"Gutes" "günstiges Futter"
-
-
Weiß ich nicht, ich glaube aber nicht. Aber die Zusammensetzung ist wohl dem SensiPlus sehr ähnlich - zum Probieren könntest du dann das denke ich nehmen. Nicht identisch, aber sehr ähnlich.
Danke für den Tipp, das gibt es hier gerade und wies hervorragend vertragen! 15kg für nur 12kg Hundegewicht insgesamt ist halt immer ein Risiko ....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@corrier
Josera Kids hat meine bekommen u.a. und es bestens vertragen.Bin ich auch am Überlegen.
Oder das Young Stars.
Oooder das SensiJunior.Eins von den 3, die lesen sich alle OK... kann mich nicht entscheiden...
Da alle das mitfressen werden, bis ich wieder auf das High Energy umstellen kann (WANN???) muss es etwas Dampf und Power haben... meine ich...
-
Ich würde das erst füttern wenn der Hund körperlich fertig ist. Ansonsten geht die Energie gerne in zu schnelles Wachstum.
-
Welches der drei würdest Du nehmen?
Vom Kids hab ich Gutes gehört, der Rest ist zu neu, da sind die Hunde meiner Bekanntschaft schon erwachsen gewesen...
-
Kids wieder - oder das Young Star.
Am meisten Dampf hat aber das SensiJunior - das hat sehr hohe Eiwess und Fett Werte.
-
-
ok, das hilft mir schon mal.
Eigentlich bin ich mit meinen aktiven Hunden sehr zufrieden. Mit dem High Energy (ad libitum zur freien Verfügung) haben sie alle ordentliche Figuren, super definierte Muskeln, tolles glänzendes Fell UND es schmeckt ihnen.
Mal schauen, was der Welpe für ein Verwerter wird.
Da alle sich einen Napf teilen und so viel fressen können, wie sie wollen bzw müssen, müssen sie sich eben mal kurz nach dem "schwächsten Glied" richten, und das wird der Welpe sein in der Zeit.
Zur Not füttere ich die, die abnehmen, mit Dosenfutter + Fett auf.Wenn der Welpe ausgewachsen ist und das volle Pensum mit ballern kann, dann kann ich wieder umstellen.
Ich denke, ich beginne mit der kleinsten Einheit Kids, und bei Bedarf stelle ich vielleicht um auf eine der anderen Sorten.
Danke Dir.
-
Hatte mit dem Inhaber von Thetis Nature geschrieben und er verwies mich hier drauf: Fleischanteil im Thetis-Nature: hundefutter gesund und chemiefrei
Aber ich werde nun beium CanisAlpha bleiben und es ausprobiern.
-
Leider fängt Baxter an das CanisAlpha nicht mehr zu fressen. Ich denke dem sind die einfach auch zu groß, aber selbst klein gemacht frisst er es nicht. Das Naturales hat auch so große Stücke und irgendwas stört mich am Bellfort (füttert das Jemand?).
Ich habe mir jetzt Proben von dem Bosch Soft bestellt. Das bekomme ich auch im Fressnapf. Ist sicher nicht so gut wie das Canis Alpha, aber wenn er es besser frisst und sonst alles stimmt (Output usw) dann werden wir das füttern.
So langsam denke ich mir da dann: er bekommt abends für mich persönlich hochwertiges Nafu, da ist das bisschen Trofu am Morgen nicht so schlimm wenn es nicht das extrem gute ist.
-
Je nach Hund kann auch einfaches Discounterfutter das Beste sein.
Man sollte sich nicht zu sehr Gehirnwäschen hingeben, sondern schauen, wer da vor einem sitzt, den man ernähren muss und was dem am besten bekommt.
Aber schau, dass du keinen Mäkler aus ihm machst. Das können die Terrierartigen auch sehr gut - dass du gezwungen wirst, alle Nase lang neues Futter vorzusetzen. Aber vielleicht ist mit dem neuen Futter alles besser.
-
Ja da gebe ich dir natürlich recht. Schauen wir mal, wobei man ja sagen muss das die Stücke vom CanisAlpha wirklich groß sind. Wenn ich überlege das die Hunde meiner Eltern schon immer "Billigfutter" bekommen haben und gesundheitlich top sind, mache ich mir wohl zu viele Gedanken
Ich denke auch er kommt in den Zahnwechsel, denn er frisst auch nichts anderes, nur eingeweicht (nur das CanisAlpha nicht).
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!