Hund plötzlich böse zu anderen Hunden
-
-
Hallo ihr,
ich habe ein Problem. Eigentlich liebt mein Hund andere Hunde und tobt für sein Leben gerne mit Ihnen...
Am Wochenende war ich auf einem Familientreffen und auch ein anderer Hund war mit dort (beides Rüden). Dieser war sehr dominant und hat meinen Hund immer bewacht etc. Dann haben sie immer mal wieder gespielt, aber 3 mal haben sie sich auch geprügelt (kurz und ohne Verletzungen). Naja jetzt sind wir wieder zu hause und plötzlich knurrt und bellt er einfach andere Hunde an und zeigt Zähne (obwohl er diese zum Teil auch schon kennt)... Wie soll ich damit jetzt umgehen und was kann ich tun? Habe mir überlegt, ihm erstmal einen Hormonchip geben zu lassen.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Sorry, einen Kastra-Chip braucht es da nicht.
Nicht alle Hunde müssen miteinander spielen und dominieren lassen müssen sie sich auch nicht.
Aus meiner Sicht hättest du deinem Hund einen Gefallen getan, wenn du ihn vom dominanten Rüden separierst hättest und ihm nicht die Dauergesellschaft aufgezwungen hättest.LG, Friederike
-
Der ist jetzt unsicher, weil er sich nicht wehren konnte und von dir im Stich gelassen wurde.
Wie alt ist der Hund?
-
ie soll ich damit jetzt umgehen und was kann ich tun?
Dich damit abfinden, dass du einen erwachsenen Rüden hast und da helfen auch Hormonchips und Kastration nichts.
Dein Hund hat sich die Behandlung durch den fremden Artgenossen nicht gefallen lassen und hat sich gewehrt, sein gutes Recht, wenn ihr solche Situationen zulasst.Offensichtlich ein "tolles" Erlebnis, dass den Hund deutlich verunsichert hat, so dass er sich Artgenossen jetzt erstmal lieber vom Pelz hält.
Unkontrollierter Artgenossenkontakt ist eben nicht per se positiv. -
Du hast ihn dem anderen ausgeliefert, er hat jetzt die Faxen dicke. Der hat kein Hormonproblem, der hat ein Problem mit einem inaktivem Besitzer.
-
-
Was soll ein Hormonchip im Hund ändern, wenn der Halter nicht sieht, daß er den Hund aus der Situation rausnehmen hätte müssen..... :-) Fremdhunde haben Deinen Hund in keinster Weise zu mobben und kontrollieren! Da bist Du gefragt, einzugreifen und ihn zu beschützen. Den Streß braucht kein Hund, weder Deiner noch der Andere, und den würde ein Chip nicht ändern, denn der sitzt im Hund und nicht da, wo das Problem liegt (bisher *gg).
Ergo: spar Dir den Chip, und reagier künftig, wenn Dein Hund Schutz braucht, indem Du ihn da rausnimmst, bzw. den andern Hund blockst o.ä.
Gerade in nächster Zeit, versuch, wenn er unsicher reagiert und sich aufbaut, wenn er andere Hunde sieht, ihn zur Seite zu nehmen (BEVOR er kläfft!), hinter Dich zu schicken, mach nen Bogen um den anderen Hund, und zeig ihm, was er tun kann, um nicht belästigt zu werden: bei Dir Schutz suchen. Zeig ihm: "ICH mach das schon, bleib entspannt". Wird ein Weilchen dauern, bis er wieder entspannt sein wird, klar - bislang mußte er lernen, daß er sich selbst helfen muß und Fraule "hilflos" (weil unwissend) zuguckt. Das geht nicht von heut auf morgen weg. Aber wenn Du konsequent Schutz gewährst, und ihm lästige Hunde auch fernhälst, wird das schon wieder.
Generell: gibt so ein schönes Sprichwort in der Richtung: wenn beim Hund was schiefläuft, dann guck zuerst mal in den Spiegel, dann weißt Du, wer Schuld daran ist.... :-) Das dürfte in Deiner Situation gerade zutreffen. Kein Beinbruch - jetzt weiß ja Bescheid und kannst ihm helfen :-)
Und noch was: Familientreffen etc. sind meist recht große Veranstaltungen, und allein dadurch sind Hunde oft etwas gestreßt, weil zu viel Action, viele ihm fremde Personen, grabschende Kinder, rennende Kinder, es geht laut zu, etc. - ein Hund, der sonst gut mit anderen zurechtkommt, kann, wenn er durch die Situation an sich schon gestreßt ist, da auch mal ganz anders und gereizter reagieren auf nen anderen Hunde als im entspannten Alltag. Will heißen, wenn man merkt, daß den Hund solche Situationen stressen, dann lieber daheimlassen, oder für den Nachmittagskaffee im Auto lassen, oder nen ruhigen Raum für ihn suchen, in dem er die Zeit entspannt verbringen kann. Dann brauchst Du nicht nach ihm zu gucken, und der Hund hat keinen Streß. Gilt also auch für den anderen Halter - vielleicht ist dessen Hund normal im Alltag auch viel entspannter mit anderen Hunden... Da kann man sich, wenns Familie ist, künftig ja bestimmt vorher miteinander absprechen. Vielleicht läuft auchimmer nur ein Hund jeweils frei rum, der andere chillt in nem ruhigen Zimmer, und nach ner Weile wird getauscht. Wenn man das jetzt weiß, daß die zwei net miteinander so richtig können, ist das ja kein Problem, das vorher zu planen.
-
Wie kann man zulassen, dass sich zwei Rüden 3x!!! prügeln? Da hätte ich allerspätestens nach dem ersten mal eingegriffen und die Beiden getrennt (bzw schon vorher, denn sowas erkennt man an der Körpersprache der Hunde wie du ja auch schon beschrieben hast...). Sorry, aber ich muss den Vorschreibern Recht geben, das hast du verbockt und da wird kein Hormonchip helfen! Du hast einen Hund, und der reagiert jetzt wie ein Hund..
-
Hallo,
der Stresspegel deines Hundes ist sehr hoch durch das Wochenende. Lass den Hund bitte zur Ruhe kommen. Vermeide erst mal Hundekontakte und nach einer Woche ist er bestimmt wieder der Alte.
Mein Rüde hat nach dem Kastrachip erst Recht Probleme mit anderen Rüden gehabt. Ich würde erst mal abwarten.
-
Hallo ihr,
ic Naja jetzt sind wir wieder zu hause und plötzlich knurrt und bellt er einfach andere Hunde an und zeigt Zähne (obwohl er diese zum Teil auch schon kennt)... Wie soll ich damit jetzt umgehen und was kann ich tun?
Das nennt man: Lernen aus Erfahrung.
Er geht jetzt halt in die Offensive, nachdem er die Erfahrung gemacht hat, dass er sonst vermöbelt wird, aus der Situation heraus die ihr quasi provoziert habt. Kannste machen nix, außer es so hin nehmen und andere Hunde erst mal meiden und erkennen, dass Hunde nicht auf der Welt sind, um ständig und überall und mit jedem zu spielen. Es sind Hunde.
-
Er geht jetzt halt in die Offensive, nachdem er die Erfahrung gemacht hat, dass er sonst vermöbelt wird, aus der Situation heraus die ihr quasi provoziert habt.
Und er hat gelernt, dass er sich auf Euch ganz offensichtlich nicht verlassen kann. Das heißt, er muss solche Situationen jetzt selber regeln und geht in die Offensive.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!