Mein Hund sabbert und erbricht bei jeder Autofahrt
-
-
Ist eigentlich ziemlich einfach zu lösen:
- Box aufbauen (zu Hause)
- Box ins Auto
- Hund in die Box
- Profit???Aus Sicherheitsgründen sollte der Hund beim Autofahren sowieso in einer Box sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund sabbert und erbricht bei jeder Autofahrt* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn dem Hund schlecht wird vom Fahren, is es pupsegal, ob er in einer Box sitzt dabei oder nicht.
-
Ich würde mit dem Hund im Alltag viele Gleichgewichtsübungen einbauen auf wackeligen Untergründen. Meiner Erfahrung nach haben Welpen und Junghunde weniger bis gar keine Probleme mit dem Autofahren, die viel mit wackeligen Untergründen konfrontiert wurden in der Entwicklung. Viele gute Züchter haben ja heutzutage zum Glück diverses Wackeliges im Welpengehe und fahren natürlich auch Auto, was ja auch ein wackeliger Untergrund ist. Diese Hunde haben in der Regel damit kein Problem. Übel wird meist denen, die so was nicht ausreichend lernen konnten. Da würde ich nacharbeiten. Dabei sollte der Übungsuntergrund variieren und nicht nur eine schnöde Wippe sein, sondern in sich kippelig ...
-
Wir haben jetzt dieses spray fürs auto sowie tönungsfolie bestellt.
Was haltet ihr davon?
-
Ich klinke mich hier auch mal ein..Meine 4 jährige Hündin sabbert und kotzt immer noch beim Autofahren.Bei ihr ist es definitiv psychisch.Sie sabbert nämlich sobald sie das Auto sieht und es auch noch steht.Sämtliche Mittel gegen Übelkeit,Sprays,Homöopathie usw haben nicht geholfen.Egal wo,wie sie sitzt, es bringt kaum einen Unterschied(ausser Kofferraum,der ist am schlimmsten).Habe einiges hinter mir, auch füttern im Auto, aber da nimmt sie auch kaum was an vor Stress.
Mittlerweile bin ich da eher resigniert, es gibt Decken und Handtücher als Unterlage, die dann bei Bedarf gewaschen werden.Bei längeren Fahrten gibt es nichts zu Essen vorher.Über die Jahre hat sich es ein wenig gebessert von alleine, kurze Strecken schafft sie mittlerweile ohne kotzen.
Strassenbahn/Zug konnte sie anfangs auch nicht ab, geht aber mittlerweile ohne sabbern/kotzen.Bus-manchmal ein bisschen sabbern, aber klappt auch immer besser.Dort habe ich viel schöngefüttert.Nur Auto halt :-/... -
-
@XKruemelchenX Vielleicht ist das hier was für dich: Angst vorm Autofahren Archive - MarkertrainingMarkertraining
-
Sehe da keine Anleitung?Oder ist das ein Kurs?
Wenn ich da auf Trainingsanleitung klicke kommt nichts...Aber generell ist Training etwas schwierig, da wir in der Stadt wohnen und keinen eigenen Parkplatz haben und nur 1 Auto, Freund kommt erst damit abends nach Hause.Alles nicht so ideal zum üben :-/.
Edit: Hat geklappt, bin ich trottelig ;-)
-
Unser Border hat gesabbert schon wenn er das Auto sah. Es half gar nichts. Nicht mal ein zweiter Hund in der Box. Der war dann nur auch vollgesabbert.
Angst war es definitiv nicht. Er ist von alleine ins Auto rein und hat sich auch gefreut das es los ging. Plätze hatten wir alle durch. Nun sind wir viel unterwegs mit den Hunden und irgendwann haben wir es so hingenommen. Er bekam einen Schlabberlatz an und ein großes Handtuch in die Box.
Es war irgendwann vorbei mit der Sabberei, schlagartig, einfach so. Gedauert hat das alles Monate und wir hatten eigentlich immer ein schlechtes Gewissen, aber wir konnten es einfach nicht ändern. Es war auch egal ob er vorher gefressen hatte oder nicht oder ob die Strecke lang war oder kurz. Vielleicht lag es daran das wir einfach nichts mehr gemacht haben und er merkte das Autofahren ganz normal ist.LG Terrortöle
-
Das ist eine Artikelreihe, du kannst die fettgedruckten Überschriften anklicken und kommst damit zu den einzelnen Artikeln. :)
Wir hatten leider auch das Problem Stadt ohne Parkplatz und keine Möglichkeit, einfach mal nur im Schritttempo geradeaus ein paar Meter zu fahren. Vielleicht findest du trotzdem die eine oder andere Anregung dort, aber versprechen kann ich nix. -
Was bei meinem Rüden ungemein hilft, ist ihn in einer Box fahren zu lassen. Sobald er frei im Auto auf der Rückbank fährt dauert es keine fünf Minuten und er fängt an zu spucken. In der Box ist das absolut kein Problem, außer wenn ich ihn "kurz" (ca. 2-3 Stunden) vor der Autofahrt füttere.
Er fährt trotzdem unheimlich gerne Auto und würde in jedes offene Auto rein springen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!