Wutanfälle bei Welpen

  • Mit der Züchterin haben wir Kontakt aufgenommen. Ihr ist u.a. aufgefallen, dass unsere Kleine von allen 8 Welpen immer derjenige war, der eigene Wege ging. Z. B. wenn sie rief, kamen 7 Welpen angelaufen, unsere Eika rannte in die entgegengesetzte Richtung.. .

    Anstatt dir zu helfen und Tipps zu geben, macht sie euch nur verrückt.
    Zuerst die Aussagen über die "Rudelstellung", eure Hündin sei ein "Leithund" und nun das Zitierte noch.
    Damit ist keinem Ersthundhalter, der Probleme mit seinem Welpen hat, geholfen.


    So habe ich schließlich aus Verzweiflung "Nein", "Schluss", "Hör auf", Lass es" etc. alles hintereinander gesagt, in der Hoffnung, dass irgendetwas schon wirkt

    Bitte halte dir stets vor Augen, dass es ein Hund ist, der keinen menschlichen Verstand hat und vier Wörter für ein Abbruchkommando verwirren ihn nur.
    Ich gehe aber davon aus, dass der Trainer euch das erklären wird.

    LG Themis

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wutanfälle bei Welpen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Setz dich mal daneben, wenn sie schläft, und schau dir ihre kleinen, stinkigen Gras-Erde-Käse-Pfötchen an. Und ihre Schnuppernase. Und die Segelohren. Und vielleicht fiepst sie auch manchmal im Schlaf und zuckt mit den Pfoten. Oder riech ihr zwischen den Ohren, oben am Kopf, wo der Pelz so weich ist...
      Du verliebst dich schon noch :p
      Ist quasi unausweichlich, wenn man sich auch emotional auf das Abenteuer einlässt...

    • Setz dich mal daneben, wenn sie schläft, und schau dir ihre kleinen, stinkigen Gras-Erde-Käse-Pfötchen an. Und ihre Schnuppernase. Und die Segelohren. Und vielleicht fiepst sie auch manchmal im Schlaf und zuckt mit den Pfoten. Oder riech ihr zwischen den Ohren, oben am Kopf, wo der Pelz so weich ist...
      Du verliebst dich schon noch :p
      Ist quasi unausweichlich, wenn man sich auch emotional auf das Abenteuer einlässt...

      Gänsehaut, wenn ich da an meine denke :herzen1:

    • Liebe Mara,
      das hört sich doch so an, als ob ihr doch noch die Kurve bekommt. Freut mich.
      Mit dem Trainer habt ihr vermutlich auch einen kompetenten Mann an der Hand, so wie sich das liest.

      Und wenn ihr den ersten "Welpenstress" überstanden habt, dann kommt ihr mit der Pubertätsphase sicher auch noch klar.

      Ich kann dir auch berichten, dass auch mit einem erwachsenen Hund manchmal die Tränen und die Verzweiflung kommen kann. Unsere Maus haben wir als top erzogenen, gut sozialisierten, tollen Hund von meiner Mam übernommen. Bis sie ihren Jagdtrieb so richtig ausgepackt hat. Dann gabs es eine Zei, in der ich zum Teil echt am Ende war, und es mir vor fast jedem Gassigang graute. Mehr als einmal bin ich nach den Gassigängen daheim in Tränen ausgebrochen, weil ich mit den Nerven und meinen Kräften am Ende war, und sogar über aversive Traningsmethoden nachgedacht haben, aus lauter Verzweiflung.
      Aber nach 1,5 Jahren haben wir dann schlussendlich einen Trainingsweg gefunden, der zu uns beiden passt. Auch wenn der Weg noch andauert und bis heut recht lang war, so bin ich mittlerweile relativ entspannt, und freue mich über mein Schnurzelchen. Ich will mir diese Jagdsemmel nicht mehr wegdenken.

      Mara, macht weiter so, und halte durch. ich sag dir, deine Mühe wird irgendwann belohnt werden. Wahrscheinlich wirst du in 3 Jahren darüber schmunzeln können, wenn du an die Zeit des Welpenblues zurück denkst :smile:

    • mach doch einfach mal nen Fotothread für deine Eika auf und zeig sie uns mal und berichte da dann über ihre Dummheiten xD

    • Ich finde es klasse, wie Du das alles hier reflektierst und daran "arbeiten" willst, eine emotionale Bindung zu ihr auf zu bauen!
      DAS ist das allerwichtigste, dann werdet Ihr Euch mit Hilfe dieses Trainers zusammen raufen.

      Ich weiß nicht, ob ich mich so viel an die Züchterin wenden würde, jemandem, der den selbstständigsten und wildesten Welpen an "blutige Anfänger" abgibt und sich dann mit Rudelstellungs-Schnick-Schnack rausredet, hätte mein Vertrauen nicht, aber Du kennst sie besser als ich.

      Ich drücker Dir ganz fest die Daumen, dass Du erkennst, wie unglaublich liebenswürdig so ein verrücktes Chaos-Kind ist! :D

    • Hey Mara,

      das liest sich doch gleich viiiiel besser.

      Glaub mir, wenn man anfängt Dinge mit Humor zu nehmen und mal bei dem Punkt ankommt wo man sich fragt "was hätte ICH besser machen können" statt "was macht der Hund falsch" wird alles deutlich einfacher.

      Weiße Schäfer sind tolle Hunde, aber eben keine Begleithunde der Gruppe 9. Die ticken eben anders.


      Was du von dem Trainer berichtest liest sich übrigens super :dafuer:


      Und mach dir keinen Kopf wegen der "Sozialisation" und um Gottes Willen: HÖR NIE AUF ANDERE HUNDEHALTER! xD Die glauben es immer besser zu wissen, haben meistens aber keinen Plan. Hör darauf was dir der Trainer sagt, wenn dir dein Bauchgefühl sagt da stimmt was nicht dass frag ruhig nach, aber zieh dein Ding in Ruhe durch!

    • Auch wenn ich für eine Abgabe plädiert habe vorhin - das liest sich gut reflektiert und mit fachgerechter Unterstützung können so Herausforderungen dann auch tatsächlich bewältigbar werden :smile: .
      Die Züchterin finde ich auch etwas spannend von ihren Aussagen her, dafür klingt der Trainer sehr gut!

      Mein Welpe war relativ brav aber ich fand die Pubertät trotzdem deutlich besser als die Welpenphase, so herzig sie auch sind ;) . Die pure Lebensfreude von so einem jungen Hund ist einfach gigantisch :herzen1: .

    • und um Gottes Willen: HÖR NIE AUF ANDERE HUNDEHALTER! xD Die glauben es immer besser zu wissen, haben meistens aber keinen Plan.

      Na na na!
      Jetzt wollte ich doch Mara die richtig guten Schnapssorten empfehlen, wenn der Kaffee zum Nerven beruhigen nicht mehr ausreicht und er einen Schuss enthalten soll. :lol:

      Nein, du hast natürlich recht. ;)
      Liebe Mara,
      Grundregel Nr.1, der nette Hundehalter, meistens weiblich in Gruppen, schwätztend, ihre Hunde komplett ignorierend, weil die spielen ja so toll...., auf den Wiesen stehend, weiss grundsätzlich alles besser. Ignoriere bitte alle Tipps dann. Lächle, wenn sie dir erzählen, wie toll erzogen ihre Hunde sind, schnapp dir Eika ( hübscher Name übrigens) und gehe gemütlich weiter. Wohlwissend, dass alle ihre kleinen Problemchen haben und der geneigte "Wiesen-Tratsch-Hundehalter" in der Regel genauso viel Hundeverstand hat wie ein gewisser Mexikaner... nämlich gar keinen. :D

      Und vergiss nie, auch unsere Hunde trieben / treiben uns in den Wahnsinn. Und ja, zwischendurch bekommen meine Damen immer noch das Angebot Versuchshunde bei Novartis zu werden. |)
      Und trotzdem, oder deswegen?, muss ich jedes mal lachen. Hunde sind echt coole Socken und geniale Persönlichkeiten, die es auch mal faustdick hinter den Ohren haben.

      Ihr seit auf einen guten Weg, ich habe mich sehr gefreut, dass ihr noch nicht aufgegeben habt. :bindafür:

      Ach ja, und nicht vergessen, Hunde haben Käsepfötchen. Und spätestens wenn du diesen Geruch liebst, bist du mit dem Hundevirus infiziert, was nicht heilbar ist. :D

    • Wie bereitet man sich am allerbesten auf die Ankunft eines Welpen vor?

      • Schütte kalten Apfelsaft an verschiedene Stellen auf den Teppichboden und lauf barfuß im Dunkeln herum.
      • Trage eine Socke, die durch den Wolf gedreht wurde.
      • Gleich nach dem Aufwachen, stell Dich in den Regen und Dunkelheit und wiederhole: Guter Hund, mach Pipi, beeil Dich, mach schon...
      • Bedecke Deine beste Kleidung mit Hundehaaren. Bei dunkler Kleidung verwende helle Haare und bei heller Kleidung dunkle Haare. Außerdem lasse in Deiner ersten morgendlichen Tasse Kaffee einige Hundehaare schwimmen.
      • Spiel "Fangen" mit einem nassen schleimigen Tennisball.
      • Renn barfuß durch den Schnee, um das Gartentor zu schließen.
      • Schütte einen Wäschekorb mit sauberer Wäsche um und verteile die Stücke über den ganzen Boden.
      • Lass Deine Unterwäsche im Wohnzimmer liegen, denn dorthin bringt sie der Hund sowieso. (Besonders dann, wenn man Gäste hat).
      • Spring aus Deinem Sessel, kurz bevor Deine Lieblingssendung im Fernsehen vorbei ist und renne zur Tür, schreiend: Nein! Nein! Mach das Draußen. Versäume den Schluss Deiner Sendung.
      • Schütte morgens Schokopudding auf den Teppich und warte bis nach der Arbeit, um es sauber zu machen.
      • Nimm einen Schraubenzieher und schnitze Löcher in ein Bein Deines Esstisches.
      • Nimm eine warme, weiche Decke aus dem Trockner und roll Dich in sie ein. Das ist das Gefühl das Du bekommst, wenn ein Welpe auf Deinem Schoß einschläft.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!