Qual der Wahl ...

  • Lies dazu den Artikel "Tödliches Leberversagen im Zusammenhang mit dem Verzehr von Grünlipp-Muschel-Konzentrat" in "Ärztliche Mitteilungen bei Vergiftungen 2008; Fünfzehnter Bericht der Dokumentations- und Bewertungsstelle für Vergiftungen im Bundesinstitut für Risikobewertung für das Jahr 2008", Seite 61 ff.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qual der Wahl ...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Eigentlich gibt es keine Qual der Wahl, wenn man weiß was man haben möchte: Kaltgepresst oder Extruder, getreidefrei oder auch nicht, und danach die Wahl der Fleischart treffen, fertig!

    • Ich finde beide Trockenfutter nicht gut. Mir ist da zu viel Gedöns drin und zu wenig Fleisch. Protein ist auch nicht immer gleich Protein, wird auch gern vergessen. Ein hoher Proteingehalt in Fertigfutter ist kritischer zu beobachten als bei einer Frischfütterung, hier verwertet der Hund das Protein ganz anders.


      Ich bin ein Fan vom Alles füttern, d.h. Nassfutter, Selbstgekochtes, Essensreste und Trofu als Leckerchen fürs Training. Nur mit Trofu würde ich persönlich nicht mehr füttern.



      Lies dazu den Artikel "Tödliches Leberversagen im Zusammenhang mit dem Verzehr von Grünlipp-Muschel-Konzentrat" in "Ärztliche Mitteilungen bei Vergiftungen 2008; Fünfzehnter Bericht der Dokumentations- und Bewertungsstelle für Vergiftungen im Bundesinstitut für Risikobewertung für das Jahr 2008", Seite 61 ff.

      Das ist ein nicht zweifelsfrei belegter Fall, zu dem noch aus dem Humanbereich und das Leberversagen wurde "am ehesten" auf das Grünlippmuschel-Präparat zurück geführt. Überhaupt nicht aussagekräftig.


      Deshalb Grünlippmuschel generell zu verbannen finde ich falsch. Wie immer macht die Dosis das Gift und man sollte wenn ein gutes, reines Präparat zufüttern und nicht irgendeiner Schrott, in dem mehr Trägerstoffe als sonst was sind.

    • Wir können ja mal nachfragen, da Grünlippmuschel aber nicht gerade günstig ist, wird das in dem Fall wohl kaum schädlich sein..
      Die Menge macht es halt wie immer.


      Ich persönlich habe mich halt für halbfeuchtes Trockenfutter entschieden, gefällt mir einfach besser als Extruder. Als ich kaltgepresstes Futter versucht habe, endete das für meine kleine Hündin mit Magenproblemen in der Klinik. Danach habe ich das nicht nochmal versucht.
      Mit Nassfutter halten meine Hunde das Gewicht nicht (habe hochwertiges Terra Canis plus KH gefüttert) und BARF ist mir zu riskant -ich möchte meinen Hund nicht krank füttern. Denn es ist halt nicht nur Fleisch und Gemüsepampe notwendig und für mich persönlich ! ist da ein vernünftiges Trockenfutter plus ab und an Dose, Rohfleisch usw. die bessere Alternative :)

    • 10kg 250 - 300g
      20kg 400 - 500g


      Hunde wiegen 11 sowie 14 kg, ich war am Tag mind. bei einer 800 g Dose plus KH ;)
      War dann auch nicht mehr wirklich gut!

    • Mir persönlich würden beide Sorten nicht zusagen. Ich mag kein Futter, wo so viele Inhaltsstoffe drin sind. Müsste ich mich jedoch entscheiden, würde ich zum Happy Dog tendieren.


      Das wenige Fleisch gefällt mir bzw. Gio und Sookie sehr gut. Von zu viel bekommen nämlich beide Probleme. Sookie Durchfall und Gio Bauchschmerzen. Ich denke, das muss man von Hund zu Hund betrachten.

    • Das ist ein nicht zweifelsfrei belegter Fall,


      Der Verdacht, dass Grünlippmuschel die Ursache war, reicht immerhin aus, um darüber in dieser Form zu berichten. Vielleicht kommt es ja auch nicht von ungefähr, dass im Handel keine Grünlippmuschelpräparate für Menschen angeboten werden.
      Und ich bin überhaupt nicht gewillt, es an Hunden auszuprobieren, um einen zweifelsfrei belegten Fall zu kreieren.


      Im Übrigen könnte man sich schon auch mal dafür bedanken, wenn sich jemand die Mühe macht, solche Infos zu recherchieren und bereitzustellen - vielleicht ist ja der eine oder andere ebensowenig bereit, seinen Hund als Versuchskaninchen zu nutzen. Im anderen Fall kann man das einfach mal überlesen, statt sofort etwas dagegen zu reden nur um des Widerspruchs oder der Bequemlichkeit willen, über sein Futter nicht weiter nachdenken zu müssen.

    • " Vielleicht kommt es ja auch nicht von ungefähr, dass im Handel keine Grünlippmuschelpräparate für Menschen angeboten werden."


      Meine Mutter holt ihre Grünlippmuschelpräparate in der Apotheke.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!