Immer mehr Kat. I-Hunde in Bayen?
-
-
@angel_jyl
War auch nur als Hinweis gedacht.
OEBs waren eine Zeit lang sehr in Mode, um die Rasseliste zu umgehen.
Mittlerweile ist es wieder recht still darum geworden, da doch der Großteil wirklich eine Anerkennung beim VDH anstrebt.Ich habe letztens eine Frau mit OEB getroffen - ich habe ja wirklich gedacht, dass das ein Staff ist, aber das erklärt es mir nun auch. War auch nur eine Gassigängerin, die ich da getroffen habe. Aber lieb war der Kerl schon, hat sich wirklich gefreut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke das ganze kommt auch auf die Gemeinde an.
Ich weiß das das OA in Nürnberg selbst und auch für den Landkreis größtenteils extrem "intolerant " ist. Sowohl bei Vorfällen mit Nicht-Listenhunden, als auch wenn man versucht Mixe oder "neu Rassen" anzumelden um Hunde eines gewissen Typs halten zu können. Wird eine Falsch oder Nichtanmeldung (auch nur durch Zufall) aufgedeckt, dann ist der Hund konsequent weg, ohne Chance ihn wieder zu bekommen oder jemals wieder einen Listenhund zu halten.
Ich weiß z.B. von Rottweiler Haltern das sie teils gezielt eben nicht direkt in Nürnberg, sondern in den kleinen Nachbargemeinden wohnen, eben um sich nicht mit dem ansässigen OA auseinander setzen zu müssen.Dementsprechend sehe ich hier leider nur sehr selten überhaupt Listenhunde, weder Kat. 2, noch etwas was ich in 1 einordnen würde.
-
Ja, Nürnberg und Erlangen gelten als sehr intolerant.
Auch in Garmisch gab es vor zwei oder drei Jahren mal so einen Vorstoss, als.die Hundesteuer für Rottweiler (auch mit Wesenstest) auf einmal 2000 Euro sein sollte. Wurde vir Gericht geklärt und ist nicht rechtens. -
Ich habe letztens eine Frau mit OEB getroffen - ich habe ja wirklich gedacht, dass das ein Staff ist, aber das erklärt es mir nun auch.
Hahaha, ist eigentlich witzig, wenn man sich die Entstehungsgeschichte der OEB anschaut... Ein "gesunder Bulldog" ist von einem Staff nicht mehr zu unterscheiden
-
Also wohne ja auch in der Nähe von München, und schon früher sind in München im Verhältnis viele Bollerköpfe rum gelaufen, auch bei uns draußen mehren sich die Bullis wieder etwas. Woran das liegt keine Ahnung... mich stört es nicht im geringsten, im Gegenteil mir sind tolerante und zurückhaltende Bullihalter lieber als intolerante Kleinhundebesitzer die ihre Tölen kläffenderweise frei laufen lassen 1000x lieber...
Und wer hier im Forum immer noch so doof ist und glaubt es gibt weniger Beißvorfälle weil in den Medien aktuell nichts darüber berichtet ist tut mir echt leid, der hat wohl immer noch nicht begriffen, dass die Medien über das Schreiben was gerade "In" ist und wichtig erscheint.. diejenigen glauben auch sicher alles was über Flüchtlinge geschrieben wird... ohne Worte!
-
-
Ich komme auch aus Nürnberg, und mein Eindruck ist ein ganz anderer.
Als ich hergezogen bin, vor etwa 20 Jahren, gab es hier einige Sokas, viele Dobermänner und ein paar Rotties.
Als dann die "Kampfhundhysterie" begann war dann kaum noch einer zu sehen. (Meine Freundin hatte zu der Zeit einen Dobermann und 2 kleine Kinder. Was die sich anhören musste, war übel...)
Bis vor etwa einem Jahr liefen hier vielleicht noch 1 - 2 Sokas rum.
Doch auf einmal sind es wieder richtig viel. Bestimmt 10. Teils auch in Gruppen. Leider oft unerzogen, pubertär und ohne Leine.
Ich muss zugeben, dass mir das auch etwas angst macht. Nicht wegen mir, aber wegen meinem Hund. Die die ich sehe, sind meist nicht aggressiv, aber sehr ruppig. Und das könnte richtig schief gehen, weil mein Zwerg das nicht aushält, sich dann ernsthaft verteidigen würde, und was dann passiert, will ich nicht wissen.
Zumal die meisten noch nicht ausgewachsen sind...
Ich habe generell nichts gegen Staff & Co, die eigentlich immer sehr gut mit Menschen sind, aber es sind schon Hunde die kontrolliert werden sollten und sehr oft Probleme mit anderen Hunden haben, gerade wenn sie richtig erwachsen sind.
Nur meine Erfahrung... -
Also wohne ja auch in der Nähe von München, und schon früher sind in München im Verhältnis viele Bollerköpfe rum gelaufen, auch bei uns draußen mehren sich die Bullis wieder etwas. Woran das liegt keine Ahnung... mich stört es nicht im geringsten, im Gegenteil mir sind tolerante und zurückhaltende Bullihalter lieber als intolerante Kleinhundebesitzer die ihre Tölen kläffenderweise frei laufen lassen 1000x lieber...
Und wer hier im Forum immer noch so doof ist und glaubt es gibt weniger Beißvorfälle weil in den Medien aktuell nichts darüber berichtet ist tut mir echt leid, der hat wohl immer noch nicht begriffen, dass die Medien über das Schreiben was gerade "In" ist und wichtig erscheint.. diejenigen glauben auch sicher alles was über Flüchtlinge geschrieben wird... ohne Worte!
Was mich jetzt wundert, dass ich jetzt hier in die rechte Ecke gestellt werde. Es wird ja immer lustiger! Dann müsste ich mir wohl auch noch einen entsprechenden Hund zulegen.
Denn da sind die Hunde ja leider auch recht beliebt.
Schon mal beim Aufmarsch von Nazis zugesehen? Was für Hunde haben die? Ne, keine Fußhuppen! -
Was mich jetzt wundert, dass ich jetzt hier in die rechte Ecke gestellt werde. Es wird ja immer lustiger! Dann müsste ich mir wohl auch noch einen entsprechenden Hund zulegen.Denn da sind die Hunde ja leider auch recht beliebt.
Schon mal beim Aufmarsch von Nazis zugesehen? Was für Hunde haben die? Ne, keine Fußhuppen!Müssten die nicht, wenn wir die Klischees nun komplett bedienen wollen Schäferhunde haben?
Aber mal ernsthaft, @Sandy227 es ist doch wirklich totale Blödsinn zu behaupten das "nur solche Menschen" sich für Kat.I Hunde interessieren?
Das ist als würde man sagen, nur Omis mit blauer Dauerwelle haben Yorkshires ... Oder nur Männer ab 55 mit Bierbauch Schäferhunde - so ein Blödsinn!
DIR fallen "diese Menschen" vielleicht eher auf, weil Du ganz persönlich Dich durch ihr Erscheinungsbild gestört fühlst - und dann kannst Du auf Deiner imaginären Liste wieder einen Strich machen - die 20 anderen siehst Du vermutlich gar nicht.
Nein, das ist nicht böse gemeint, es ist erwiesen, dass man eigentlich nur das wahr nimmt, was in das eigene Weltbild passt - ich find es nur total schade, dass Du ein solches zu haben scheinst. -
Was mich jetzt wundert, dass ich jetzt hier in die rechte Ecke gestellt werde. Es wird ja immer lustiger! Dann müsste ich mir wohl auch noch einen entsprechenden Hund zulegen.
Denn da sind die Hunde ja leider auch recht beliebt.
Schon mal beim Aufmarsch von Nazis zugesehen? Was für Hunde haben die? Ne, keine Fußhuppen!Jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt.
-
Dass jetzt hier mit Holocaust um sich geworfen wird (warum muss man das bei jedem Fehltritt auspacken?) und überhaupt Richtung "rechts" argumentiert wird, versteh ich auch nicht und find ich vollkommen daneben.
Aber in beide Richtungen! Nicht jeder, der gegen Sokas ist, will gleich zu nazimäßigen Vernichtungsmaßnahmem greifen noch sind alle Soka-Halter rechts. Man, man, man. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!