Probleme beim Lösen
-
-
Guten Tag liebe Hundefreunde,
unsere Lara die wir aus Rumänien im Februar geholt haben ist jetzt ca. 1 Jahr und 5 Monate alt.
Sie ist ein super Hund und es macht total viel Spaß mit ihr.Nur ein paar Problemchen haben wir mit ihr.Nr. 1: Es ist extrem schwer das sie sich löst.Pipi machen geht schon ganz gut, am Anfang wollte sie nur an einem bestimmten Platz machen, aber mittlerweile geht es auch wo anders.Nur ist es sehr schwer das sie einen Haufen macht, außer in der Wohnung. Sie hat schon ihre festen Plätze vorm Haus, aber dort sucht sie stundenlang nach einen Platz, als würde ihr der Grashalm nicht passen, dann dieser auch nicht und als man denkt sie macht, weil sie sich hin hockt, steht sie wieder auf, weil doch etwas nicht passt....
Heute abend auch wieder....sie sucht, schnüffelt, will sich hin hocken und sucht dann doch weiter.Dann starrt sie etwas in die Gegend rum und hat plötzlich vergessen, warum sie hier ist.Auf das Kommando zum lösen sucht sie kurz weiter aber starrt doch lieber weiter rum.
Und da Mensch abends müde ins Bett will und nicht draußen übernachten will, ist man auch mal etwas gereizter und drängelt, damit man ins Bett kann.Dann macht sie aber komplett dicht.
Hat jemand einen Ratschlag für mich, wie es auch schneller klappen würde?Vielen Dank
Problem 2und 3 folgen morgen, da ich nicht mehr mitn Handy schreiben mag.
Tausend Dank
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Probleme beim Lösen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da brauchst du Geduld und Ruhe. Meine erste Hündin hatte das gleiche Problem und es hat erst geklappt als wir immer die gleiche, wenig frequentierte, Runde gedreht haben. Zum Glück wohnen wir hier sehr ländlich. In einer Stadt wäre ich wohl verzweifelt oder hätte mit ihr rausfahren müssen.
Ungeduld oder Aufmunterungen haben absolut gar nichts gebracht. Auch Lob war nicht von Vorteil. Habe dann später eine lange Leine genommen, damit sie in größerem Umkreis von mir nach dem richtigen Platz suchen konnte. Sie blieb immer eine Hündin die fürs Geschäft am Liebsten außer Sicht ging und eigentlich nie direkt in meiner Nähe gemacht hat.
Sie war sehr ängstlich und unsicher. Als es nach (wirklich) vielen Monaten klappte hat es in fremder Umgebung immer noch sehr gedauert und manchmal hat sie sich den ganzen Tag verweigert.
Später ist sie ein sehr selbstbewusster Hund geworden, der sogar anfing beim Pinkeln das Bein zu heben. Sah fast aus wie bei einem Rüden.LG Terrortöle
-
Gebt dem Hund Zeit und hört auf zu drängeln.
-
Vielleicht könnt ihr ein Piesel-Kommando einführen?
Meine Hunde pischern auf "Wisiwisi".
Das ist praktisch, wenn man die Sucherei nach dem perfekten Ort etwas abkürzen möchte, funktioniert natürlich aber auch nicht von heute auf morgen.Edit. Hab grade gelesen, ihr habt schon ein Lösekommando.
Dann einfach dranbleiben, das wird schon. Dauert halt. -
Mmmh, dieses ewige Suchen nach dem besten Platz, schon hocken, sich dann ablenken lassen und weiterlaufen kenn ich hier auch.
Das war bei meinem schon immer so. Manchmal hockt er, macht ne lange Nase riecht was tolles und bricht ab, um dem nachzugehen.Drängeln lässt er sich auch nicht, dann macht er nämlich gar nix mehr. Ich geh einfach wieder hoch wenn er auf der Runde nix gemacht hat, bei der nächsten wirds wohl drücken.
Die Zeit der Suche abkürzen geht hier morgens einigermaßen
wenn ich den Futterpott fertig mache und dann erst mit ihm rausgehe. Er willl schnell heim und erledigt meist flott seine Geschäfte. -
-
Vielen Dank
,wir wohnen in einer Stadt und haben eine kleine Grünfläche am Haus, wo sie sich nur löst und das wie oben geschrieben schwer.Dazu kommt noch, das wir hier an einer gut befahrenen Straße wohnen.
Sie starrt viel in Richtung Straße....aber ich werde ihr einfach mal eine lange Leine geben und schauen, Danke.Ich hoffe sie legt sich nicht stur hin und hofft, das wir rein gehen.Wie heute wieder...Das schlimme ist, wenn ich rein gehe, dann hab ich bald einen Haufen, außer ich stalke sie
Und ja muecke es ist leichter gesagt, als getan. Nicht böse gemeint, aber wenn du so viel Zeit hast schön, aber ich bin manchmal einfach nur kaputt vom Tag und vom Spaziergang durch den Park. Da bin ich um 23 Uhr einfach nur menschlich,müde!
Aber wenn ich schonmal hier bin kommt Nr. 2

Das alleine lassen...
Wir haben noch einen anderen Hund der super alleine bleiben kann, aber der neue hat so seine Probleme.
Sie jault die ganze Zeit, wenn niemand da ist und sitzt im Flur richtung Eingangstür.Sie ist doch garnicht alleine, also müsste sie doch keine Panik haben.Ist das jetzt Kontrolle, weil sie nicht weiß was wir machen und sie will unbedingt schauen, was wir so treiben?Oder einfach nur Verlustängste?
Wir haben auch ein Video, wo sie kurz nachdem wir gegangen sind ( 2-3Min ) einen Haufen macht und hinpinkelt.Protest oder wegen der Panik?Es ist bestimmt schwer zu beurteilen, aber ich bin dankbar über jede Hilfe
Liebe Grüße
-
Wisst ihr irgendetwas wie der Hund gelebt hat bevor er zu euch kam?
Ich kann mir vorstellen, dass das Sauberkeitstraining bei Lara länger dauert, weil sie so was nicht kannte.
Weiter vermute ich, dass ihr ziemlich feste Fress-und Gassizeiten helfen würden.
Die belebte Straße vor dem Haus mag auch noch ein Grund für Ablenkung und Irritation sein.
Es passiert ja immer etwas anderes.Lobst du sie immer ganz grandios, wenn sie sich löst?
Gib ihr Superleckerle nach jedem Pinkeln und für die Häufchen und versuche einen möglichst gleichen Zeittakt einzuhalten.LG, Friederike
-
Hallo,
Bewegung !
Puschern ist oft kein Problem, das ist zugleich markieren.
Meiner Erfahrung nach, Hund mögen keinen Kotplatz 2x.
Also, wenn die kleine Wiesen evtl schon etwas zu "voll" isst musst du weiter gehen, oder pack ihn ins Auto, fahr etwas raus und such dir nen freien Platz.
Das ein Hund in die Wohnung mach - ganz ehrlich ? .
Wie lange ist der draußen ? Und wie viel läuft er dabei ?.LG Ramona
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!