Urlaub mit Hund in Süd- und Nordholland / Austausch, Fragen und Bilder Thread

  • Eine schöne Idee dieser Thread :applaus:

    Wir waren dieses Jahr das erste Mal in Holland, genauer gesagt in Noordwijk! Und wir waren total begeistert =)

    Der Strand war wirklich ein Traum für die Hunde! Kilometer weiter Sandstrand, nicht überlaufen und einfach nur toll! Vom 01.09-01.06. dürfen die Hunde am riesigen Strand überall komplett frei laufen. In der Hauptsaison gibt es spezielle Abschnitte, wo die Hunde frei laufen dürfen :)

    Insgesamt habe ich es dort als sehr hundefreundlich empfunden. Die Hunde durften überall mit rein, auch in Restaurants und Läden :) Wenn wir wo essen waren wurde ihnen immer Wasser gebracht :)

    Den Haag und Amsterdam sind von dort aus beide ca. 45 Minuten entfernt :)

    Die Hunde hatten großen Spaß!

    Externer Inhalt c7.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0301 1 by Laura Jahn, auf Flickr

    Externer Inhalt c5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0246 1 by Laura Jahn, auf Flickr

    Externer Inhalt c3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0197 1 by Laura Jahn, auf Flickr

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0174 1 by Laura Jahn, auf Flickr

    Externer Inhalt c5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0849 1 by Laura Jahn, auf Flickr

    Externer Inhalt c6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0732 1 by Laura Jahn, auf Flickr

    Externer Inhalt c7.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0574 1 by Laura Jahn, auf Flickr

    Externer Inhalt c3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0527 1 by Laura Jahn, auf Flickr

    Externer Inhalt c3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0852 1 by Laura Jahn, auf Flickr

    Externer Inhalt c5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0830 1 by Laura Jahn, auf Flickr

    Externer Inhalt c7.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0763 1 by Laura Jahn, auf Flickr

    Externer Inhalt c5.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    DSC_0310 1 by Laura Jahn, auf Flickr

  • Wir waren vor einiger Zeit mal in Callatsoog. Wir haben quasi direkt am Zugang zum Strand gewohnt. Das war echt richtig schln. Die Hunde konnten quasi ohne Leine das Haus verlassen und zum Strand gehen (natürlich in unserer Begleitung).

    Wir haben hier gewohnt:

    Duinerei 0 (EG) Callantsoog | FeWo-direkt


    Wir möchten nun dieses Jahr im September mal nach Texel. Hat da vielleicht jemand einen Tipp für uns? Wichtig wäre ja, dass man die Hunde mitnehmen kann. Problem in Holland ist oft, dass die irgendwie oft keine vernünftigen Betten haben. Das wäre uns aber schon wichtig.

  • Wir fahren ende Sept wieder nach Texel. :applaus: :hurra:
    Ich kann die Umgebung um De Koog empfehlen. Wir haben relativ kurzfristig gebucht, da waren unsere Lieblingshäuser leider schon weg.

    Die Seite bei Oosterend,Oost und Oudeschild kann ich persönlich nicht empfehlen. Da gibt es , jedenfalls war es damals so, keinen Strand. Da konnte man nur auf einem Betondeich langlaufen.

    Lg
    Sacco

  • Oh, hier reihe ich mich ein. Wir fahren seit 20 Jahren nach Petten. Und in zwei Wochen geht's für DREI!!!!! Wochen wieder hin. Ich freue mich schon riesig. Petten ist recht unbekannt, weil es bisher recht klein und unscheinbar war. Seit letztem Jahr rüsten sie mächtig auf, ich hoffe, am Charakter des Ortes verändert sich nicht allzu viel.

  • Wir wollten eigentlich entweder Anfang Sept bis mitte Sept oder von mitte Sept bis ende Sept. Aber da waren alle Häuser, die für uns in frage kamen, ausgebucht. deswegen ist es jetzt ende Sept geworden.

    Wir haben hier schon mal gebucht: Tessels Onderdak - Verhuur van vakantiehuizen, chalets, bungalows en appartementen op Texel
    Da ist unser Lieblingshaus aber bis auf 3 Tage im Oktober und 2 Wochen im Dezember komplette ausgebucht. Hier haben wir auch schon mal gebucht: Ferienhaus auf Texel buchen? | VVV Texel Und hier haben wir mal gebucht: Ferienwohnungen & Ferienhäuser

    in De Koog mieten - Urlaub in De Koog
    Vielleicht findet hier noch etwas schönes. Wir sind, wegen unserem Rüden, immer ein wenig eingeschränkt. LG
    Sacco

  • Rein von der Entfernung her wäre es für uns ja optimal... Wir fahren wegen Grisu aber an sich immer nach Nordfrankreich, wenn es mal für ein paar Tage ans Meer gehen soll. Wenn jemand Tipps hat zu Stränden in Holland, die man auch mit einem unverträglichen Hund besuchen kann? Ich kenne es aus Holland nur so, dass zum einen kaum jemand einsieht, mal kurz seinen Hund bei sich zu halten wenn man passiert, egal was man sagt... und außerdem überall Wege hinter den Dünen verlaufen, so dass man wirklich immer damit rechnen muss, dass plötzlich ein Hund aus dem Nichts angerast kommt... In Nordfrankreich haben wir diese beiden Probleme nicht, aber es ist halt vergleichsweise weit zu fahren... Jemand Tipps für Holland? Ich habe es ja schon fast aufgegeben, aber ich frag einfach noch mal...

  • Ich kann da nur von Texel sprechen.

    Dort gibt es auch Wege hinter denen Dünen/in den Dünen. Aber uns ist in 14 Tagen kaum ein Hund begegnet. Der Strand ist dort so breit das man ohne Probleme sich aus dem Weg gehen kann.

    Die Hunde, die wir getroffen haben, sind bei den Besitzern geblieben. Wir haben auch einen großen Bogen gemacht.

    Wir waren außerhalb der Saison/Nebensaison da.

    LG
    Sacco

  • Die Strände sind schon wirklich extrem breit, aber ich weiß, was Du meinst. Vielleicht gerade wegen der Breite und Weite sind die Menschen dort in der Tat deutlich entspannter, was die Hunde betrifft und wirklich nicht bereit, auf diese Form der Freiheit zu verzichten.

    Wenn Du also wirklich ganz sicher gehen möchtest, dass definitiv kein Hund Euren Weg kreuzt, ist Holland wohl tatsächlich eher nichts für Euch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!