Gutes Trofu für Senioren
-
-
Unsere Hündin wird diesen Monat 8 Jahre alt. Jetzt sind wir am überlegen sie auf ein Seniof Futter umzustellen.
Würdet ihr euren Hudn auf ein Senior- Futter umstellen? Und wenn ja, welches?
Sie bekommt ja nicht nur Trofu. Sie bekommt auch gebarft, gekocht, Nassfutter und Trofu.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nein würde ich nicht. Mein Felix ist 10 1/2 und bekommt normales Futter
-
Bekommt er davon weniger oder ist er noch sehr agil?
LG
Sacco -
Du brauchst nicht auf spezielles Seniorenfutter umstellen, es kommt auf die Zusammensetzung der Futters generell an. Mein Bube bekommt ganz normales Futter. Bei ihm ist der Rohfettwert wichtig. Ist dieser zu niedrig, nimmt er ab.
Grundsätzlich achte ich eben auf sein Gewicht. Sind wir mal eine zeitlang wieder aktiver unterwegs, gibts zwischendurch mal eine Extraportion. Sind wir nicht so viel draußen, dann gibt es eben etwas weniger in den Napf.
Von sogenannten light-, oder gar Rasse-spezifische Futtersorten halte ich grundsätzlich nichts.
-
Wenn Dein Hund keine Probleme mit dem bisherigen Futter hat; warum willst Du da überhaupt umstellen? Nur, weil er jetzt alt wird?
Ich habe einen 16jährigen Hund, jetzt im 17. Lebensjahr. Der hat noch nie Seniorenfutter gesehen. Der hat immer das bekommen was er all die Jahre gut vertragen hat. Jetzt im letzten halben Jahr habe ich auf ein magenfreundliches Sensitivfutter umgestellt. Aber nur, weil sie Verdauungsprobleme bekam.
Welpen- und Seniorenfutter, oder Futter für spezielle Rassen halte ich für eine Erfindung der Tiermittelindustrie. Der Hundehalter wird in den Glauben versetzt, dass sein Hund jetzt ein "Speziellfutter" benötigt. Braucht er eben nicht, so lange er gesund ist und die Verdauung funktioniert.
-
-
Wir möchten sie eigentlich nicht umstellen.
Das Thema kam bei unserer Physio auf. Sie hat nach der letzten TPLO zugenommen. Und bis jetzt, die Op war ende Dez. 15, hat sie nicht so viel abgenommen. Sie durfte aber auch nicht so viel laufen. Richtig toben und spielen wird sie vermutlich erst im Nov/Dez können.
Unsere Physio meinte wir sollen sie auf ein Senior - Trofu umstellen.
Sie bekomtm vom Trofu, wenn sie es bekommt, nur 2/3 der Menge.
Jetzt rennt sie auch wieder mehr bzw schwimmt auch mehr.Aber man sieht schon das sie die Taille noch nicht richtig wieder hat und zu "viel" wiegt.
LG
Sacco -
Dann muss man von der Gesamtmenge etwas wegnehmen.
Ich fütterehier 2 x täglich und wenn ich merke, der Hund wird zu dick, dann wird in jeder Mahlzeit 20gr weniger gefüttert. Das sind dann immerhin 40gr weniger am Tag.
-
Das beste ist, dass Futter über den Tag auf 2-3 Portionen zu verteilen. Wie Grinsekatze schrieb, einfach von jeder Portion ein wenig wegnehmen.
Der Hund verhungert ja nicht, er soll langsam abnehmen, dass ist immer mit Futterkürzungen verbunden.
Das es nicht von heute auf morgen geht ist klar. Wichtig ist auch auf die versteckten Kalorien zu achten. Leckerlies und so müssen natürlich von der Tagesration Trockenfutter abgezogen werden.
-
Ich würde auch beim altbewährtem Futter bleiben und dieses etwas reduzieren.
Falls der Hund dann doch noch zu hungrig wirkt, da gibt es doch so einen Zusatz, glaube der heißt Futterzellulose, soweit ich weiß sättigt der, hat aber keine Kalorien.
Weiß nicht wie man hier einen Link dazu einstellen kann, aber im Internet findest du bestimmt etwas dazu.
LG, Tigre
-
Sie bekommt 4 Mahlzeiten am Tag. Und wir geben ihr bei jeder Mahlzeit schon 15 g weniger.
Ich werde wohl wieder ein bis zwei Mahlzeiten durch Gemüse ersetzten. Das ging beim letzten mal auch ganz gut. Sie bekommt ja auch nicht nur Trofu.
Nach der letzten Op ging das schneller.
LG
Sacco -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!