"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Oha..... Mann und Hund der Extreme
War "nur" ein paar Jahre, trotzdem schlimm genug.
Schau mal.....ich füttere der Ashley ja auch viel Gemüse. Alternativ zu diesen Hundeleckerlis aus Fressnapf und Co. wird man auch (...und oftmals besser) im Bio-Laden fündig.
Details | RosengartenNoch nie gesehen, muss ich mal googlen, wo es die Marke gibt bzw mal unseren Bio Laden absuchen. Aber "gesundes" Fertigessen für Menschen kostet ja immer nur viel zu viel...aber klingen ja wirklich backbar. Youma steht auf Fenchel. Rosmarin hatten wir noch nicht.
Hab mal Gelatine gekauft und werde damit dieses Wochenende Leckerlies backen...dieses Gekrümel nervt mich und hab ein Rezept bzw ne Grundlage gefunden, die unkrümelig aussah. Schaun wir mal.
Im Napf gleich:
Vollkornreis
Dinkel
Haferflocken
TK Blumenkohl
Karotten
Spinat
Kokosöl
Petersilie
Oregano
Thymian
Tomatenmark+
Bio Quark + Rapsöl + Spirulina + Bierhefe + Aufbaukalk + Joghurt + Kokosraspeln
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hab mal Gelatine gekauft und werde damit dieses Wochenende Leckerlies backen
Uiiihh.....Hunde-Gummibärchen!
Ist aber nicht vegan....noch nicht mal vegetarisch. Obwohl...es gibt ja Agar-Agar. Das werden dann "fischige" Hunde-Gummibärchen
Vielleicht übst du erst mal das Rührei. Gummi-Leckerlis könnten bei der Zubereitung sowohl in der Küche als auch im Maul des Hundes "Unheil" anrichten -
Zu den gekochten Eiern ist mir grad was eingefallen...
Als wir letztes Jahr in einer Pension übernachtet haben, gab es zum Frühstück auch Eier. Ich mag gekochte Eier nicht und wollte den Hunden eine Freude machen. Also hab ichs mitgenommen und dann im Zimmer die Schale abgemacht und den Hunden angeboten. Die waren total angeekelt, haben sich ein Stück genommen und es dann beide ausgespuckt. Dann sind sie gegangenBrot wird hier gar nicht gefressen. Das hat Finya nicht mal kurz nach dem Einzug genommen und da war sie wirklich noch nicht mäkelig.
Eier finden die beiden allgemein eher blöd. Egal in welcher Form, aber mit Leber dazu geht das schonFrodo bekommt aktuell Schonkost. Der hatte ja jetzt 5 Monate lang immer wieder Giardien. Sein Darm ist wohl einfach kaputt und er hat immer wieder Matschekot. Jetzt gibts grad eine Silberwasserkur und immer noch Kefir und Symbiopet. Als Futter gibts Huhn, Kartoffelflocken, Olewos, geschmolzene Butter und Flohsamenschalen. Er findets super - er liebt Matsch
-
ich würde für eine(n) Eierliebhaber(in) die Eier weich kochen, dann schmecken sie viel besser (finde ich), Rühreier mag Emma glaube ich weniger, als in die Eier "am Stück" (ich teile sie vorher) zu beißen
-
PS: hier gibt es leider für meinen Hund und für mich gar keine Eier mehr - mich hat das sehr beeindruckt
http://blogs.scientificamerican.com/guest-blog/wan…-eggs-not-meat/ -
-
Oona liebt Eier - am besten zum Frühstück und sie selbst roh aufknacken lasse
(mach ich aber nur, wenn ich am Hof bin und die direkt aus dem Hühnerstall hole. Die Sauerei brauch ich niccht zuhause^^ )
Heute im Napf:
Thunfisch, 40%iger Quark, Öl, Milchreis, Rucola, Möhre und ne Prise Salz.Gasthund bekam zum Trofu auch noch etwas Thunfisch und Quark, das sah so arm aus
-
Abends im Napf:
Reinfleisch Pute, Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl, grüne Bohnen, Artichockenherzen (Dose) --> von meinem Gemüsereis gestern. Kokosöl, Kräuter, Lebertran
Scheint geschmeckt zu haben
-
Vielleicht übst du erst mal das Rührei.
Hätte ich mal auf Dich gehört....
Gummi-Leckerlis könnten bei der Zubereitung sowohl in der Küche als auch im Maul des Hundes "Unheil" anrichten
Unheil in der Küche gabs so halb....allein das Abwaschen und überhaupt...bin kein Küchenmensch...
Welches Unheil im Maul meinst Du?
Hab gerad was im Ofen...möchte mich heut noch nicht wirklich dazu äußern und warte erstmal das Ergebnis ab...ich bin entweder großartig oder hab gerad ne Fuhre Müll im Ofen.
Ist aber nicht vegan....noch nicht mal vegetarisch.
Sag bloß! Aber doch ne gute Sache für die Gelenke, oder? Oder gilt das erst beim kranken Hund oder ist überholt? Kurzes Googlen ergab erst mal nur Infos zu erkrankten Hunden. Da frag ich doch lieber mal Frau Zentek.
Füttert hier jemand Apfelessig?
-
Aber doch ne gute Sache für die Gelenke
Für einen jungen "Spring ins Feld" nicht nötig.
Ich füttere ab und zu gekochtes Schweineohr. Hat auch viel Glibber. Genauso wie gekochte Schweinefüße. Kann man prima Sülze draus machen.
Sülze hatten wir hier ja auch schon mal in der Hundeküche. Ich habs leider vermasselt, weil ich zu wenig Fleisch verwendet hatte und Ashley zwar Gemüse mag, aber keine Gemüse-Sülze.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich werde mich also bessern.
Sülze wäre auch was für die heißen Tage.
Welches Unheil im Maul meinst Du?
.....wenn der Gummi-Keks im Eckzahn stecken bleibt
Heute im Napf:
Ziege ( fett), Zucchini, Rahm-Wirsing, getrocknete Tomaten( ungeschwefelt), Apfel, Heidelbeeren, Gartenkräuter, Chia-Brot, Rapsöl + MicromineralExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei Unheil mit Gummileckerlie muss ich sofort an meine Nichte denken. Sie hatte mit vllt 3Jahren versucht Haribo-Seesterne zu essen. Die Dinger kleben ja ordentlich an den Zähnen...und haben meiner Nichte erstmal den Mund zugeklebt. Sie hat den nicht mehr aufbekommen, kauen ging auch nicht mehr. Also musste ich dem Kind den Gummistern aus dem Mund puhlen.
Gummiartig findet Pepper auch bäh, außer gekochte Schweineohren
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!