höheren HCL-Konzentration im Magen eines Hundes kenne ich aus rund 100% der Barfliteratur die ich gelesen haben.
    Andererseits mag es natürlich sein, dass da zum Teil auch nur der eine die Fehler des anderen abschreibt .
    Laut Fachbüchern die ich schnell über Google Books gefunden haben dürfte die HCL Konzentration im Magen von Hunden und Menschen bei etwa 0,5% liegen (bei Menschen zwar 0,4 - 0,5 und beim Hund 0,5 - 0,6, vielleicht daher die Übertreibung in den Barf-Büchern ?). Der pH sollte also demnach auch ziemlich gleich sein.

  • Also ich denke, unter Resten muss man ja nicht unbedingt nur Dinge verstehen die man nicht mehr mag. Wenn ich etwas geeignetes Koche, dann mache ich eben einfach etwas mehr, oder lasse für Herrn Hund dann was weg(ein bischen Pfannkuchenteig ohne Schnittlauch backen oder ein paar Nudeln ohne Pesto lassen z.B.) Wenn ich Braten mache, kriegt er auch was ab, halt vom inneren wo wenig Gewürz hinkommt.
    Neulich meinte allerdings mein Mann ob mir aufgefallen wäre, dass wir viel öfter Spinatpfannkuchen und Tortellini machen als Früher. Na ja, sind halt beides die Leibspeisen von Charly.
    Liebe Grüße von Junivera und Charly

  • Unser Hund bekommt natürlich auch Reste.
    Ich bin jetzt von Dauerversorgung ausgegangen.
    Klar, ich koche auch mehr Reis, mehr Nudeln... damit der Hund was abhaben kann. Auch Gemüse eignet sich gut und vieles andere.
    Pfannkuchen werden extra 1-2 für den Hund gebacken, usw.


    LG, Friederike

  • Meiner Erfahrung nach vertragen Hunde Gewürze und Kräuter ausgezeichnet - bitter, scharf, salzig, süß, sauer- alles in der Dosierung, wie wir es auch essen.
    Da wird nicht extra weniger gewürzt oder vorher etwas abgenommen.
    Daß Hunde keine oder nur sehr wenig Würze vertragen, ist mWn eine überholte Meinung, im Pottkiekerthread wurde das auch schon abgehandelt. ;) (mit dem gleichen Ergebnis)


    Ich gehe von dem Fall aus, daß der Hund gesund ist.

  • Hier gibt es auch die Reste. Vorzugsweise für Krabat (Samson bekommt etwas, wenn fettarm gekocht wurde. Madame nimmt momentan allein vom essen anschaun zu hab ich das Gefühl :hust: ). Er steht übrigens auf gut gewürzt, fades Essen findet er doof. Ausnahme sind Toastbrotränder oder Pizzaränder. Nudeln ohne Soße allerdings sind ein NoGo.


    Abends bekommt er dann noch Dose mit Fett und Getreide und seid wir so füttern sieht der Hund einfach klasse aus. Gute Figur, glänzendes Fell, Immunsystem top. Und meckelt nicht mehr.
    Ist halt wirklich ein Bauernhund :lol:

  • Na, dann ist ja alles gut, wenn der Hund alles bekommen darf.
    Ich war noch auf der altmodischen Schiene, weniger Salz, kaum Gewürze, keine Zwiebeln.


    LG, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!