"Gutes" "günstiges Futter"

  • Ich bin bei Getreide mittlerweile völlig gelassen. Meine Hunde haben keine Allergien, sind immer eher auf der zu dünnen Seite und haben sich im Laufe der Zeit zu lebenden Biotonnen entwickelt.
    Als Grundlagenfutter gibt es josera und dann dazu alles was übrig bleibt, weg muss, abgelaufen ist, gefrierbrand hat, oder einfach nicht schmeckt.
    Heute habe ich ganz hinten im tiefkühler eingefroren Lachs gefunden. Wann ich den gekauft habe kann ich nicht sagen, ist mindestens 2 Jahre her. Die Hunde haben sich gefreut, so was feines. Wir wollten den nicht mehr unbedingt essen. (Hatte schon ziemlich Eiskristalle an sich und war etwas verfärbt). Dazu abgelaufenen Käse und hartes Brot. Die Hunde fanden es super und ich musste nichts wegschmeißen. Morgen gibt es dann wieder josera und irgendwelche anderen Reste.
    Mittlerweile bin ich echt bei Cent Beträgen pro Hund, pro Tag. Und das laut Blutbild und Allgemeinbefinden der 3 Hunde im top Bereich. Meine Hunde haben alle Werte im normalbereich, nirgends an der oberen oder unteren Grenze. Und sogar mein 9 Jahre alter rüde, hat absolut perfekte Werte. Und nein, ich muss nicht jeden Cent 5 mal umdrehen, trotzdem weigere ich mich, meine Hunde teurer zu ernähren, als ich mich selber ernähre.

    Lg

  • Ich würde auch gerne mehr als einmal liken.

    Ich habe übrigens, nach meinem sehr teuren Pepe (durch die ganzen Allergien und Krankheiten ging ja fast nur Rohfutter und dann auch bitte nur was teuer ist *gg) und meinem Bretonen mit dem Mali jetzt nen Hund, der tatsächlich und unglaublicherweise am besten aussieht mit ganz billigem, einfachem, getreidelastigem Futter.

    Bekommt sie dauerhaft Frisches oder irgendein Luxus Zeug sieht das Fell schnell stumpf aus, sie setzt an - keine Ahnung was mit dem Hund kaputt ist. Aber sie bekommt nun einfaches Trofu - und ab und an mal nen Tag was Frisches oder unsere Reste.

  • Ihr versteht mich falsch, ich habe nichts gegen Getreide im Futter, dennoch achte ich darauf das es darin nicht überhand nimmt. Aber ich habe auch nichts einzuwenden wenn andere ihren Hunden "billiges" Futter z.b. aus den Discounter kaufen. Meine Eltern ihre Hunde bekommen das ja auch und haben keine Mangelerscheinungen oder Allergien. Und sind bisher all 12-15,5 Jahre geworden).

    Baxter frisst ja auch alles und bisher hat er alles (bis auf Pedigree) vertragen und weist keinerlei Allergien auf. Baxter bekommt auch diverse andere Dinge (Essensreste usw.).
    Mir ging es doch hier nur darum, dass der "Werbetext" falsch übersetzt wurde und ich mich fragte, ob nun Getreide drin ist oder nicht.

  • Ich achte nur darauf, dass das was ich den Hunden füttere an Hundefutter wenigstens aus Deutschland evtl noch der eu kommt. Ich finde es schlicht absolut unnötig, dass das Futter für meine Hunde auch noch um die ganze Welt geschickt wird.
    Das muss echt nicht sein.

    Ansonsten vertragen meine Hunde so ziemlich alles, billig, teuer, barf, Essensreste und sogar Vogel und Pferdefutter.
    Also warum soll ich dann päpstlicher sein als der Papst bezüglich Futter? Meine Hunde jedenfalls finden das recht günstige futterdurcheinander ziemlich spitze. Und unsere Tierärztin ist jedes Mal am rätseln warum meine Hunde so Tip top drauf sind und weder Zahnstein, noch stumpfes Fell, noch stinkiges Fell oder so haben.
    Und über Langzeitwirkung mache ich mir beim Hund kaum noch sorgen. Hunde werden zwischen 10 und 15 Jahre alt, wenn es gut läuft. Da ist einfach nicht viel Zeit für spätere folgen einer wie auch immer gearteten Fütterung. Außer der Hund ist natürlich krank, aber beim gesunden Hund? Ehe da die "Nebenwirkungen" bzw. Langzeitfolgen auftreten, geht der Hund so oder so seinem Ende entgegen, egal ob ich pro 15 kg 60 Euro oder 30 Euro bezahlt habe.
    Vorausgesetzt es gibt keine grunderkrankung die man mit der Fütterung beeinflussen kann.

    Lg

  • Das "durcheinanderfüttern" mache ich auch und den Ansporn gab mir damals @Zucchini (danke dafür), daher verträgt er auch so einiges =)
    Baxter aber hat Vorlieben für "softes" Trofu, daher bekommt er auch sowas, denn da gehen die Säcke wenigstens leer und ich muss nicht ständig Futter verschenken.

  • Gibt es im unteren Preissegment eigentlich ein halbwegs vernünftiges Futter ohne Mais? =)
    Im mittleren bis hohen (klar) Preissegment kenne ich viele Sorten, bei den ganz günstigen fällt mir keine Sorte ein :???:
    Klar ist ein günstiger Inhaltsstoff. Mais wird hier aber leider nicht vertragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!