"Gutes" "günstiges Futter"

  • Das einzige was ich im Futter meide sind Mais und Soja. Mais weil der Sheltie darauf... ähm.. verhaltenskreativ wird und Soja weil ich das Zeug einfach nicht mag.

    Ich hab hier aktuell einen Sack Beneful stehen (ich glaub Mini...), für den Preis darf man echt nicht meckern. Für eine dauerhafte Fütterung ist mir die Deklaration zu schwammig- aber es wird vertragen. Und ich brauch mit den öffentlichen (hab kein Auto) mindestens 45min zum nächsten Laden mit "besserem" Futter.

    Hab bei der letzten Bestellung Nassfutter günstig geschossen (waren "nur" 400g Dosen, die 800g wären noch günstiger gewesen aber 4x hintereinander fressen meine Ziegen nicht das selbe und ich mag mir nicht den Kühlschrank mit Hundefutter vollstellen)

    .) Rinti Natures Balance mit Kalb für 3,48€/kg (2,60/kg bei 800g)
    .) Rinti Sensible Gans mit Kartoffel für 2,97€/kg (2,61/kg bei 800g)
    .) Alloco Christopherus Rind+Herz für 3,13€/kg (2,22/kg bei 800g)
    .) Alloco Christopherus Menue mit Hase für 4,23€/kg (3,12€ bei 800g)


    Klar nicht so günstig wie Aldi und Lidl, aber meiner Meinung nach immer noch sehr günstig. Sogar mit dem teuersten komm ich da auf knapp über 20€/Monat für 2 Hunde.

  • ich fütter meinem spargelatarzan im winter gern Vollmers Energy Extra Hundefutter von Vollmers günstig bestellen das ist das einzige futter mit dem er im winter nicht arg abnimmt. wir sind zwar zu jeder jahreszeit sehr aktiv aber im winter scheint sein kalorienverbrauch ins unermessliche zu steigen.

    ich finds toll, dass nicht nur der proteingehalt erhöht ist sondern auch der fettgehalt, er verträgt das futter sehr gut obwohl er sonst eher empfindlich ist und ich finds sehr günstig

  • Ich habe eh nix gegen Getreide im Futter. Es hat so viele wichtige Nährstoffe und gute Eigenschaften, ich will nicht drauf verzichten wenn ich nicht muss.

    Ich sehe das genauso, aber es sollte eben nicht zu viel sein. Bisher hätten wir aber auch nur Futter ohne Getreide.

  • Was heißt "nicht zu viel"?

    Ich kenne keine Dogmen, ich fütter nach Bedarf. Und wenn mein Hund einen hohen Energieverbrauch hat und mit KH besser klarkommt als mit Fett, dann bekommt er viel Getreide.

    Ich hatte selber genug Arthrose Hunde und auch Allergiker - aber ich halte dieses "Fleischfresser" oder "Allergieauslöser" was halt durchs Netz geht wirklich für Gehirnwäsche ohne Substanz.

    Wenn der Hund es nicht verträgt oder schnell ansetzt ist es natürlich was anderes.

  • Naja ich halte nichts davon, wenn Getreide gleich an erster Stelle steht und dann vllt noch 60% ausmacht. Das aber nur meine persönliche Ansicht, denn komplett ablehnen tue ich Getreide ja auch nicht.

  • Ich habe auch nichts gegen Getreide, Weizen/Soja/Mais sollte es jetzt nicht sein, aber es sollte nicht zu viel sein oder überwiegen.

    Wenn der Hund allerdings, wie Hummel schon sagte, besser mit KH als Fett klar kommt, dann halt mehr KH ( außer Weizen/Soja/Mais) als Fett.

    Bei mir persönlich ist es so das ich von Fett weniger schnell ansetzte als von KH. Aber das kann ich natürlich nicht auf den Hund übertragen.

    LG
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!