Wer kennt sich mit den Nährwertangaben vom Rossschlachter Bäume aus. Bin verwirrt.

  • Hallo. Ich bestelle immer das Pferdefleisch vom Rossschlachter. Auf den 1kg fein gew. Vakuumbeutel stehen diese Angaben : Rohprotein 20.0%, fett 10.60%
    Jetzt gebe ich meinem Hund dieses abgekocht, und zwar Rohgewicht 100g, ergibt ca. 75 gegartes Fleisch. Damit ich bei ca. 20 rp täglich bin.
    Jetzt wollte ich für die urlaubszeit gerne d i e dosen nehmen (ausprobieren ), jetzt stehen da auf einer Dose andere Angaben. EINE Dose gegartes Fleisch in der dose hat 23.90 % Rohprotein und nur 5% Fett. DAS komm mir irgendwie komisch vor. Oder hab ich da ein Brett vorm Kopf?
    Was muss oder dürfte ich denn dann füttern, hab ein hund mit 5.4 kg?? Wollte laut Meyer /zentek sag ich mal ca. 3,5 g pro kg Körpergewichtes rohprotein füttern. Aber diesen Unterschied von diesen dosen 750 g zu den 1kg Beutel Rohfleisch versteh ich irgendwie nicht.
    Und dann noch was: auf deren HP steht dann noch was anderes. : 100g Gegartes Pferdefleisch hätten 29%rohprotein und 3% fett.
    Was sollte ich ihm denn jetzt an Pferdefleisch aus der Dose jetzt geben?
    Blick da jetzt kaum noch durch?
    Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? :???:

  • Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

    Was ich Dir raten würde: Schmeiß den Taschenrechner weg!!! ;)


    Du mußt nicht jeden Tag eine haargenaue Menge vRp füttern oder die exakt bestimmte Menge Fett.
    In all Deinen Threads machst Du Dir furchtbare Sorgen um irgendwelche Prozent- und Gramm - Angeben.


    Füttere ausgewogen und behalte Deinen Hund im Auge.
    Mach Dir weniger Stress, dann hat auch der Hund weniger Stress mit Futter!


    Atme tief durch und vergiss einfach mal die % - Angeben (die sowieso nur von Stichproben her rühren...)

  • Jetzt höre ich nachdem ich meinem Hund Vor 45 min. nochmal was gefüttert habe nur kurz noch mal leichtes leises bauchblubbern und mache mir schon wieder sorgen. Er liegt hier während ich im Bett bin in seinem Körbchen im Schlafzimmer. Hier ist es natürlich sehr ruhig. Hört ihr das denn auch wenn eure kurz vorm schlafen gehen noch was zu essen bekommen. ?
    Oder darf das nicht sein?
    Mach mich schon ganz verrückt deswegen.
    War so vielleicht 15 min. insgesamt. Aber immer nur kurz und mit Abständen.

  • Werde jetzt einfach von der Dose xa. 85 g geben und dazu Kohlenhydrate uns olewo karotten. Dann bekomme ich noch das Vitamin optimix cooking dazu.
    Wird dann schon passen denke ich. :bindafür:

  • Hört ihr das denn auch wenn eure kurz vorm schlafen gehen noch was zu essen bekommen. ?

    Ich höre sowas immer nach dem Essen. Egal ob bei Hund oder Mensch.


    Der Verdauungsvorgang ist ja unter anderem auch mechanisch und das kann Geräusche machen. Auch eventuelle Gase machen Geräusche.



    Ich denke ich wäre eher bersorgt wenn man gar nichts hören würde. :D

  • Was ich Dir raten würde: Schmeiß den Taschenrechner weg!!!

    Endlich! Eine Seelenverwandte :D



    Jetzt höre ich nachdem ich meinem Hund Vor 45 min. nochmal was gefüttert habe nur kurz noch mal leichtes leises bauchblubbern und mache mir schon wieder sorgen.

    Dein Hund verdaut. :smile:
    Das Futter wird zerkleinert, durchgemischt und weiter transportiert. Einfach erklärt: Die Nahrung fliegt gegen die Magenwand, prallt ab und plumpst zurück.....gurgel...gurgel.
    Mediziner nennen das Retropulsion.....oder auch Anlauf und Schubs. :D Kein Grund sich Sorgen zu machen.
    Es macht natürlich einen Unterschied, ob da ein Pferdesteak gegen die Magenwand prallt oder ein püriertes Süppchen. Gibts viel zu verdauen, wird auch ordentlich geschubst und an die Magenwand geklatscht. Das kann schon bis zu 2 Stunden dauern.....mehr oder weniger geräuschvoll.

  • Das beruhigt mich schon sehr. Weil woanders habe ich immer gelesen, das wär nicht normal, diese verdauungsgeräusche dürfte man eigentlich nicht hören. Aber wenn eure das auch haben?! Im Moment sind diese Geräusche eben nicht wenn er lange nüchtern ist, sondern fangen wenn dann eher so ich sag mal zw. 30-60 min. nach der Fütterung an. So ein gegurgel und etwas quitschen. Aber daß beruhigt mich zu hören das eure das auch haben ..!!! Hat er auch nicht generell nach jeder Mahlzeit . Aber schon öfter :smile

  • auch nicht generell nach jeder Mahlzeit . Aber schon öfter

    Hm....also ab und zu sind Darmgeräusche völlig normal. :smile:
    Wenn es öfters im Darm rumpelt und quietscht kann das natürlich auch an der Zusammensetzung des Futters liegen und manchmal auch an einem Ungleichgewicht der mikrobiellen Darmflora. Auf schwerverdauliche Schlachtabfälle würde ich mal verzichten. Getrocknetes Kauzeug gehört auch dazu. Es gibt einfach auch beim Hund empfindliche Verdauungssysteme. Fütterst du Ballaststoffe für die Darmbewegung? Es muss ja voran gehen im Darm.
    Beobachte doch mal, wann das Grummeln bei welchem Futter anfängt. Bei meinem Hund hats ordentlich gequietscht, wenn ich rohe Knochen oder Rippen gefüttert habe. Die lasse ich schon lange weg.


    Wenn es grummelt im Darm und der Hund hat zusätzlich Durchfall oder schleimigen Kot, dann ist das natürlich nicht normal. Das ist aber nicht so, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!