Tablettenpackung gefressen

  • so was zerstört ein Hund doch aber eigentlich wenn nur, um an die Tabletten zu kommen und das er es rückstandslos auffrißt, irgendwie kann ich das immer noch nicht glauben, vor allem bei einem Hund, der sonst so was nicht bringt.

    Ist hier auch passiert :hust:
    Ebenfalls L-Thyroxin. Das Zeug muss echt lecker riechen für Hunde, da frisst man die Umverpackung gleich mit :ugly:


    Bei uns gab es tatsächlich eine minimale Reaktion auf die Tabletten, auf den Blister allerdings nicht. Ich habe 4 Tage später ein paar Krümel, die eventuell vom Blister gewesen sein könnten, im Kot gefunden. Das war es. Der Rest ist wohl zersetzt worden oder zusammen geschrumpft oder was auch immer.


    Ob du noch mal zum Arzt gehen solltest oder nicht, kann ich nicht sagen. Das muss dir dein Gefühl sagen.
    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es bei euch genauso gut ausgeht wie bei uns =)

  • @stefanie ich glaube, das nächtliche Rausmüssen vorletzte Nacht rührte eher vom Sauerkraut, hatte ich so im Gefühl. Weil da auch jedesmal ein paar Fasern mit dabei waren. Kann aber natürlich auch eine Reaktion auf die Tabletten gewesen sein. Ich hatte Sonntag Nacht bzw. schon Abends das Gefühl, das er ziemlich unruhig oder aufgekratzt war. Das wäre so eine Veränderung auf die Tabletten, denke ich. Wie gesagt müssten es noch 8 Tabletten gewesen sein.
    Das hat sich jetzt aber auch wieder gegeben.


    @HollyAussie vielen Dank für Deine Erfahrungen, ich wühle derzeit auch wirklich in jedem Haufen rum, bisher hab ich noch nichts gefunden. Ich hab ja auch gedacht, wenn er da vorher drauf rumgekaut hat, müsste man irgendwo im Haus zumindest von den bereits herausgedrückten Tabletten das Aluzeugs finden, also einfach irgendwas von dem Blister an Krümeln. Aber nichts, rein gar nichts :ka:
    4 Tage später, das wäre ja dann heute oder morgen. Naja, ich werde wohl die ganze restliche Woche noch Haufen durchwühlen. Sicher ist sicher :D
    Und Danke fürs Daumen drücken :smile:


    Ich muss mir jetzt erstmal überlegen, wo ich nun meine Tabletten deponiere. Wenn ich die nicht offensichtlich hier liegen habe, vergesse ich die schonmal leicht, gerade wenn noch duselig ist beim Aufstehen morgens :muede:

  • Wir hatten hier mal den Fall, dass ich auf einmal ein Quietschi im Kot gefunden hab. Da war ich vorher eine Woche nicht dagewesen und Männe hat die Hunde betreut und wohl nicht gemerkt, dass das Teil weg war. Hat also 1,5 Wochen im Hund verbracht.


    Dann hat der Lütte mir mal eine Alulasche von einer Katzenfutterpackung aus der Hand gerissen und runtergeschluckt, die kam auch trotz Spargel erst nach einer Woche wieder raus.


    Will damit sagen, wenn er die gefressen hat kann es schonmal etwas dauern...also bei uns zumindest.

  • @Hotsy ja, das hoffe ich auch. Naja, wär ja sonst schon langweilig mit ihm geworden, wenn er so gar nichts anstellt :lol:


    @finnrotti Vielen Dank für Dein Feedback. Das ist ja echt Wahnsinn, wie lange sowas im Hund bleiben kann :shocked:
    Ich werde definitiv noch die ganze Woche Häufchen sezieren |) Ich hoffe nur, das er die meißten in den Garten legt.
    Dexter ist nämlich so ein Häufchenverstecker, wenn wir unterwegs sind. Der geht in die dicksten Dornen und Büsche und bloss weit genug weg vom Weg :roll:

  • Bei uns kam flüssiger Durchfall von der mechanischen Reizung.
    Aber es kam dem Sauerkraut (circa 1,5 kg, nachdem ich Plastikteile gefunden hatte) raus. Ich wüürde jetzt zum TA

  • @stefanie ich glaube, das nächtliche Rausmüssen vorletzte Nacht rührte eher vom Sauerkraut, hatte ich so im Gefühl. Weil da auch jedesmal ein paar Fasern mit dabei waren. Kann aber natürlich auch eine Reaktion auf die Tabletten gewesen sein. Ich hatte Sonntag Nacht bzw. schon Abends das Gefühl, das er ziemlich unruhig oder aufgekratzt war. Das wäre so eine Veränderung auf die Tabletten, denke ich. Wie gesagt müssten es noch 8 Tabletten gewesen sein.
    Das hat sich jetzt aber auch wieder gegeben.


    t der Durchfall eher von dem L-Thyroxin.

    Oder der Durchfall ist dann von dem L-Thyroxin
    (von Sauerkraut hatte mein Hund übrigens den besten Output, wegen der Milchsäurebakterien nehme ich an, jedenfalls so gut sahen die Häufchen sonst nie aus)

  • Ist hier auch passiert :hust: Ebenfalls L-Thyroxin. Das Zeug muss echt lecker riechen für Hunde, da frisst man die Umverpackung gleich mit :ugly:

    also mein Hund nimmt nicht mal die (für sie bestimmten) aromatisierten Tabletten aus der Hand, die muß ich ihm schon in den Mund legen ;-)

  • Meine Frieda hat auch vor einigen Tagen ein von Ostern übriggelassenes Schoko-Ei mit Milchcremefüllung errochen, und nach einer waghalsigen Kletteraktion auf einen Stapel, auf dem ganz oben der Korb mit dem Ding stand (sie is ja nur blind, aber das scheint sie net gestört zu haben *pfeif...), vernichtet - mitsamt der Alufolienverpackung..... Ich glaub, wenn ich mich mit was Freßbarem einschmieren würd, die tät auch da noch zulangen *gg



    memo: immer schön Händewaschen nachm Kochen.......


    Gab jedenfalls erstmal ne halbe Packung Sauerkraut, und am nächsten Tag schimmerte aus der Wurst im Output ein bissel was Blaues; die Folie war blau gemustert gewesen......


    Aber bei so nem ganzen Blister würd ich lieber auf Nummer sicher gehen und evtl. röntgen. Was sagte denn der Doc dazu?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!