Alleine sein trainieren

  • Aber wenn er nicht zur Ruhe kommt und komplett überdreht?

    Ich laufe ja nicht 8 Std durch die Wohnung.

    Da gab/gibt es meine Ruhephasen in denen der Welpe/jetzt der erwachsene Hund ignoriert wurde/wird.

    Kaputtbare Sachen kann man wegräumen oder sichern.

    Wenn Du immer auf "Achtung" läufst, kann der Hund keine Ruhe finden.

    Bei der Hundeerziehung braucht man eine innere Ruhe, nur dann kann auch der Hund diese übernehmen.

    Dazu gehört auch eine kurze Trennung für den Klogang. Man geht auf den Pott, wie zu der Zeit, als man keinen Hund hatte - oder Duschen, was auch immer.

  • Ich finde es schön und mutig, dass du das hier so ehrlich schilderst.

    Und hoffe, dass es keine Vorwürfe hagelt, die dir und deinem Hund nicht helfen.

    Mach mal "Pause" im Kopf, denn es scheint sich ja doch ein gewisser Druck aufgebaut zu haben.

    Genieße ihn jetzt eine Zeit, so wie er ist. Akzeptiere ihn erstmal so wie er ist um die Verbissenheit raus zu kriegen.
    Abends z.B im Bett könntest du dir dann ganz in Ruhe mal überlegen, wie du vorgehen möchtest.
    Lies dir Tipps durch und überlege, welche zu euch passen könnten.
    Wenn du eher die Liebe, sensible Frau bist, bleib dabei und versuche ihn nicht mit gekünstelter Autorität zu erziehen.

    Gibt es hier nicht den Thread bezüglich -allein bleiben-?
    Kann den mal jemand verlinken bitte?

  • Warum nicht ? Es ist doch nur ein neugieriger Welpe.
    Alles ist neu für ihn. Lass ihn doch hinterher dackeln.
    Pass auf, das du nicht drauf trittst und gut.
    Das hört irgendwann von alleine auf.
    Welpen latschen einen nun mal hinterher und zerstören Dinge,
    sie kennen es nicht anders und müssen es erst erlernen.
    Das geht nun mal nicht von heute auf morgen.
    Paula ist nun mein dritter Hund, den ich von Welpe auf an habe.
    Alle drei sind mir hinterher gedackelt, alle haben zerstört, alle haben in die Wohnung gemacht, alle hatten ständig ihre 5 Minuten.
    Keiner meiner Welpen hatte eine Box, keiner wurde weg gesperrt.
    Dann werden eben Sachen weg geräumt, dann wird eben geputzt, dann wird eben geduldig an der Beißhemmung gearbeitet.
    Sie haben alle am Familienleben teil genommen. Sie wurden geduldig und liebevoll erzogen.

    Wenn man das alles nicht möchte und genervt ist, darf man sich keinen Welpen ins Haus holen.

    Leute, die Welpen Zeit geht so schnell rum ! Genießt sie einfach !
    Lacht einfach über den Blödsinn den sie anstellen und über ihre Tollpatschigkeit, es kommt nie wieder. Einfach entspannt, liebevoll, lachend und tolerant an die Erziehung ran gehen und kein Staatsexamen daraus machen :bindafür:

  • Ich finde es schön und mutig, dass du das hier so ehrlich schilderst.

    Und hoffe, dass es keine Vorwürfe hagelt, die dir und deinem Hund nicht helfen.

    Mach mal "Pause" im Kopf, denn es scheint sich ja doch ein gewisser Druck aufgebaut zu haben.

    Genieße ihn jetzt eine Zeit, so wie er ist. Akzeptiere ihn erstmal so wie er ist um die Verbissenheit raus zu kriegen.
    Abends z.B im Bett könntest du dir dann ganz in Ruhe mal überlegen, wie du vorgehen möchtest.
    Lies dir Tipps durch und überlege, welche zu euch passen könnten.
    Wenn du eher die Liebe, sensible Frau bist, bleib dabei und versuche ihn nicht mit gekünstelter Autorität zu erziehen.

    Gibt es hier nicht den Thread bezüglich -allein bleiben-?
    Kann den mal jemand verlinken bitte?

    Danke dir, ganz ehrlich! :)

  • Ich habe ja auch eher weniger ein Problem damit, dass er mir nachläuft - außer, dass er wenn ich was in der Wohnung mache, so wie jetzt ÜBERHAUPT nicht zur Ruhe kommt ... er ist seit kurz vor 8 wach, normalerweise (also wenn ich jetzt z.B. den ganzen Tag gelesen/ Fernseh geschaut/ im Internet gewesen wäre im Prinzip eben Arbeit in einem Zimmer, hätte er diese Zeit fast ganz verschlafen. Und mir macht es eben Sorgen, dass ER nicht genug Ruhe bekommt, wenn ich mich bewege.

    Das größere Problem ist, dass ich nicht einkaufen kann, ich müsste auch mal zum Arzt und lauter so kleine Dinge, die zwar eigentlich in 20 Minuten erledigt wären, aber einfach nicht möglich sind, wenn der Welpe sich schon in den ersten Minuten in einen Schreikrampf reinsteigert. Ich mache mir da jetzt so einen großen Druck, da ich weiß, dass ich im Oktober wieder studieren werde und es bis dahin einfach möglich sein MUSS. Und das sind dann keine 20 Minuten sondern 2-3 Stunden am Stück bis ich nach ihm gucken kann.

  • Wie wäre es mit einem Welpenauslauf, in den du ihn immer wieder rein tust?
    Sorry, aber 20min müssen gehen. Das hat auch nichts mit Druck zu tun, sondern sollte einfach ganz selbstverständlich sein (wie beim Auto fahren eben auch).

    Ich verstehe das auch nicht ganz. Was machst du, wenn du aufs Klo musst? Haare föhnen dauert bei mir ja schon 20min, ich lasse auf dem Klo aber ganz bestimmt nicht die Tür auf.
    Eigentlich sollten solche Minizeiten doch schon ganz selbstverständlich sein, oder nicht?

  • Wie wäre es mit einem Welpenauslauf, in den du ihn immer wieder rein tust?
    Sorry, aber 20min müssen gehen. Das hat auch nichts mit Druck zu tun, sondern sollte einfach ganz selbstverständlich sein (wie beim Auto fahren eben auch).

    Ich verstehe das auch nicht ganz. Was machst du, wenn du aufs Klo musst? Haare föhnen dauert bei mir ja schon 20min, ich lasse auf dem Klo aber ganz bestimmt nicht die Tür auf.
    Eigentlich sollten solche Minizeiten doch schon ganz selbstverständlich sein, oder nicht?

    Anstelle des Welpenauslaufs hätte ich eben an die Box gedacht... aber probieren kann man's ja mal - was für ein Auslauf wäre denn geeignet? Die, die ich im Internet schon angeschaut habe, könnte er mit Sicherheit einfach verschieben?

    Und sonst - wenn ich auf's Klo gehe etc. dann schmeißt er sich halt gegen die Tür von dem Zimmer, in dem er warten muss und ist eben mal laut - dann warte ich bis er ruhig ist bevor ich wieder reingehe - aber eine Dauerlösung kann dieses schreien ja nicht sein - alleine schon wegen der Nachbarn. Duschen bzw. alles was länger dauert als paar Minuten mache ich mit der Box - wieder verbunden mit jaulen/ schreien. Oder er meine Eltern haben einen Blick auf ihn. Kommt immer drauf an wie viel Uhr es ist und ob da Lärm noch akzeptiert wird.

  • Wie wäre es mit einem Welpenauslauf, in den du ihn immer wieder rein tust?

    Welpenauslauf wäre auch meine Idee... Gibt solche Gitter für die Wohnung, 2x 2Meter oder so. Wir hatten das gleiche Problem. Sobald ich mich bewegt habe, war der Welpe hinter mir her. Wenns sein musste auch mal 2 Std.
    Wir haben uns den Welpenauslauf angeschafft. Die kleinen lernen zum einen dass sie Körperlich begrenzt werden, sie lernen dass sie nicht immer hinter mir her können, haben aber die Möglichkeit mich zu sehen und können kleinschnittig lernen mit dem Frust umzugehen... Wir machen es immer wieder so.

  • Welpenauslauf wäre auch meine Idee... Gibt solche Gitter für die Wohnung, 2x 2Meter oder so. Wir hatten das gleiche Problem. Sobald ich mich bewegt habe, war der Welpe hinter mir her. Wenns sein musste auch mal 2 Std.Wir haben uns den Welpenauslauf angeschafft. Die kleinen lernen zum einen dass sie Körperlich begrenzt werden, sie lernen dass sie nicht immer hinter mir her können, haben aber die Möglichkeit mich zu sehen und können kleinschnittig lernen mit dem Frust umzugehen... Wir machen es immer wieder so.

    2 Stunden gehen ja noch, meiner ist heute inzwischen bei 5

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!