
-
-
Dann können sich die Tiere auch mal ein paar Tage gedulden..
Das ist doch nix anderes als wenn man alleinstehend ist und mal für ein paar Tage ausfällt- und nur 1 Hund hat. Der muss da dann halt auch durch. Meines Wissens nach ist davon noch kein Hund tot umgefallen.Ähm tut mir leid, aber genau eben nicht.
Die Tiere können sich nicht gedulden. Die (sorry, wenn es so derb ausgedrückt wird) Scheiße, die sich bei so vielen Tieren tagtäglich ansammelt, kann nicht länger als 1-2 Tage liegen bleiben.
Wenn ich einen Hund habe und es mir länger nicht gut geht, kann ich einen oder auch evtl zwei Hunde jemandem in die Hand drücken.
Aber wer kommt denn im Notfall vorbei, wenn man allein 2 Std Kleintiere versorgen muss plus 5 Hunde und nochmal so viele Katzen:
Und was, wenn man länger als paar Tage flach liegt? Was, wenn eine Beziehung in die Brüche geht und man sich die Arbeit nicht mehr teilen kann? Was, wenn man zb selbst einen Unfall hat oder sogar der Partner, den man dann vielleicht pflegen muss?
Da bricht doch schon normal fast eine Welt zusammen. Meiner Meinung nach ist man für die Tiere verantwortlich und muss auch in solchen Situationen die Möglichkeit haben alles alleine stemmen oder sich auf Dauer Hilfe holen zu können. Das kann ich mir in so so einem Fall einfach nicht vorstellen.
Und zumindest in meinem Kreis gäbe es niemanden, der so viele Tiere über längere Zeiträume versorgen wollte oder könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Czarek
Du schreibst viel Richtiges und Wichtiges.Zu dem an alles denken, "was wäre wenn...?"
Da bin ich nicht bei dir.
Ich glaube, wir sollten nicht immer an alles weit im Voraus denken und mit 20 schon eine Bestattungsvorsorge und eine Betreuungsvollmacht in der Schublade und beim Notar liegen haben.
Das Leben ist auch dazu da gelebt zu werden, auf die Schnauze zu fallen und wieder aufzustehen.LG, Friederike
-
Naja man hat Verantwortung für die Tiere
-
Naja man hat Verantwortung für die Tiere
Ja, die hat man.
Die hat man auch für sich, für den Partner, für die alten Eltern und zuvorderst natürlich für die eigenen Kinder.
Das Korsett der Angst und der Perfektheit macht trotzdem nicht glücklich und schließt Katastrophen nicht aus.LG, Friederike
-
Hm nö für den Partner und die Eltern finde ich nicht, die haben Verantwortung für sich selbst, sind erwachsen.
Kinder ja und auch dort sorgt man ja wohl für ein unterkommen, wenn man wochenlang im KH sein sollte o.ä. -
-
Ich glaube, wir sollten nicht immer an alles weit im Voraus denken und mit 20 schon eine Bestattungsvorsorge und eine Betreuungsvollmacht in der Schublade und beim Notar liegen haben.
Das Leben ist auch dazu da gelebt zu werden, auf die Schnauze zu fallen und wieder aufzustehen.LG, Friederike
Wenn ich selbst auf die Schnauze falle, geht es nur um mich und dann greifen ein paar Sicherheitsnetzwerke, die ehrlich gesagt schon bei nunmehr 2 Hunden relativ schwierig sind.
Bei so vielen Tieren glaube ich nicht, dass das möglich ist. Also selbst wenn man selbst super mit so vielen zurecht kommt, muss man immer mal damit rechnen, dass zuverlässig alle Tiere versorgt werden müssen.Und zum Thema Worst Case: Kann schnell gehen.
Ich hab mir ja zB auch einen Hund mit Partner geholt (den Hund, den er eigentlich haben wollte) und 3 Monate später stand ich allein da, obwohl es die große Liebe war
Das gesamte letzte Jahr hatte ich Probleme mit meinem Arm und konnte so vieles nicht machen. Wenn ich mir da vorstelle, 5 Hunde zu halten und dann noch so viel nebenbei tun zu müssen...Das geht nicht. Und dann gibt es Probleme. -
Das gesamte letzte Jahr hatte ich Probleme mit meinem Arm und konnte so vieles nicht machen. Wenn ich mir da vorstelle, 5 Hunde zu halten und dann noch so viel nebenbei tun zu müssen...Das geht nicht. Und dann gibt es Probleme.
Wenn ich Probleme mit meinem Arm hätte, könnte ich mit meinem Hund nicht vernünftig rausgehen. Der Hund wiegt um die 30kg und findet vieles, was atmen kann per se doof. Dafür muss man keine fünf Hunde halten, es reicht einer, den man nicht an einem Bindfaden spazieren führen kann.
Klar, sollte man sich für Notfälle absichern. Man muss aber auch nicht irgendwelche Schreckenszenarien bilden, um anderen ihre Tiere madig zu machen (in einem anderen Forum war das mal "und wenn dein Mann mit deinen Kindern nen Autounfall hat?! Wer kümmert sich DANN um die Tiere?!"). Für nette Hunde findet sich doch in der Regel Jemand, der sich mal stundenweise darum kümmert und auch eine "Urlaubsbetreuung" für Nager, etc. findet sich - notfalls für Geld. Ist halt doof, wenn man eingegipst im Krankenhaus liegt und sich dann erst Gedanken macht.
Hm nö für den Partner und die Eltern finde ich nicht, die haben Verantwortung für sich selbst, sind erwachsen.
Die werden aber auch mal älter oder krank - lässt du die dann im Regen stehen?
-
Da ich nicht zu alles meinen Verwandten ein gutes Verhältnis habe und teilweise seit Jahren kein Kontakt, interessiert mich das herzlich wenig, was mit denen ist
-
Da ich nicht zu alles meinen Verwandten ein gutes Verhältnis habe und teilweise seit Jahren kein Kontakt, interessiert mich das herzlich wenig, was mit denen ist
Das ist schade, aber Gott sei Dank nicht die Norm. Und ja, sollte meiner Mutter oder meinem Bruder etwas passieren und sie auf meine Hilfe angewiesen sein, natürlich fühle ich mich da in der Verantwortung. Ob ich dann alle Tiere behalten könnte? Keine Ahnung.
-
Ganz unabhängig vom Animal Hoarding gehts mir aber auch manchmal so, da brauchts nur einen Zweithund zu geben, der plötzlich so unglaublich toll ist... wobei man wahrscheinlich auch da nur bedingt Rückschlüsse durch Bericht hier und Anzahl der geposteten Fotos vom Erst- und Neuhund ect ziehen kann.
Ich schreibe, wenn überhaupt, ein bis zweimal im Jahr in Muffins Regenbogenthread... das heißt nicht, das ich nicht jeden Tag an ihn denke... und ich vermisse ihn heute noch.
Hab mir das "Morgenritual"-Video angeschaut.
@Rübennase: Machen die Wellensittiche immer so einen Lärm? Ist das für die Meerschweinchen, die ja im gleichen Gehege sind, nicht stressig?
Können die Katzen sich von dieser Geräuschkulisse zurückziehen bzw. ist da auch mal die Tür zu?
(Ich frag nur, weil für mich selber wär das auf die Dauer wirklich nervig.)Die Katzen können im Haus überall hin...
und nein, die Wellensittiche machen nicht den ganzen Tag Lärm. sie haben oft Phasen, da schlafen sie alle friedlich
Und ich kann problemlos telefonieren, muss ich ja mehrmals täglich. Ich kann aber auch Filme am Laptop schauen und Hörbücher... ebenfalls kann man sich in normaler Lautstärke hier unterhalten... Wir haben öfter Gäste hier. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!