Unterschiede zwischen DSH/ Belgischen Schäferhunden/Holländischen Schäferhunden?

  • Wir haben helle Fliesen bzw. Parkett, ich sauge höchstens 2x pro Woche, fege aber alle zwei Tage mal schnell durch, das geht fix und reicht mir :D

    :hust: Ich will dir nicht zu nahe treten. Aber reicht es dir, weil du nicht viel Wert auf eine lupenreine Wohnung legst, oder weil die Hunde wirklich nicht stark haaren? Mein Partner ist sehr reinlich, sehr sehr reinlich. Da stören die wenigen Fellbüschel meines Spitzes schon. Daher würde ich auch gerne wissen, auf was ich mich da einlasse.

  • Das

    Einen Gebrauchshund an sich brauche ich so oder so nicht.

    und das hier

    Weil wir langfrist geplant haben, wieder in den Hundesport einzusteigen, der Schäferhund ganz klar unsere Lieblingsrasse ist und dazu noch als guter Wachhund im Haus fundiert, nachdem wir schon den 8 Diebstahl hinter uns haben.


    widerspricht sich aber schlicht und ergreifend.
    Entweder will ich einen Schäferhund oder ich will keinen Gebrauchshund. Beides zusammen funtkioniert nicht.

    Ja, bei den Belgiervarianten jenseits des Mali findet man einiges was nicht mehr Gebrauchshund ist, aber das ist ein anderes Thema.

    da solltest du dir erstmal klar werden, was du eigentlich willst. Denn zu sagen, dass du keinen Gebrauchshund willst, aber avielleicht doch einen fertigen IPO II Hund mit dem man gleich im Sport loslegen kann, ist dezent unsinnig.

    Und wie schon gesagt, fertig ausgebildete, gesunde Hunde die auch vom Anfänger leicht zu führen und im Alltag und der Familie problemlos mitlaufen, findet man nicht in jedem Anzeigenportal zur freien Auswahl.
    Wer so viel Arbeit in ein gutes Tier steckt, wird sich nur selten trennen und wenn es doch mal sein muss, geht das in der Regel auch über andere Wege. Abgegeben werden Hunde meist vor der Prüfung, weil sie nicht genug sind für den Sport, bei allem anderen würden bei mir die Alarmglocken schrillen.

    Wobei das bei all den Ungereimtheiten in deiner Vorstellung vom Schäferhundkauf ohnehin eher Nebensache ist.

    Mein Partner ist sehr reinlich, sehr sehr reinlich. Da stören die wenigen Fellbüschel meines Spitzes schon. Daher würde ich auch gerne wissen, auf was ich mich da einlasse.


    Dann solltest du ohnehin eine andere Rasse wählen.
    Schäferhunde im Haus haaren das ganze Jahr wie Sau und im richtigen Fellwechsel wird es richtig lästig, da bleibt die Bude keine 30 Minuten sauber, auch wenn du täglich saugst.

  • Zum Thema Haare kann ich nur soviel sagen, das meine Kleine bei weiten mehr haart als der Grosse.
    Aber gar keine Haare? na ja....die haben eben welche ;-) Ich sauge ebenfalls alle 2 Tage, habe aber auch noch 3 Katzen ;-)

  • Das ist ganz allein meine Entscheidung. Die muss weder logisch noch für dich nachvollziehbar sein. Selbst wenn ich meinem Schäferhund das Tanzen beibringe. Nur weil man keinen Gebrauchshund benötigt, heißt das doch nicht, dass man sich einen solchen Hund nicht anschaffen darf. Agility ist Hundesport, aber kein Gebrauchshundesport. Meine Aussage widersprIcht sich also nicht. BH und IPO würde ich nur wollen, weil ich dann sicher wüsste, dass die Hunde gehorsam sind.

  • Zum Thema Haare kann ich nur soviel sagen, das meine Kleine bei weiten mehr haart als der Grosse.
    Aber gar keine Haare? na ja....die haben eben welche ;-) Ich sauge ebenfalls alle 2 Tage, habe aber auch noch 3 Katzen ;-)

    Haare sind völlig normal. Aber ich hatte ne Zeitlang einen Pflegehund, der eine Haarspur hinter sich hergezogen hat. Ich konnte ihn nicht streicheln, ohne das massenhaft Haare auf dem Boden gelandet sind. In dieser Form würde mein Partner das nicht billigen.

  • @Rico27

    BH und IPO Hunde stehen sicherlich im Gehorsam, aber dabei kommt es dann auch wieder auf den jeweiligen HF an. Habe z.B. auch erst einen zur Vermittlung stehenden Mali gelesen, der IPO ausgebildet war, aber ansonsten einige andere Baustellen hatte. Somit würde ich mich persönlich darauf niemals verlassen.
    Viele HF arbeiten mit den Hunden meist nur auf dem Platz, somit kennen sie auch nicht viel anderes, das sollte man nie unterschätzen =) :???:

  • Haare sind völlig normal. Aber ich hatte ne Zeitlang einen Pflegehund, der eine Haarspur hinter sich hergezogen hat. Ich konnte ihn nicht streicheln, ohne das massenhaft Haare auf dem Boden gelandet sind. In dieser Form würde mein Partner das nicht billigen.

    Na ja, das würde auch mich etwas nerven..aber evtl wurde der auch nicht ausreichend gepflegt was das Fell anbelangt :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!