Mein Hund sabbert und erbricht bei jeder Autofahrt

  • Ja das lässt sich leider kaum in unserem Alltag bewerkstelligen diese Anleitung.Grundsätzlich finde ich die gut, aber in der Stadt kaum machbar.Zb schon die erste Anleitung, Spiele,Kuscheleinheiten,Übungen...neben der Strasse, nee...Alle Tüen des Autos öffnen-auch unrealistisch hier.Kann den Bürgersteig/Strasse ja auch nicht blockieren.Aber vielleicht laufe ich mal öfter nach/vor dem Gassi zum Auto,dort gibt es nen Keks und sie muss einsteigen ohne das wir fahren. Wenn ich das Auto immer finde xD

  • Das mit der Box habe ich versucht,aber die war meiner Meinung nach etwas zu klein und hat ihm Angst gemacht,er ist nie ganz rein gegangen.Die Hinterbeine standen immer schön draußen,wenn man seinen Futternapf reingestellt hat.


    Das Auto ist zu klein für eine größere Box,daher haben wir nun ein Spray und eine Tönungsfolie bestellt.


    Seid ihr auch der Meinung,dass dem Hund lange Strecke,am besten auf der Autobahn mehr helfen würden?

  • Also an richtig lange Strecken,mehrere Stunden zB Urlaub, habe ich mich noch nicht rangetraut.Habe Schiss das es nur in Stress und Kotzerei ausartet,dabei würde ich gerne mal ans Meer mit den Hunden.Aber waren schon durchhaus so 2-4 Stunden unterwegs,brachte nix.Nur kurze Strecken sind bei uns mittlerweile gut machbar,dort wird ein wenig gesabbert und auch mal Leckerli angenommen.

  • Nein, "wir" sind der Meinung, dass "wir" "uns" da erstens nicht einig sind und dass das zweitens ganz auf deinen Hund ankommen wird. :headbash:
    Du hast übrigens noch weitere tolle Tipps bekommen (Wackelbrett etc.)
    Ohne Rückmeldung gehen "wir" einfach mal davon aus, dass du mit denen nichts anfangen konntest, ja?

  • Mir scheint,als enthalte deine Nachricht versteckte Vorwürfe oder "Angriffe".


    Ich bin hier,um Tipps zu erhalten...Ich freue mich demnach über Hilfsangebote.


    Wo bekommt man denn solche Wackelbretter etc?


    Ich wohne in einer Wohnung,60qm groß.Was empfiehlst du denn da?

  • Also an richtig lange Strecken,mehrere Stunden zB Urlaub, habe ich mich noch nicht rangetraut.Habe Schiss das es nur in Stress und Kotzerei ausartet,dabei würde ich gerne mal ans Meer mit den Hunden.Aber waren schon durchhaus so 2-4 Stunden unterwegs,brachte nix.Nur kurze Strecken sind bei uns mittlerweile gut machbar,dort wird ein wenig gesabbert und auch mal Leckerli angenommen.

    Das ist eben auch mein Wunsch,in den Sommerferien ans Meer zu fahren,was man von uns aus in 2-3 Stunden erreichen kann.


    Deshalb auf Urlaub zu verzichten,ist sicherlich auch nicht die richtige Lösung.


    Wie lange hast du denn deinen Hund schon und wie alt ist er?

  • Also ganz angeblich soll es helfen einen Bund Petersilie ins Auto zu hängen.


    Obs wirklich funktioniert, keine Ahnung, aber es wäre zumindest einen Versuch wert :lol:

  • Ihr Hund ist vier, das steht in diesem Thread, du gibst einem das Gefühl, dass du das meiste nicht liest. Das war mein "Vorwurf," den du gerne entkräften darfst. Es würde mich natürlich freuen, wenn das Gefühl trügt.
    Unsere Wohnung ist kleiner. Du kannst eine Decke zusammenknüllen und dort verschiedene Bretter/Platten drauflegen. Auf Spielplätzen wird man auch meist fündig (dort sollte der Hund natürlich höchstens hin, wenn keine Kinder in der Nähe sind und er darf dort auf keinen Fall hinpinkeln)
    Oder ein guter Hundeplatz, dort sollte es sowas auch geben.

  • Danke,zur Hundeschule gehen wir am Sonntag wieder.


    Tut mir leid,das habe ich wirklich überlesen. Deine Tipps bzgl. des Gleichgewichtssinnes habe ich nicht überlesen,wusste nicht nur,was sich haushaltstechnisch anbietet.


    Ich danke dir für den Tipp.

  • Ja mein Hund ist 4 und ich habe sie jetzt 3 Jahre.Sie lebte das erste Jahr im Tierheim und kannte Autofahren gar nicht.Sie stammt aus der Türkei,evtl hat sie ja durch den Transport auch nen Trauma weg?War immer irgendwie mein Gedanke..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!