Immer mehr Kat. I-Hunde in Bayen?
-
-
@Sandy227.... eigentlich wollte ich nichts zu der gequirlten Sch***** chreiben, die du von dir gibt's. Aber wenn es für dich ok ist, Rassen auszurotten..... wir hätten da noch so ein paar ungenutzte Einrichtungen rumsteher, in denen das vor über 80 Jahren mit Menschen probiert wurde....
Und du hältst deinen Hund wahrscheinlich als Kindersatz, bindest im Schleifchen ins Haar.... und nervst alle mit deiner kläffenden Fusshupe. Ich frage mich ja immer, warum es Menschen gibt, die sich solche Riesenratten halten. Entweder hol ich mir ne Hund oder nicht. *Ironie off*
Zur Ausgangsfrage:
Mir ist das auch noch nicht aufgefallen. Hier in der Siedlung gibt's einen, der hier min. wohnt seit ich hier wohne. In letzter Zeit hab ich 2x einen 2. getroffen. Aber ich glaub, der war zu Besuch.Ich habe Hoover als Mischling unbekannter Herkunft (TS, Griechenland) angegeben. Da kam nix vom OA. Von daher.... wo kein Kläger und so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von den AmBullys hab ich auch schon gehört. Könnte ich mir auch vorstellen, dass viele ihre Hunde als solche melden,
Nur wundert mich dabei eben - ich hätte gedacht, dass die Behörden auch schon mal von denen gehört haben. Würde mich echt wundern, wenn die das nicht wissen.
ICH hätte eher gedacht, dass im strikten Bayern (sowohl bei der Drogenpolitik als auch bei Hunden, halt hauptsache immer verbieten und bestrafen...) eher lieber einmal zu viel durchgegriffen wird setens der Behörden als einmal zu wenig.
Aber interessant zu wissen, dass das - zumindest eine Zeit lang - über die Schine funktionieren kann.Die Frage ist ja, sind die überhaupt alle angemeldet.
Und bestimmt hat der ein oder andere Beamte auch mal was von AmBullys gehört, aber da ja selbst selbsternannte Kenner AmBulls nicht von AmBullys unterscheiden können, möchte ich einem Beamten vom Amt (keine Ahnung, bei welchem man in Bayern, seinen Hund anmeldet) nicht voraussetzen, dass er sich bei den ganzen (neuen) Rassen auskennt.
Gerade in Bayern lief der Verkauf von Alaunt, Alba und Siam Bull sehr gut. Kommt auch besser als Staff-Mix, Staff-Mix und Staff-Mix.
Die Verkäufer sind ja nicht doof und wollen ihre Welpen trotz Vorschriften lost werden.Mich ärgert immer sehr, wenn in den verschiedenen Gruppen nach Hilfe gerufen wird.
Bei der Anschaffung eines Autos oder selbst beim Handy werden Testberichte gelesen, Freunde gefragt, Vergleiche angestellt. Aber beim Kauf eines Hundes werden links und rechts die Scheuklappen runtergeklappt und man hat keine Probleme.
Traurig. -
Ganz ehrlich: Für die Rasse spricht ja eigentlich, dass sie trotz großer Schwarzzucht (und ja, es gibt viele und auch über die Grenze werden sie vom Markt gehohlt) gar nicht so auffällig ist.
Wie schnell waren einige In-Rassen dank der Hobbyvermehrer "versaut"? Bissige Aussies, Border mit Zwangsneurosen usw
Ganz viele Sokas, die ich über die Jahre kennen lernte (Tierheim, Polenhunde, auf der Straße geschenkt bekommen usw) waren trotz einer misserablen Zuchtbasis vom Wesen her nicht so auffällig wie manch eine andere Rasse. Teilweise gar nicht auffällig.Vielmehr wäre es wünschenswert, wenn man die Rassen wieder unter einer ordentlichen Basis züchten dürfte (mit Einfuhr geeigneter Zuchthunde zur erweiterung der Zuchtbasis) und die Besitzer sorgsam auswählen könnte.
Denn den illegalen Handel und Zucht kann man nicht stoppen. Da wird ein Hund eingezogen, 10 weitere kommen zeitgelich auf den Markt. Und irgendwann wird sich das rechen. -
Vielmehr wäre es wünschenswert, wenn man die Rassen wieder unter einer ordentlichen Basis züchten dürfte (mit Einfuhr geeigneter Zuchthunde zur erweiterung der Zuchtbasis) und die Besitzer sorgsam auswählen könnte.
So schlecht steht es um die Basis der Zuchthunde gar nicht.
Es gibt einige sehr gute Züchter im GBF und DCBT, die tolle Rüden aus dem Ausland für ihre Würfe nehmen. -
Ah, das ist schön zu wissen. Die decken dann im Ausland, oder?
-
-
Je nach Vereinbarung.
Die Rüden können sich aber ohne weiteres 4 Wochen in Deutschland aufhalten.Das sind die Rüden, der letzten Deckmeldungen:
Bakaroro end Itubori Instance of Art
CARLOS Kick Power
King of my Heart of Nimiloxus
Piotrowskis Best of True Diamond --> einziger Rüde aus einem deutschen Zwinger. -
In München sah und sehe ich immer wieder Hunde, die für mich nach Kat. I aussehen.
Allerdings bin ich kein Experte, so dass ich das nicht mit 100% Sicherheit sagen wollte.Neulich beim Gassigehen haben mir andere Hundebesitzer davon erzählt, dass es recht einfach möglich sein soll, Rassegutachten und Wesenstests zu ... ja, äh - zu kaufen
Das sei zwar nicht das Günstigste vorhaben aber so würde eben schnell aus einem Staff-Mix ein OEB-Mix oder so.Die zwei-drei Pitbulls, die ich kennenlernen durfte waren einfach grandios toll, lieb, hübsch, gut erzogen, sehr auf ihren Menschen geprägt - ein Traum
Würde ich wo anders wohnen wäre das sicherlich meine Traumrasse - hier würde ich es mich nicht trauen - auch nicht mit gekauften Bescheinigungen. -
Hier bei uns im Dorf (ich wohne in Niederbayern) gibt es 1 Rottweilermix (der ist aus dem TH) und einen Miniature Bullterrier, wobei der ja nicht zu den Listenhunden gehört.
In unserer 10km entfernten Stadt bin ich auch öfter, dort fallen mir aber keine Listenhunde auf.Mein Bruder hat auch einen Minibully. Da der Minibully für einen "Mini" relativ groß ist, denke ich, meinen viele Leute, das wäre ein normaler Bullterrier und dass der somit zu den Listenhunden gehört.
Seit wenigen Monaten gibt es hier noch eine Old English Bulldog Hündin. Da sie noch nicht ausgewachsen ist, kann man bis jetzt noch nicht genau sagen, ob der Hund wirklich dieser Rasse angehört. Der Hund wurde ohne Papiere "gezüchtet".
-
Ja und im Interesse der Tiere habe ich damit kein Problem.
Wenn es denn so wäre... Listenhundeverordnungen sind leider auf keiner Ebene im Interesse des Tieres. Die gibt es seit mittlerweile 15 Jahren in den meisten Bundesländern, im Bayern schon seit 1992. Man kann also davon ausgehen, dass praktisch alle Listenhunde, die man heute auf der Strasse sieht, nach der Einführung der Verordnung angeschafft wurden.Wie man an diesem Thread sieht sind diese Hunde in keinster Weise auf dem Weg der "Ausrottung", sondern nehmen sogar an Popularität zu. Ich würde sogar so weit gehen zu behaupten, dass die Rasselisten das noch forciert haben.
Unter dem Strich sitzen nach 15 Jahren Listenhundeverordnungen mehr Listenhunde denn je in deutschen Tierheimen, und die Anzahl von Hundebissen ist nicht zurückgegangen. Ich kann da weder Erfolg im Tierschutz noch in der öffentlichen Sicherheit sehen.
Ganz ehrlich, im Sinne dieser und jeder anderen Rasse auch wäre es am Besten, wenn sie komplett aus dem Fokus der Allgemeinheit verschwindet. Aufmerksamkeit und Beliebtheit hat noch keiner einzigen Rasse gut getan.
-
@Sandy227.... eigentlich wollte ich nichts zu der gequirlten Sch***** chreiben, die du von dir gibt's. Aber wenn es für dich ok ist, Rassen auszurotten..... wir hätten da noch so ein paar ungenutzte Einrichtungen rumsteher, in denen das vor über 80 Jahren mit Menschen probiert wurde....
Das finde ich schon sehr daneben!
Bestätigt mich eher darin, dass es merkwürdige Menschen sind, die solche Hunde haben und befürworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!