Wieso habt Ihr Euch für einen Zweithund entschieden?
-
-
weil ich zwei Hunde einfach besser finde :)
Also mein erster Hund war erwachsen aus dem Tierheim, ein Jahr danach zog dann ein Huskywelpe ein, beides Rüden. Der Welpe hat viel vom Alten gelernt, die beiden waren ein Team.
Als der Ältere dann starb nahm ich eine mißhandelte Hündin auf, die 6 Jahre nur in einer Scheune lebte. Ohne den Husky hätte sie sicherlich niemals so ins Leben zurückgefunden. Leider starb sie nach 5 Jahren, dann zog die kleine Cindy ein, weil der Husky es nicht kannte, allein zu sein ohne Hundekumpel.
Als der Husky starb mit über 15 Jahren war Cindy allein und zu uns zog ein 5 jähriger Ponrüde. Der starb nun leider im Dezember vergangenen Jahres und ließ die 14 jährige Cindy zurück.
Sie kommt allein nicht wirklich zurecht, vor allem draußen ist es tw sehr schlimm, weil sie eigentlich eher ängstlich ist und nun keine starke Hundeschulter an ihrer Seite hat.Die haben wir nun aber gefunden und morgen zieht dann der fast 3jähre Labradoodlerüde ein.
Die Rasse meiner Hunde war mir nie wirklich wichtig, das Alter auch nicht, die Chemie zwischen den Hunden muß halt stimmen.
Einiges war jetzt mit einem Hund schon besser sozusagen. Weil Cindy klein ist konnte ich sie viel leichter überall mitnehmen, sie ist im Unterhalt natürlich günstiger, Versicherung etc.
Aber ich find es ein wenig still mit nur einem Hund und ich freu mich tierisch auf ChillyUnd bei den bisherigen paar Gassigängen mit ihm war auch Cindy supergut drauf :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann will ich doch gerne mal schreiben, wie es bei uns ist bzw. war.
Wieso (aus welchen Gründen usw.) habt Ihr Euch für einen Zweithund entschieden?
Eigentlich war bereits bei Einzug meiner ersten Hündin klar, dass sie auf lange Sicht nicht Einzelhund bleiben soll. Das hat mehrere Gründe. Zum einen habe ich gerne Tiere (vor allem Hunde) um mich, zum anderen - und das ist eigentlich der Hauptgrund - finde ich es wahnsinnig toll, die Interaktion der Hunde untereinander zu beobachten, von ihnen zu lernen und mit ihnen zu leben. Ich finde es schöner für die Hunde, wenn sie einen Artgenossen immer um sich haben können.Wann zog der Zweithund bei Euch ein (also wie alt war der Ersthund beim Einzug des Zweithundes)?
Bei uns ist ja nun schon zwei mal ein Zweithund zum Ersthund gezogen. Im Falle von Maja & Carlie war Maja 3 Jahre alt als Carlie einzog.
Nachdem Maja dann im März 2015 verstarb, war klar, das Carlie nicht lange alleine bleiben soll. Sie war auch von Anfang an sehr unkompliziert als zog Scooter dann ein, als Carlie 1 Jahr alt war.Habt Ihr einen Welpen als Zweithund ausgesucht?
In beiden Fällen: Ja.Welche zwei Hunde (Rasse,Mix usw.) habt Ihr nun?
Welsh Corgi Pembroke, Hündin (Carlie) & Rüde (Scooter), beide intakt.Habt Ihr Eure Entscheidung jemals "bereut" bzw. würdet Ihr diese Entscheidung immer wieder so treffen?
Ich habe meine Entscheidung in keiner der beiden Fälle jemals bereut und würde sie immer wieder genau so treffen. Sowohl was die Zeit der Anschaffung als auch die Rassewahl betrifft. Abgesehen davon wird auch irgendwann der Dritthund bei uns einziehen. Das ist allerdings zeitlich auch davon abhängig, wann Scooter aus dem Gröbsten raus ist. -
Wieso (aus welchen Gründen usw.) habt Ihr Euch für einen Zweithund entschieden?
weil ich festgestellt habe dass es den Hunden einfaqch saumäßig gut tut.Wann zog der Zweithund bei Euch ein (also wie alt war der Ersthund beim Einzug des Zweithundes)?
Resi zog eigentlich nur als Pflegehund ein und blieb dann. Da war Tarzan 7 Jahre alt. Andiamo zog dann als Welpe ein als Resi selbst 9 Jahre alt war. Und Farinelli kurz bevor Andiamo 4 wurde.
Habt Ihr einen Welpen als Zweithund ausgesucht?
Ja, nach Rsei kamen die Pudel dann jeweils als Welpen aber direkt als Zweithund oder nach den Belangen des Ersthundes wurden sie nicht ausgewählt, sondern wirklich nach dem was ich wollte.
Welche zwei Hunde (Rasse,Mix usw.) habt Ihr nun?
Das erste Päärchen waren Tarzan und Resi- Huskymix und Zwergschnauzer. Dann 3 Jahre lang Pudel und Zwergschnauzer und jetzt nur noch Pudeljungs
Habt Ihr Eure Entscheidung jemals "bereut" bzw. würdet Ihr diese Entscheidung immer wieder so treffen?
Nicht eine Sekunde. Die Zeiten zwischen Tod des einen und dem Einzug des Zweiten Hundes waren nicht schön.
Im Alltag finde ich 2 Hunde total unkompliziert. Was für mich anstrengend ist, ist der Sport. Da ständig zwischen 2 so komplett verschiedenen Charakteren zu switchen ist mental schon teilweise schwer aber auch machbar und wunderschön.
-
Würdet Ihr sagen, dass es mit zwei Hunden "schwieriger" ist durchs Leben zu gehen?..... .... ich meine damit jetzt nicht einfach so auf Wald und Wiese unterwegs zu sein, sondern bei Dingen wie z.B. in der Stadt, im Restaurant, im Urlaub usw.
Jain. Es gibt Dinge, die mit zwei Hunden besser geplant sein müssen als mit einem, zumindest in der "Mittelgröße", die meine beiden haben.
Der Platz im Auto ist ein Punkt, mehr als zwei Hunde würde ich in meinem auf Dauer nicht unterbekommen und ein größeres Auto will ich nicht, solange ich damit noch im Innenstadtbereich Parkplätze ansteuern muss.
Das Mitnehmen zu Freunden oder in Restaurants/Cafés kann schwieriger werden.
Urlaub war bei uns noch nie ein Problem, weil wir sowieso am liebsten in Ferienhäuser in ruhigen Ecken fahren oder mit dem WoMo in den Wanderurlaub – aber wenn man da 'belebtere' Ecken bevorzugt, kommt es häufiger vor, dass die Ferienhausvermieter z.B. "max. 1 Haustier" in der Beschreibung des Hauses erlauben. Und in Hotels kann die Hundepauschale mit jedem weiteren Hund richtig teuer werden.
Und die Unterbringung in Notfällen sollte man sich vorher auch gut überlegen. Je nachdem, wen man da so an der Hand hat, kann man dem nicht unbedingt zwei Hunde auf's Auge drücken – da braucht man dann mehrere zuverlässige Stellen, die die Hunde auch mal spontan nehmen würden.
-
Wir haben uns beim Abholen unserer Hündin in den Rüden verliebt, er folgte 6 Wochen später. Er ist 6 Monate älter, sie kam mit10 Monaten. Würde ich so nicht wieder machen.
-
-
Wieso (aus welchen Gründen usw.) habt Ihr Euch für einen Zweithund entschieden?
Einfach weil ich gerne 2 Hunde haben wollte.
Wann zog der Zweithund bei Euch ein (also wie alt war der Ersthund beim Einzug des Zweithundes)?
Patty war 4 Jahre alt, Diego zog mit 16 Wochen bei uns ein.
Habt Ihr einen Welpen als Zweithund ausgesucht?
Diego war 16 Wochen alt. Das war Zufall, ich hab im Tierheim und auf Tierschutzseiten geschaut und bei ihm bin ich einfach "hängen" geblieben. Geschaut habe ich aber auch nach schon erwachsenen Hunden.
Welche zwei Hunde (Rasse,Mix usw.) habt Ihr nun?
Patty ist ein Hütehund Mix (Aussie und Altdeutscher Hütehund) und bei Diego ein kleiner Mix aus was auch immer
Habt Ihr Eure Entscheidung jemals "bereut" bzw. würdet Ihr diese Entscheidung immer wieder so treffen?
Nein, bereut habe ich es nie. Beide sind zwar total unterschiedlich, aber es ergänzt sich einfach super. Ja, jederzeit
Würdet Ihr sagen, dass es mit zwei Hunden "schwieriger" ist durchs Leben zu gehen?
Zum Teil ist es schwieriger mal ein Hotelzimmer zu bekommen oder sonst irgendwie eine Unterkunft für den Urlaub. Aber da findet sich doch immer was, manchmal muss man länger suchen. Was schwieriger war, war die Wohnungssuche, mit einem Hund schon schwierig, aber mit 2en war es echt nicht leicht. Im Restaurant hatte ich da bis jetzt nie Probleme, wobei sie eh nur im Urlaub mit beim Essen dabei sind
-
Ich wollte schon 2 Hunde haben, bevor der 2. Einzug und hab die 2 Hunde Haltung selten bereut. Schwieriger ist es nur, 2 Hunde mit zu Nichthundehaltern oder ins Restaurant zu nehmen oder eventuell wen zu finden, der sie ne Zeit lang betreut.
Kira war 2 Jahre alt, als Luna einzog, beides unkastrierte Mädels damals, 1 1/2 Jahre Altersunterschied und kommen beide aus dem Tierheim, Rassen daher unbekannt.
Ob allerdings zukünftig weiter 2 Hunde in mein Leben passen, wird sich zeigen.
-
Wieso (aus welchen Gründen usw.) habt Ihr Euch für einen Zweithund entschieden?
Nachdem unser erster Neufundländer bei uns eingezogen und mein Hund wurde, wollte mein Mann einen eigenen. Also zog der zweite Neufundländer ein.
Wann zog der Zweithund bei Euch ein (also wie alt war der Ersthund beim Einzug des Zweithundes)?
Gustav war 16 Monate alt, als Illo mit 8 Wochen einzog.
Habt Ihr einen Welpen als Zweithund ausgesucht?
Ja
Welche zwei Hunde (Rasse,Mix usw.) habt Ihr nun?
Damals hatten wir dann zwei Neufundländer Rüden. Heute habe ich nur noch einen Neufundländer und den Quotenmini Finn.
Habt Ihr Eure Entscheidung jemals "bereut" bzw. würdet Ihr diese Entscheidung immer wieder so treffen?Nein, wir haben das niemals bereut und ja, wir haben es wieder getan.
Zwischenzeitlich einen Rüden,
zwei Hündinnen, dann lange Zeit nur einen Neufundländer und einen Idefix
(DJT-Mischling). In den Jahren 2004, 2005, 2007 erfüllte ich mir meinen
Traum und es zogen Arthos, schwarz, Quebec, weiß-schwarz und Woody,
braun bei uns ein. Alle als Welpen und natürlich Neufundländer. So
hatten wir 4 Hunde, denn Idefix war ja dabei.Würdet Ihr sagen, dass es mit zwei Hunden "schwieriger" ist durchs Leben zu gehen?
Schwierig ist immer so relativ. Was der eine als schwierig empfindet, empfinde ich nicht so. Mag Einstellungssache sein.
Ich denke es kommt natürlich auch immer auf die Größe an, aber dennoch, ist es letztlich egal wenn beide Hunde gut erzogen sind oder würdet Ihr sagen, dass man da schon "Abstriche" machen muss, wenn man eben mit zwei Hunden durchs Leben geht?
Deine Hunde mögen noch so gut erzogen sein, ab einer gewissen Größe nimmst Du sie freiwillig nicht mehr in ein Restaurant, es sei denn in gesonderte Räume, mit. Meine Hunde passten nicht unter einen normalen Restauranttisch für zwei oder vier, lagen sie daneben, reichte kein Kellner mit den Armen an den Tisch
Also läßt man das.
Als Abstriche habe ich das nie gesehen, denn ich genieße auch die Stunden ohne meine Hunde. Ins Theater oder Kino kommen sie ja auch nicht rein, warum also ins Restaurant? Nö, da mag ich Zweisamkeit mit meinem Mann.
-
Wieso (aus welchen Gründen usw.) habt Ihr Euch für einen Zweithund entschieden?
Weil ich zu meinem katzenartigen Grusel-Grinch (aka Abbey) einen Hund wollte der alltagstauglich ist und mit dem man arbeiten kann
Wann zog der Zweithund bei Euch ein (also wie alt war der Ersthund beim Einzug des Zweithundes)?
Abbey war 3 als Darcey eingezogen ist
Habt Ihr einen Welpen als Zweithund ausgesucht?
Ja, ich wollte mir den Hund dann schon selber versauen
Außerdem gibt es nicht allzu viele ältere Notfell-Shelties
Welche zwei Hunde (Rasse,Mix usw.) habt Ihr nun?
Chihuahua und Sheltie
Habt Ihr Eure Entscheidung jemals "bereut" bzw. würdet Ihr diese Entscheidung immer wieder so treffen?
wenn ich ehrlich bin... ich würde mir keinen Hütehund mehr holen. Darcey hat einige Rassebedingte Baustellen (vor allem das alleinebleiben und der Terror den sie schiebt wenn mein Freund und ich uns beim Gassi trennen versuchen). Und der Gewichtsunterschied (4 zu 7kg) sind wirklich das maximum dass ich hier haben wollen würde.Außerdem möchte Darcey viel und oft spielen- was der bellenden Katze Abbey so gar nicht recht ist...
An und für sich harmonieren die beiden, sehr sogar. Als ich für 2 Wochen nur mit Darcey weg war fand Abbey das totaaaaal doof. Aber so im Alltag merke ich dass Abbey öfter ne "Darcey-Pause" braucht.
-
Fremdbetreuung finde ich auch schwierig, aber da bin ich auch speziell. Ich gebe die Hunde nicht gerne woanders hin und nutze das nur im Notfall. Ist halt schon ein Unterschied ob man ein Plätzchen für einen oder für zwei Hunde finden muss, das würde ich vorher auf jeden Fall abklären.
Da bin ich auch speziell....
....
Wir hatten unseren Cocker Spaniel einmal wegen einer Notsituation, weil er doch nicht zu meinen Eltern konnte in einer Pension untergebracht. Ich habe ewig im Internet gesucht, bei denen ich es top fand, war kein Platz mehr und bei vielen hätte ich lieber den Urlaub storniert, als ihn dort hin gebracht. Zum Glück haben wir dann doch etwas gefunden, bei dem ich sagen konnte: gut, er wird es überleben........
Bei Sam ist das sowieso ganz anders. Er ist ja um einiges kleiner und auch viel sensibler, da müßte schon eine individuelle Betreuung her und die würden sicherlich meine Söhne übernehmen. Steht aber nicht an, da er erstmal in Urlaub immer mit kommt.
Urlaub ist das nächste. Ich bin wirklich niemand, der unbedingt zwei Wochen lang Cluburlaub am Strand machen will, daher passt das mit den Hunden ganz gut. Ich denke mit zwei Hunden ist es auch noch durchaus möglich eine Ferienwohnung zu finden, viele Hotels haben auch kein Problem damit, aber es ist halt mittlerweile Gang und Gebe, dass man für die Hunde mit bezahlt (Preise zwischen 10 und 25€ pro Hund habe ich da schon erlebt) und das sind Kosten die sich mit einem Hund verdoppeln.
Über die Kosten für den Hund in der Ferienwohnung oder so kann man sich sicherlich streiten. Mir ist das relativ egal. Wir haben ja zwei Söhne, insofern war ein Familienurlaub sowieso die letzten Jahre nie günstig........ jetzt fahren sie (weil schon 18 und 20 Jahre alt) nicht mehr mit, insofern sind die paar Euros für den Hund eher "Kleingeld" im Gegensatz zu vorher.....
......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!