Auseinandersetzungen zwischen Welpe u. Althund!?
-
-
wie meinst du das? Klaro gibt es die! Graue und blaue....http://blauer-weimaraner.de/
Blaue Weimaraner sind vom VDH nicht anerkannt, quasi eine Fehlfarbe, die es laut offiziellem Standard beim Weimaraner nicht gibt. Nur in der Dissidenz werden sie gezüchtet.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Auseinandersetzungen zwischen Welpe u. Althund!?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, das ist mir klar...aber wie soll ich denn sonst zu ihr sagen? "Hallo Herr Tierarzt, hier mein neuer Weimaraner in Fehlfarbe.."??
So sagt man halt zu der Farbe...Zum anderen Thema, heute klappt es sehr gut, besser als gestern. Die alte Hündin zeigt der kleinen durch Brummen wo die Grenzen sind, und die kleine akzeptiert das erstaunlicherweise auch!
Grüße
-
Da ist Dobermann eingekreuzt.... kommt aus den USA... bei der FCI nicht anerkannt
-
Ja, das ist mir klar...aber wie soll ich denn sonst zu ihr sagen? "Hallo Herr Tierarzt, hier mein neuer Weimaraner in Fehlfarbe.."??
So sagt man halt zu der Farbe...Zum anderen Thema, heute klappt es sehr gut, besser als gestern. Die alte Hündin zeigt der kleinen durch Brummen wo die Grenzen sind, und die kleine akzeptiert das erstaunlicherweise auch!
Grüße
Wenn ich zum TA gehe sage ich "Hier ist mein Hund XY, ich bin aus Grund PQR hier." Kann doch dem TA wurscht sein was das für 'ne Rasse ist. Und wenn Du bei einem TA bist der einen Weimaraner nicht erkennt, dann empfehle ich einen Wechsel!

-
Zurück zum Thema, mit deinen beiden Hunden, egal ob mit richtiger oder Fehlfarbe
Im Januar ist zu meinem 8jährigen Jonny die 8 Wochen alte Jule gezogen, es hat zwei Wochen gedauert, bis ich nicht mehr das Gefühl hatte, dass er unglücklich ist und noch mal ein paar Wochen bis sie zum Dreamteam geworden sind.Also hab keine Panik, Jonny hat Jule am dritten Tag mit der Pfote auf die Nase gehauen, so dass ich nachts noch zum Tierarzt musste weil sie so schlimmes Nasenbluten hatte...ich habe erst dann angefangen ihn vor dem Welpen zu schützen und seitdem wurde es ganz langsam immer besser.
-
-
Ok, danke für die Antworten!
Es bleibt für mich trotzdem ein blauer Weimeraner .... es ist mittlerweile gut erkennbar das die alte Hündin manchmal "einfach kein Bock auf das kleine hat", dann wird gebrummt und auch mal gebellt.Gruß
-
ein blauer Weimeraner
und so geht sie dahin, die Leistungshundezucht..... Schade
-
und so geht sie dahin, die Leistungshundezucht..... Schade
Naja, ein guter Hund hat ja bekanntlich keine Farbe...
Allerdings wäre es sicher vernünftiger nicht mit einem Gendefekt zu kreuzen.
Jetzt gibt's gleich Fingerkloppe wegen OT

-
Ich würde mir eher Gedanken machen wenn der Althund sich alles gefallen lässt, so eine Erziehungshilfe ist unersetzlich. Ich finde sie macht das prima, brummen, bellen, abschnappen, gehört eben dazu.
Sorry ist nicht böse gemeint, aber ich finde es schon lustig wenn man bei der Nennung der Rasse die 'Farbe betont. Ehrlich gesagt kenne ich das nur von Weimaranerbesitzern

-
Farbe hin oder her ... ich lese jedes Mal die Überschrift und frage mich: Wo war da jetzt die Auseinandersetzung?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!