Wer kennt sich mit den Nährwertangaben vom Rossschlachter Bäume aus. Bin verwirrt.

  • Den Löwenzahn einfach aus dem Garten pflücken?

    Ja :smile:



    Die grünen Blätter?

    Ja....möglichst die jungen Blätter verwenden. Die Wurzeln sind abgekocht auch als Verdauungshelferlein nützlich. ;)


    einfach in die Küchemaschine die dann klein häkseln?

    Das lohnt sich nicht. Für einen kleinen Hund reicht erstmal ein Blättchen....also gerupft ca. 1 Eierlöffel.



    Müssen die Blätter erst getrocknet werden oder frisch dazu?

    Gleich frisch auseinandergerupft unter das Menü mischen.



    Bei den Ergänzungsmitteln aus der Drogerie sollte man schon genau auf die Zusammensetzung achten. Oftmals sind viele Zusätze/technische Hilfsstoffe/Farbstoffe o.ä. enthalten, die ich persönlich nicht für
    meinen Hund möchte. Dann lieber ein hochwertiges Produkt aus dem Reformhaus(....aber da muss man auch aufpassen ;) )



    Er hat auch seit 6/7 Wochen einfach mal enzyme von der TÄ bekommen um alles einfach mal zu unterstützen und zu entlasten.

    So lange? Wenn jetzt kein totaler Super-Gau bei den Verdauungsenzymen besteht(....wie z.B. bei den Bauchspeicheldrüsengeschichten) würde ich wohl die Ergänzung auch ausschleichen. Selbst wenn die schwächelnden Lipasen unterstützt werden, muss das bei den funktionierenden Amylasen und Proteasen gar nicht sein. Die werden "faul und bequem", wenn sie nix mehr zu tun haben. :D


    Mein Hund hat einen Amylase-Mangel und ich habe damals auf Almazyme und Co. verzichtet. Dafür weiterhin KH gefüttert, aber in geringen Mengen, damit die Enzyme aktiv bleiben, aber nicht überfordert werden. Im Laufe der Zeit konnte ich die KH-Mengen sogar erhöhen. So gehts auch. :smile:


    Hier eine Buch-Empfehlung über Heilpflanzen und ihre Wirkung/Anwendung:

  • Aha . Danke. Ja sie meinte ja auch das wir demnächst die Enzyme ausschleichen werden. Aber erst mit einem anfangen. Sie will aber erst mit dem cortison anfangen und nicht beides gleichzeitig ausschleichen. Aber wir fahren jetzt erstmal in den Urlaub und da mach ich erstmal keine Experimente. Aber dann gehen wir beides an.
    Könntest du mir denn was aus dem Reformhaus empfehlen was ich in unserem Falle wegen dem cortison also für die Leber und Galle nehmen könnte, wie heisst das genau. Dann würde ich es mir besorgen. Also gegen Löwenzahn wird er ja wohl hoffentlich keine Allergie haben. Würde ich dann mal testen.

  • Könntest du mir denn was aus dem Reformhaus empfehlen was ich in unserem Falle wegen dem cortison also für die Leber und Galle nehmen könnte, wie heisst das genau.

    Empfehlungen aber nur unter Vorbehalt ;)


    Wie gesagt, von Tabletten und Kapseln halte ich nicht viel. Für den Hund finde ich auch eine exakte Dosierung schwierig. Gerade für einen kleinen Hund. Besser sind entsprechende Pflanzensäfte ohne weitere Zusatzstoffe.
    Hier 2 Beispiele.


    Mariendistel L-Tonikum | Biomarkt und Reformhaus Mommertz


    Schoenenberger



    Speziell für den Hund gibts Heilkräuter und Co. hier.....in meinem "Luxus-Lieblings-Lädchen" :D pahema: Kräuter pur - Basics



    Ich denke aber, dass frischer Löwenzahn und kurmäßig der Eierlöffel Artischockensaft ausreichen wird, um die Gallensäfte zu aktivieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!