Umzug einfacher für den Hund gestalten?

  • Hi, ich hoffe ich bin hier richtig, wenn ned einfach verschieben.
    Es ist endlich soweit am 1.8. ziehe ich von der Diakonie in eine schöne Wohnung (mit Balkonien).
    Doch nun meine Frage:

    Wie kann ich meiner Nala den Umzug so angenehm wie möglich machen? Denn Umzug bedeutet ja auch immer stress für die Tiere und ich möchte Nala die eingewöhnung so einfach wie nur möglich machen. Habt ihr vieleicht ein paar Tipps.
    Die "Reise" zur Wohnung sind nur 8 KM also Gott sei dank keine lange Fahrt.
    Doch wie gestalten...erst der Hausrat und dann der Hund oder den Hund mittendrin oder erst ganz am ende?
    Und wie kann ich Nala helfen sich schnell einzuleben in der neuen Wohnung dann, so das sie sich sicher fühlen kann...Nala ist ja nun doch ein kleines Sensibelchen.

  • Hund während dem Umzug anderweitig unterbringen - Bekannte, Freunde. Abends stehen ja meist schon die Möbel. Wenn Du da dann übernachtest, sollte auch der Hund sofort dabei sein.

    Der braucht sein Körbchen, der braucht Dich und das Chaos drum herum interessiert ihn nicht wirklich.

  • Nala ist ja nun doch ein kleines Sensibelchen.

    Kommt darauf an, wie sensibel.
    Ist sie sehr sensibel, würde ich sie erst dazuholen, wenn das größte Rumgeräume geschafft ist. Schläft sie bei dir mit im Bett oder hat sie ein eigenes, das sie gerne und oft benutzt? Ist sie schreckhaft in fremden Umgebungen? Usw.
    Die meisten werden jetzt natürlich berichten, dass ihre Hunde null Probleme mit Umzügen haben. :D

  • Naja, was heist Sensibelchen. Sie ist Mega Nervös wenn wir irgendwo neu oder zu besuch sind. Weil Nala angst hat sie wird wieder weiter gereicht, was aber nicht der fall ist. Sie bleibt ja bei mir bis sie ihren letzten Atemzug getan hat, aber das weis sie ja ned.
    Sie hängt sehr an mir.
    Abends schläft sie am liebsten bei mir mit im Bett und Tagsüber kommt es immer darauf an. Mal in ihrem Körbchen, mal in meinem Bett. Wenn ich nicht daheim bin schläft sie immer in meinem Bett bis ich wieder da bin.

  • Ich würde die ersten Umzugsfuhren erledigen und erst bei der letzten Fuhre würde ich den Hund mitnehmen.

  • Ich würde die ersten Umzugsfuhren erledigen und erst bei der letzten Fuhre würde ich den Hund mitnehmen.

    so habe ich es auch immer gemacht. am Besten am Tag an dem das meiste rumgetragen wird den Hund anderaso unterbringen. meine Hündin hat extremen Stress wenn gepackt wird. sie legt sich dann immer in den Koffer/die Schachteln, klebt an mir, usw. das habe ich ihr dann auch garnicht angetan.

  • Kommt auf den Hund an. Meine waren von Anfang bis Ende dabei. Ich habe sie zum Streichen mit in die neue Wohnung genommen und wann immer ich in der neuen Wohnung war, habe ich sie mitgenommen.

    Für meine Hunde wäre ein "parken" stressiger gewesen, als die Art wie ich es gemacht habe.

  • Weil Nala angst hat sie wird wieder weiter gereicht, was aber nicht der fall ist.

    Ich denke, das ist unnötige Interpretation. Also sie ist nervös in fremder Umgebung. Dann ist es sicher gut, wenn du versuchst, ihr mit ein paar Tricks ein bisschen Sicherheit zu geben.

    Abends schläft sie am liebsten bei mir mit im Bett und Tagsüber kommt es immer darauf an. Mal in ihrem Körbchen, mal in meinem Bett. Wenn ich nicht daheim bin schläft sie immer in meinem Bett bis ich wieder da bin.

    In dem Fall bringt ihr das Körbchen und dessen Geruch in der neuen Wohnung dann nicht so viel, da würde ich eher drauf setzen, dass dein Bett aufgebaut ist, bevor sie da ist, oder wenigstens die Matratze auf dem Boden aber alles fertig bezogen.
    Dann würde ich, wenn möglich, sofort schlafen gehen. So wird die neue Wohnung nicht mit Hektik und rumrennenden Menschen in Verbindung gebracht, sondern ist erst mal eine neue, sichere Höhle, in der man getrost einschlafen kann. (Und wenn du es so interpretieren willst, eben auch kein Ort an dem man abgegeben wird, sondern einer, wo du von Anfang an für sie da bist und Ruhe ausstrahlen kannst.)
    Und da Geruch Hunden sehr wichtig ist, würde ich hier noch mal die Bettwäsche aufziehen, die in der alten Wohnung drauf war für die ersten Nächte. Frisch beziehen kann man dann immer noch. :D Ich weiß, klingt dämlich, aber beim alleinigen Hundekörbchen macht man es auch so, dass es möglichst vertraut riechen soll, wenn sich die Umgebung ändert.

  • Ich hatte Newton am Umzugstag bei Freunden untergebracht. Bei mir war es eine größere Sache und dauerte den ganzen Tag.

    Ansonsten würde ich keinen großen Aufhebens drum machen. Der Hund hat in der Regel kein Problem damit wenn man selbst keines draus macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!