"Gutes" "günstiges Futter"

  • Ich kenne Vollmers Trockenfleisch noch aus den Zeiten, als das noch wirkliche getrocknete Fleischwürfel waren. Aus irgendwelchen rechtlichen Gründen durfte das dann nicht mehr sein (ob die befürchtet haben, daß sich Menschen das als Gulasch fertig machen :ka: ?). Der Praxistest bei der Hündin von Freunden deutet auf Weizen/Klebereiweiß hin, da die Hündin nach 3-4 Tagen mit Durchfall reagiert, was bei ihr sonst nur bei getreidehaltigem Trockenfutter passiert..

  • Sie haben die Zusammensetzung tatsächlich geändert! Meine Tüte ist schon etwas älter, da ich es aus Faulheit selten füttere (ich vergesse meist einzuweichen), da steht noch: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, pflanzliche Nebenerzeugnisse

  • @sennemaedel: habt ihr angerufen und nachgefragt?


    Ansonsten könnte es auch am Kaltgepressten liegen oder generell an der Umstellung, weil der Verdauungstrackt sich erst mal dran gewöhnen muss und nicht zuletzt an der Menge...
    Wenn ich zB mehr als die 6,5g/kg Gewicht (pro Tag) fütter, kann es bei den empfindlicheren Mägen auch zu Brei/Dünnpfiff führen..



    Wie gesagt, ich experemtiere da jetzt seit einigen Wochen, welcher Hund mit welcher Menge und welchem "Zustand" die beste Bekömmlichkeit hat.
    =)


    Ich hab zum Teil 12 Stunden eingeweicht und pürriert...


    Die Vollkornflocken zB werden von 2 Hunden nicht wirklich gut verwertet und verdaut.

  • @Die Swiffer Nein, hatten wir nicht, da für meine Hündin nicht relevant und meinen Freunden die Nennung der pflanzlichen Nebenerzeugnissen auf der Packung als Erklärung reichte :pfeif: . Ich hab die Tüte ja noch hier (Ablauf 12/14 - Geruch und Optik immer noch unauffällig :hust: ) , da steht's noch drauf,der Test bei meinen Freunden ist auch schon länger her....

  • Also wir Barfen aktuell noch. Allerdings haben wir entscheiden uns davon los zu reißen. Tico frisst oftmals gar nichts oder über Stunden verteilt. Das ist mit mit dem rohen Fleisch im Sommer zu gefährlich. Leider. Beim Barfen kann man so ausgewogen ernähren. Man weiß genau was man füttert.


    Beim Trockenfutter haben wir uns das Naturavital und für zwischendruch Frolic.


    Beim Nassfutter stehen wir ind er Überlegung zwischen Rinti, Benefull und Natura Vet

  • mein Hund hat auch Frolic bekommen - einfach weil er es geliebt hat und weil es superschnell in kleine Teile zu brechen ist und gut zu schlucken zum Clickern z.B. . Finde ich für zwischendurch auch nicht schlimm

  • Vom Barfen zu Frolic und Beneful klingt aber etwas uninformiert.... Vielleicht solltet ihr euch noch etwas einlesen

    In wie weit uninformiert? Man muss natürlich wissen wie man wechselt. Aber wenn kein Rohfleisch mehr muss man was anderes geben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!