Angst vor Weg / Elektrozaun / Schafen ?
-
-
Hi,
folgendes Problem:
Letzte Woche beim Gassi gehen ist mein Hund (5,5 Monate) an einen Elektrozaun gekommen und ziemlich eine gewischt bekommen.
Jetzt hat er immer Angst, wenn wir an der Stelle vorbei kommen und er weigert sich weiterzugehen.
Da ich bei dem Sparziergang nicht dabei war, weiß ich jetzt nicht, ob er diesen Schlag mit der Stelle (immer wenn ich daher gehen bekomme ich einen Schlag), dem Zaun, oder den Schafen, die auf der Wiese waren verknüpft hat.
Wie bekomme ich diese negative Verknüpfung jetzt am besten gelöscht/"überschrieben"?
Dies sollte nach Möglichkeit auch ziemlich schnell passieren, da wir in einer Sackgasse wohnen und die besagte Wiese auch in unserer Straße ist.
Beim Gassi gehen müssen wir früher oder später zwangläufig daher. Es gibt zwar noch einen kleine Pfad, bei schlechtem Wetter ist der aber unpassierbar. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Angst vor Weg / Elektrozaun / Schafen ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ehrlich gesagt, würde ich da kein großes Theater drum machen. Der Hund wird den Weg schon 1000 mal gegangen sein, jetzt hat er natürlich erstmal eine schlechte Erfahrung gemacht und will vermeiden, dass sich diese wiederholt.
Mach alles, wie sonst auch, überzeuge den Hund mitzugehen und nach ein paar Tagen dürfte das Thema wieder gegessen sein. Mein Hund wurde auch schonmal von einem E-Zaun "gebissen".
-
Wenn er es mit dem Ort verknüpft hat, kannst du ja immer nur weiter daher gehen und der Hund wird es auf Dauer wieder "vergessen".
Da würde ich dann auch kein großes Theater machen. Leine dran, weiter gehen und gut ist.Da Hunde, vor allem junge Hunde, ortsbezogen lernen, bleibt dir nichts anderes übrig, als alles so zu machen wie immer. Es ist also wahrscheinlich, dass er es mit dem Ort verknüpft hat.
-
Nicht auf sein Zögern eingehen und an dem Zaun vorbei laufen.
Je mehr Tamtam Du deswegen machst, desto schlimmer empfindet der Hund das.Dago ist als Junghund auch mal an einen Elektrozaun gekommen, schrie fürchterlich und wollte dann nicht mehr dort her gehen. Ich ging bewusst mit dem angeleinten Dago an diesem Zaun vorbei und nach ein paar Tagen hatte er seine Angst vergessen
-
Meine Emma verknüpft leider mit den Tieren, nicht mit den Zäunen und auch nicht mit den Orten.
Meine Jagdschweine sind mehrfach an Elektrozäune gekommen weil sie nicht hören wollten, seitdem sind bei meiner Emma alle Tiere die zu diesem Moment hinter dem Zaun waren "unsichtbar". Vorher hätte sie jedes Huhn gejagt, seit sie den Elektrozaun berührt hat können wir durch freilaufende Hühner durchlaufen, die schaut sie nichtmal mehr an. Das selbe auch bei Schafen, die wollte sie zwar noch nie jagen, aber ist ausversehen an den Zaun gekommen, seitdem muss ich sie bei allen Schafen zum Mitgehen überreden, am liebsten würde sie umdrehen.
Wir machen kein großes Thema daraus, gehen zügig unseren Weg, wenn wir vorbei sind gibt es meist ein Lob und ein Leckerlie. Langsam entspannt sie dann wieder wenn wir den "gefährlichen" Tieren begegnen. -
-
Alles anzeigen
Hi,
folgendes Problem:
Letzte Woche beim Gassi gehen ist mein Hund (5,5 Monate) an einen Elektrozaun gekommen und ziemlich eine gewischt bekommen.
Jetzt hat er immer Angst, wenn wir an der Stelle vorbei kommen und er weigert sich weiterzugehen.
Da ich bei dem Sparziergang nicht dabei war, weiß ich jetzt nicht, ob er diesen Schlag mit der Stelle (immer wenn ich daher gehen bekomme ich einen Schlag), dem Zaun, oder den Schafen, die auf der Wiese waren verknüpft hat.
Wie bekomme ich diese negative Verknüpfung jetzt am besten gelöscht/"überschrieben"?
Dies sollte nach Möglichkeit auch ziemlich schnell passieren, da wir in einer Sackgasse wohnen und die besagte Wiese auch in unserer Straße ist.
Beim Gassi gehen müssen wir früher oder später zwangläufig daher. Es gibt zwar noch einen kleine Pfad, bei schlechtem Wetter ist der aber unpassierbar.
was habt ihr denn seit letzter Woche gemacht?
Vorbei gegangen oder nicht? -
Bis jetzt war gutes wetter, daher bin ich dann meist den pfad gegangen. eben bin ich dann aber auf dem rückweg die straße zurück und ungefähr ab hälfte des zaunes hat er dann gezogen wie wild.
er hat sogar so fest gezogen, dass er schon am keuchen war (bin mit halsband gegangen).
da er aber erst ab der hälfte gezogen hat, gehe ich mal davon aus, dass er keine angst vor dem zaun hat.gut, dann werd ich wohl in den nächsten tagen immer dort her gehen

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!