feelings control
-
-
hallo...ich weiß einfach nicht mehr weiter. Unsere Pille haben wir jetzt schon über 1 Jahr und wir dachten es wird besser. Hundeschule hat auch nicht geholfen. Am liebsten würde ich sie ins Camp von cesar milan schicken. Habe auch gelesen das pflanzliche mittel fellings control soll Aggressionen etwas steuern? Was meint ihr?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zu was, sollen wir was meinen?
-
Ja, nein, vielleicht ...? -
schildere doch mal euer Problem und beschreib deinen Hund und wie euer Alltag aussieht.
-
Habe auch gelesen das pflanzliche mittel fellings control soll Aggressionen etwas steuern? Was meint ihr?
Oh, das wär klasse, könnte man im Knast den Pädophilen übers Mittag streuen und alle frei lassen. Oder lieber den Raubmördern? Oder den Schlägern? Oder in den Kitas ins Essen, aber dann müssen auch die Erzieher mit essen!
-
-
Unsere, mit anderen Hunden, unverträgliche Schäferhündin bekommt Bachblütenglobuli gegen Aggression. Schon seit ein paar Jahren. Sie ist sehr viel ruhiger gegenüber anderen Hunden. Mein Mann meint, es liegt an den Globuli. Ich denke aber eher, das mein Mann, dadurch das er es glaubt, einfach viel entspannter mit ihr umgeht und sich seine Ruhe auf sie überträgt und sie deshalb auch entspannter anderen Hunden gegenüber ist. Bachblüten und Co. ist halt keine exakte Wissenschaft. Aber im Endeffekt ist es mir egal, woran es jetzt genau liegt, Hauptsache ist für mich, das sie nicht mehr so aggressiv auf fremde Hunde reagiert.
-
Um überhaupt irgendwelche Tips geben zu können, müssen wir mehr über den Hund, die Lebensumstände und den alltäglichen Umgang mit ihm wissen.
Wäre schön, biancaw78, wenn du mehr dazu schreiben könntest. -
Könntest du mal genaueres berichten? Wie soll man denn anhand deines Posts irgendetwas raten, da ist ja nicht mal das Problem wirklich klar.
-
Polly ist 3 Jahre alt. Wir haben sie seit einem Jahr. Ich nehme mal an, dass die Familie vorher total überfordert war (Berliner Familie in kleiner Wohnung).
Leider kenne ich Pollys Vorschichte nicht, ob sie mal gebissen worden ist oder sie von kleinen Kindern geärgert wurde.
Sie ist ein Labrador-Akita Mix. Ich weiß, Akita sind nicht leicht zu nehmen und auch kein Anfängerhund. Aber da das damals mit ihr Schlag auf Schlag ging, haben wir sie halt in unsere Familie genommen.
Wir haben sie ja auch total lieb, aber manchmal….grr
1. Wir hatten letztens von meiner Cousine Besuch. Die Tochter ist 3 Jahre. Polly ist der kleinen ständig angegangen. Obwohl die Kleine nichts gemacht hat. (Wohnen selber in einem Hundehaushalt)
2. Beim Kindergeburtstag meiner Tochter jetzt am WE (11 Jahre) konnte sie es auch nicht leiden, als dann die Mädels an ihr vorbei rannten. Da wollte sie hinter herL Also musste sie an der Leine bleiben.
3. Wir haben 4 Häuser weiter ein Pärchen mit 7 Windhunden, sie geht immer abends mit jeweils 3 Hunden spazieren. Die können Sie alle gegenseitig nicht leiden. Gestern (gottseidank mit Leine) kurz noch mal in den Garten hinten, damit sie noch mal pullern kann. Und als ich zurück ins Haus wollte, kamen ausgerechnet die Windhunde vorbei. Konnte sie kaum halten. Sagte NEIN und versuchte sie zu bändigen und ihr Hinterteil nach unten zu drücken. Ach das ging ganz gut, habe bloß ein paar wenige Schrammen am Bein abbekommen.
4. Wenn ihr mit ihr im Ort spazieren gehe, dann halte ich sie auch ganz kurz, damit sie keine Möglichkeit hat auszuticken. Sicherlich lass ich sie auch dann mal lockerer, wenn es der Weg zu lässt. Bis vor 3 Monaten bin ich immer noch mit ihr aufs Feld, damit sie auch ohne Leine laufen kann. Wenn unbekannte Hunde auf uns treffen (ohne Leine) könnte ich nicht meine Hand für ins Feuer legen, ob sie dann auf mich hört.
5. Gestern Morgen ist mein Mann mit ihr gegangen. Er sieht zwei Schülerinnen des Weges und blieb dann stehen und Polly Sitz machen, damit sie an ihm vorbei können. (Enger Weg) Da fing sie auch auf einmal an und wollte auf das eine Mädchen rauf.
6. Unsere Kinder und auch die Freundeskinder die oft bei uns sind, kein Problem. Andere Erwachsene auch kein Problem. Hunde, die sie kennt, kein Problem.
Ich bin mit meinem Latein auch am Ende. Aber wenn ich jetzt auch ewig weiter zur Hundeschule gehe, werde ich arm dabei.
Wir waren in der Hundeschule und wir und auch sie haben viel gelernt, aber meine finanziellen Mittel lassen es einfach nicht zu.
So nun habe ich so einige Punkte mal angesprochen.
Und wir fahren jetzt Ende Juli in den Urlaub für zwei Wochen. Wir wollten sie unbedingt dabei haben, denn sie gehört zu uns. Aber sie muss eben auch halbwegs funktionieren. Und so langsam bekomme ich bei dem Gedanken schon echt Panik. -
Hallo,
ich denke, ihr habt da einen nicht ganz einfachen Rassemix, Labrador und Akita "stehen sich gegenseitig im Weg".
Aggressionen bedeuten: "Geh weg!"
Daher wirst du immer aus großer Distanz trainieren müssen.
Beim Lesen kommt das Gefühl auf, dass die Individualdistanz des Hundes ständig überschritten wird, außerdem reagierst du zu spät, nämlich erst dann, wenn der Hund schon auf 180 ist.
Er ist in solchen Situationen nicht mehr ansprechbar.
Ich rate dir, deinen Hund vorher umzulenken.Wenn viele fremde Menschen bei euch im Haus sind, würde ich den Hund tatsächlich aus dem Geschehen nehmen.
Ich bin eigentlich kein Befürworter von Boxen, aber bevor der Hund unter Dauerstress steht und meint, Personen reglementieren zu müssen oder bevor eine Person zu Schaden kommt, würde ich den Hund sichern (Box, in einen anderen Raum).Was wurde in den Hundeschulen denn trainiert?
Handelte es sich um Gruppenunterricht?
Mit "Sitz, Platz und Fuß" ist euch nicht geholfen.Einzelunterricht bei einem guten Trainer ist teuer, aber ich meine, dass ihr nicht ohne Trainer auskommen werdet, der euch zeigen soll, wie eure Hündin geführt werden muss.
Es gibt viele Möglichkeiten, zum Beispiel "Zeigen und Benennen".Du überlegst, sie in ein Cesar Millan Camp zu geben.
1. ist das mit Sicherheit nicht gerade kostengünstig
2. sind seine Methoden sehr, sehr fraglich
3. ist es wichtig, dass IHR mit dem Hund trainiert, dass IHR angeleitet werdet.
4. würde ich niemals meinen Hund in femde Hände geben, ohne, dass ich dabei bin.LG Themis
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!