Vorgaben des Züchters
-
-
Dann hast Du aber auch nicht nach einem Züchter mit für Dich passendem Hund gesucht, sondern nach der schnellst- und einfachstmöglichen Lösung an einen Hund zu kommen
Daran ist ein gewissenhafter Züchter, der schaut, an wen seine Welpen gehen nicht Schuld!Zu Deiner Frage an mich:
Altersmäßig würde ich NIEMALS einen Welpen an jemanden unter 18 Jahre verkaufen.Führt sich aber jemand, der älter ist auf wie jemand, der deutlich jünger ist, müssen meine Welpen demjenigen nicht das Erwachsenwerden zeigen.
Ich habe lediglich weiter nach Labrador Welpen geschaut und da es in meiner Nähe Mischlinge gab, wollte ich die genau so anschauen, wie die reinrassigen Labradore davor - das es da dann einfach mit dem einen super gepasst hat, ist ja wohl nicht verwerflich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Vorgaben des Züchters*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich gehöre ja eher zu den pragmatischen Menschen was die Hundehaltung angeht - aber wenn ich mir ansehe , mit welcher Inkonsequenz hier argumentiert wird , muss ich doch etwas schmunzeln .
Einerseits wird um alles ein Drama gemacht , alles ist ein extrem heißes Eisen bei dem auch gerne mal mit sehr verdrehten Gesetzestexten versucht wird zu argumentieren, in Diskussionen kommt auch durchaus nicht selten "wie kann ein seriöser Züchter bitte an Leute mit diesen Vorstellungen verkaufen ?" .. Aber wenn ein Züchter dann sagt das er nicht an Leute verkaufen will die in für ihn wichtigen Fragen eine nicht passende Meinung vertreten , ist das Drama groß .
-
Ja, dann hättest du vielleicht - im Beisein Deiner Eltern - gute Argumente finden können und das Gespräch hätte eine ganz andere Wendung genommen.
Im Leben ist Kommunikation, nicht aufgeben, den anderen vielleicht überzeugen zu können, ganz wichtig. Sicherlich gelingt das nicht immer, aber aufgeben ohne Widerspruch ist immer schlecht.Das hätte ich mit Sicherheit tun können, aber warum gleich beim ersten Züchter drauf bestehen?
-
Gegenfrage: Warum gleich beim ersten Züchter nicht den Hintern in der Büx haben, um zu argumentieren?
-
Wenn mich jemand so offensichtlich ablehnt, würde ich da aber auch nicht mehr rumargumentieren.
-
-
Wenn mich jemand so offensichtlich ablehnt, würde ich da aber auch nicht mehr rumargumentieren.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesamte Gespräch war: Wie alt sind Sie? - xx Jahre - Dann bekommen Sie keinen Welpen von mir, Sie sind zu jung!... und die Eltern haben dabei kein Ton gesagt......
Nicht, dass ich 400 km zum Welpen-Anschauen wirklich extrem viel finden würde, aber irgendEIN Argument dafür, dass man sehr wohl ein guter HH wäre und die Zukunft des Welpen auch bei Eventualitäten (durch die anwesenden Eltern) gesichert wäre, wäre mir die Anfahrt schon wert gewesen....
Und dann zum Nachbar- Vermehrer rennen... und behaupten, der Züchter sei jetzt Schuld an der Mischlings-Produktion, weil DER den Absatz ankurbelt.....
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gesamte Gespräch war: Wie alt sind Sie? - xx Jahre - Dann bekommen Sie keinen Welpen von mir, Sie sind zu jung!... und die Eltern haben dabei kein Ton gesagt......
Nicht, dass ich 400 km zum Welpen-Anschauen wirklich extrem viel finden würde, aber irgendEIN Argument dafür, dass man sehr wohl ein guter HH wäre und die Zukunft des Welpen auch bei Eventualitäten (durch die anwesenden Eltern) gesichert wäre, wäre mir die Anfahrt schon wert gewesen....Ich kann dir versichern, dass das nicht so gelaufen ist.
-
Hatte der Züchter nicht zunächst gedacht, der Welpe solle Familienhund (also quasi Hund der Eltern) werden und erst beim Besuch kam es raus, dass es ihr Hund werden sollte?? Da kann ja schon sein, dass dann explizit abgelehnt wurde.
-
Wenn mich jemand so offensichtlich ablehnt, würde ich da aber auch nicht mehr rumargumentieren.
So sehe ich das auch. Dass ein junger Erwachsener sich nicht um einen Hund kümmern kann, ist ja auch ein pauschalisiertes Vorurteil. Ich glaube, dagegen anzureden wäre mir zu blöd. Menschen, die solche Vorurteile haben, lassen sich meistens sowieso nicht davon abbringen. Und dann gibt es auch wieder die Leute die sagen, man hat mit einem Züchter nicht zu diskutieren und seine Wünsche einfach zu respektieren. Im Endeffekt kann man es niemandem recht machen. Ich denke nur, ich würde mir lieber einen Züchter suchen, der mich nicht wegen einer Zahl ablehnt, obwohl ich vorher im Gespräch anscheinend gut genug war.
-
Ich habe ja bisher nur einen Hund aus dem Tierschutz, habe aber auch schon mit dem Gedanken gespielt irgendwann mal einen Hund vom Züchter zu kaufen. So als unbedarfter Leser finde ich einiges doch sehr befremdlich muss ich gestehen. Es scheint ja für fast jeden Rassehund eine "Szene" zu geben und mitunter scheint es da ja sehr hoch her zu gehen (gut, der Eindruck täuscht vielleicht
) und wenn ich hier lese was für Klauseln teilweise in Kaufverträgen für einen Welpen stehen irritiert mich das schon sehr muss ich sagen. Ich meine, wenn ein Züchter gewisse Vorstellungen davon hat wo und wie seine Welpen leben sollen und diese auch gegenüber den Interessenten formuliert und auch Interessenten Ablehnt wenn sie nicht passend erscheinen finde ich vollkommen legitim und auch richtig so. Aber naiv wie ich bin, gehe ich erst einmal davon aus, dass Welpenkauf eben auch Vertrauenssache ist, man lernt sich kennen und schaut ob es "passt". Und wenn es passt und der Züchter den Eindruck hat, dass ich einem seiner Welpen ein gutes Zuhause bieten kann, dann braucht es doch auch keine unhaltbaren Klauseln im Kaufvertrag. Einiges was ich hier gelesen habe würde mir da auch echt zu weit gehen, ob rechtlich haltbar oder nicht, allein dass es im Vertrag steht würde mir sauer aufstoßen. Wie gesagt, wenn der Züchter Dinge die ihm wichtig sind als Empfehlung mit auf dem Weg gibt, kein Problem. Wenn Interessenten aussortiert werden weil man den Eindruck hat, dass es nicht die richtigen Leute sind, auch kein Problem. Aber wenn ich schon "unten durch" bin weil ich z.B. nicht so füttern möchte wie es der Züchter gern hätte oder kein Interesse daran habe den Hund auszustellen oder eben weil ich evtl. selbst züchterische Ambitionen hätte finde ich das schon befremdlich. Von dem Anspruch weiterer Kontrolle nach dem Kauf mal ganz zu schweigen. Kommt das wirklich so oft vor?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!