Hund an Welpe gewöhnen
-
Rico27 -
19. Juli 2016 um 11:14
-
-
Die provozierenden Kommentare könnt ihr euch sparen.
Ich würde sagen, das Thema ist beendet. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das denke ich auch.
Denn alles was von den Usern mit Mühe, Hilfsbereitschaft, Gedanken und Ratschläge in z.T. langen Texten geschrieben wurde ist dir nicht gut genug.
Bevor du diesen Thread eröffnet hast, war dir schon klar was du willst. Ratschläge von erfahren HH werden von dir nur zerpflückt, dementiert und abgeschmettert.
Schade, um einige lange und gute Texte, die hier hilfsbereit verfasst wurden. -
Ach was?!
-
Die provozierenden Kommentare könnt ihr euch sparen.
Ich würde sagen, das Thema ist beendet.Sorry - schon wieder nicht vorher zitiert...
Noch mal - ach was?!
-
Nein, die guten, sachlichen Kommentare waren leider sehr selten. Aber ich habe sie mir gespeichert und werde sie umsetzen ;).
-
-
Ich erlebe es gerade live, wie es ist, wenn ein erwachsener Hund Welpen blöd findet.
Meine Hündin ist 5 Jahre und kommt mit mir täglich ins Büro. Mein Kollege hat seit ein paar Wochen eine OEB Welpen, der ebenfalls täglich den halben Tag in seinem Büro ist.
Das erste Kennenlernen (auf neutralem Boden) verlief sehr deutlich: Jodie hatte von der ersten Sekunde an 0,0 Bock auf den Welpen. Da die Kleine das Knurren und Zähne zeigen nicht verstand, hat sie leider ne dicke Lippe kassiert. Jodie hat abgeschnappt. Das passierte in Sekunden! Ich war leider auch nicht vorbereitet darauf.
Seit Wochen sind die beiden nun zusammen im Büro. Es funktioniert nur, weil sie in getrennten Zimmern sind. Ich gehe öfter mal mit Jodie am offenen Zimmer meines Kollegen vorbei, damit sie Welpi sieht und sich daran gewöhnt, dass er da wohnt - kein Ding. Er wird ignoriert, solange er ihr nicht zu nahe kommt. Dann wird sie fuchsig (bellt und knurrt). Er ist ihr einfach zu überdreht, distanzlos und unverschämt. Das kann sie nicht ab und da gibt es auch nix an Welpenbonus/Welpenschutz.
Ich übe mit ihr, dass sie dann einfach den Rückzug antritt und nicht nach vorne geht. Das klappt gut. Aber das sind immer nur wenige Minuten unter 100 prozentiger Aufsicht. Hier sind auch die Größenverhältnisse anders.
Wenn ich mir vorstelle diese Situation hätte ich 24 h/Tag zu Hause, täte es mir so unendlich Leid um meine gestresste Hündin, den Welpen, der doch nur spielen will und ständig übertrieben gemaßregelt wird und schlimmsten Falls dabei verletzt und vor allem meine Nerven. Auf so viel Managament, welches ich am Anfang reinstecken müsste, hätte ich absolut kein Lust! Also hier ist klar, solange Jodie bei uns lebt, kommt kein Welpe ins Haus.
Da du ja nicht wirklich mit deinem Spitz an der Erziehung arbeiten möchtest, kann folgendes passieren: Dein Spitz spielt zu Hause verrückt vor Stress (pinkeln, bellen, knurren). Vielleicht wird er auch Menschen gegenüber unverträglich. Es gibt hier z.B. eine Userin, die ihren Ersthund schwern Herzens abgeben musste, weil er mit dem Zweithund nicht klar kam und seinen Frust gegen das Frauchen richtete. Oder - dein jugendlicher DSH hat irgendwann die Schnauze von dem zeternden Spitz voll und schnappt ihn sich mal. Das wäre echt Scheiße. Warum das alles riskieren? -- Ich hab auch Bock auf einen lauffreudigen, schwimmenden Sporthund. Sind meine beide nicht ... Muss ich halt warten

-
"Sind meine beide nicht". Der Satz ist auch gut
.
Wir haben heute nochmal in Ruhe darüber gesprochen. Wenn es nicht funktionieren
sollte, übernimmt meine Schwester den Welpen oder Spitz. -
"Sind meine beide nicht". Der Satz ist auch gut
Was daran ist komisch? Meine beiden Hunde sind keine lauffreudigen, schwimmenden Sporthunde. So war der gemeint.Aber gut. Wenn deine Schwester einen von beiden komplett nimmt, wenn es nicht gut läuft, ist ja zumindest schon mal ein Plan B.
-
Das sehe ich auch so. Sie würde sogar sehr gerne den Spitz übernehmen. Aber der lässt sich wohl nicht mehr so gerne umsiedeln. Letztlich könnte ich mit dem Welpen immer noch aktiv sein, wenn er bei ihr wäre.
-
klar man holt sich einen Welpen weil man unbedingt seinen Kopf durchsetzen muss und gibt den alten her wenn es nicht funktioniert. Du scheinst deinen Hund sehr gern zu haben ich könnte das nicht einfach. Mir fällt auch auf das du von deinem spitz bis jetzt noch nicht mal einen Namen erwähnt hast. Mir kommt es fast so vor als möchtest du ihn eh nicht mehr und brauchst nur einen netten Vorwand um ihn abzugeben damit es netter aussieht. Aber kritische Beiträge sind hier ja eh nicht gewünscht ich möchte nur das du weißt das ich aus schmerzlicher Erfahrung spreche die ich allerdings nicht breittreten möchte. Ich würde sowas nie mehr tun es kann funktionieren ja aber schön ist das für den althund unter Umständen nicht und für mich hört sich das so an das es bei dir so kommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!