Bilden Mensch und Hund ein Rudel?

  • Hi,

    das Thema hatten wir hier schonmal. Sino wollte allerdings über meinen Urin drüberpieseln.
    Hab ich ihm verboten. Es kam dann der Tip ich solle ihn lassen und nochmal drüberpieseln. Das geht aber nicht, schließlich bin ich kein Hund und leer ist leer.
    Nur Sino hat immer direkt noch was übrig.

    Worüber ihr Frauen Euch Gedanken macht!? Alles ganz normal...

    LG

    Mikkki

  • Sepp pinkelt regelmäßig über den Urin von Gästen aus der Kneipe, über die ich wohne. :ugly:
    Die pinkeln nämlich manchmal beim Rauchen in die Hecke ... :xface:


    Dem Text kann ich so allerdings nicht zustimmen. Ich sag auch liebevoll gemeint "Rudel" - für mich einfach eine Bezeichnung wie Familie
    - ebenso heißt bei mir Public Viewing auch "Rudelgucken" und das findet definitiv nicht mit Hunden statt...
    Alles eine Frage wie man es meint und deutet. Keine Ahnung in wievielen Threads das schon besprochen/diskutiert wurde :headbash:

  • Die Wolfsleute haben das Wort dann für sich annektiert

    So einfach ist es ja nicht.
    Wir Menschen haben Gruppen von Tieren Namen gegeben. Hinter den Namen stecken jahrhundertelange Tierbeobachtungen. Damit sind die Namen mit Erfahrungsschatz gefüllt.

    Bei Wölfen (und Hundeartigen) nennt man die Gruppe Rudel, bei Vögeln Schar, bei Rehen Sprung, bei Schweinen Rotte usw.

    Dass Menschen mit Hunden ein Rudel bilden können, entstammt der überkommenen Ansicht, dass Wölfe in zusammengewürfelten Gruppen leben (und da könnte ja auch ein Mensch Mitglied sein). Das weiß man ja mittlerweile besser, dank der Wolfsforschung.
    Aber das "Rudelgedöns" hält sich trotzdem.
    Ist wohl ein Teil Naturromantik. Man macht sich als phantasierter Alpha den Sofawolf untertan und fühlt sich als King. ;)

    Eigentlich ist es nur wording.

    Und es ist eben nicht nur wording.
    Denn wie wir etwas benennen, hat als Hintergrund unsere Einstellung zum Benannten.

    OT: Es ist halt nicht wurscht, ob ich von einen Menschen mit anatolischem Migrationshintergrund sage, dass er aus der Türkei stammt, oder ihn "Kanacke" nenne.

  • So einfach ist es ja nicht.

    Aber sicher ist es das.
    Das Wort Rudel existiert schriftlich nachgewiesen seit dem 17ten Jahrhundert in der deutschen (Jäger)Sprache und war nicht für den Wolf gedacht.
    Es bezeichnet nur eine Gruppe Tiere, umgangsprachlich aber damals auch schon generell eine Gruppe. ein Rudel Kinder, ein Rudel Höllengeister, etc. (Oder wie Schiller an Göthe schrieb "ein Rudel Gedichte erwartet Sie hier.")

    Der Wolf war damals, wie auch die Sauen, eine Rotte.

    Das Wort Rudel für den Wolf ist eigentlich völlig falsch, gerne wirds auch noch mit dem Wort "Familie" gleichgestellt. Eine andere, bzw die richtige Bedeutung des Wortes wird kaum noch erkannt und einige Wolfsleute schreien Zeter und Mordio wenn man die auf die richtige Herkunft des Wortes stößt. Weil irgendeiner der Gurus irgendwann meinte es seien Rudel und wir wissen ja, Gurus haben immer recht...
    Da könnt ich brechen wenn Worte so sinnlos verwurstet werden.

  • Meinem Hund ist es egal ob ich ihm nun erzähle das er sich gefälligst benehmen soll weil er in
    Einem Rudel
    Einer Familie
    Einem Sozialverband
    lebt.
    Also ist mir die Bezeichnung auch völlig egal. Aber wenn man mich fragt, habe ich einen Hund, der bei uns lebt.
    Für die Kinder ist er Familienmitglied, für mich ist er mein Hund und für meinen Mann ist er Partner im Leiden (die zwei trainieren für einen Halbmarathon :D ).
    Im Grunde ist es mir völlig egal wie, wer, was bezeichnet. Ich finde ja unterm Strich zählt nur ob alle zufrieden sind und das Tier gut behandelt wird.

  • Ich komme ja nicht darüber hinweg, dass es Menschen zu geben scheint die über die Markierung ihrer Hunde drüber pinkeln?! Mir sind solche Menschen nicht bekannt, euch etwa? xD

    Das kommt aus dem Bereich eines niederländischen Trainers

  • Aber das ist echt so ein Männerding, oder? Bei bzw. von Frauen habe ich so was noch nie gehört. Wir sind halt von Haus aus souveräne Führungspersönlichkeiten (oder extrem zickig, da legt sich ohnehin kein halbwegs intelligentes männliches Wesen mit an) :D

  • Ich hab den Text nicht gelesen, weil es mich nicht interessiert ob wir ein Rudel bilden oder sonstwas. Für mich ist klar, wir sind ein Team.
    Wir haben einander bestimmte Ansprüche die erfüllt werden wollen, das geht am besten wenn wir im Team spielen.

  • Hi,
    @Labradora: Und ich hab einfach nur gedacht, dass euch Frauen die biologischen Möglichkeiten fehlen da gezielt und aufrechten Hauptes diese Angelegenheit zu regeln. Muß ich mich mal beim Stammtisch wissenschaftlich zu aufklären lassen.
    irgendwer hat glaub ich sogar mal behaupet dass das weibliche Geschlecht genau deshalb so zickig sein kann.

    Arbeite an Dir, mit dieser Einstellung kann es so nicht weitergehen...

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!