"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil V
-
PocoLoco -
10. Mai 2016 um 23:34 -
Geschlossen
-
-
Tibet-Mix komischerweise gehen Kekse. Ich möchte sie aber trotzdem mal untersuchen lassen nicht das ich eventuell doch was übersehe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
-
Heute Abend gibt es Putenfleisch mit Karottenpü, Reis und Zusätzen.
-
In die herbstliche ( gesunde) Hundeküche gehört auf jeden Fall der Kürbis
Eben wanderte ein kleiner Hokkaido in den Einkaufskorb. Der hat den Vorteil, dass bei ihm das lästige Schälen wegfällt. Mal sehen, was sich an Rezepten für die Hundeküche eignet.
Kürbissuppe mit Fleisch oder vegetarisch darf auch der Hund. Vielleicht noch etwas Ingwer dazu oder ein paar Walnüsse
Übrigens ist der Kürbis gar kein Gemüse, sondern eine Beere, da die Kerne frei im Fruchtfleisch liegen, aber "Beeren" sind ja auch sehr gesund
Die Kürbiskerne könnte ich trocknen, oder? Lass ich die einfach an der Luft trocknen oder im Backofen
Heute im Napf:
Sprotten, Emmer-Hörnchen, Linsen(Dose), Rahmblumenkohl, Paprika, Apfel, Kräuter-Wurzelmix, Galgant + Omega-3-Öl
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Gebacken wurden Käse-Cookies. Die kühlen gerade ab
-
Bei mir fressen Hunde, Katzen und Igel - alles wie die Geisteskranken.
Ich glaube ich könnte hinstellen, was ich wollte.
Für Katzen und Igel bin ich jetzt auf 400gr Dosen umgestiegen - die wissen alle, dass der Winter kommt.
-
-
Beim Kürbis packe ich die Kerne einfach mit in den Topf.
Ich würde sie wohl in einem Baumwollbeutel auf die Heizung legen.
-
Meine Mutter trocknet die Kürbiskerne immer im Backofen Audrey II
-
Die Kürbiskerne könnte ich trocknen, oder? Lass ich die einfach an der Luft trocknen oder im Backofen
Kürbiskerne trocknen !
- Kürbis halbieren und mit einem großen Löffel oder Eisportionierer entkernen. Geeignet sind alle gängigen Kürbissorten, besonders der Hokkaido, weil er viele Kerne besitzt.
- Die Kerne vom Fruchtfleisch befreien. ...
- Backofen auf 180° bis 200°C vorheizen.
- Kerne auf einem Backblech verteilen. ... 10 - 20 Minuten
- Kürbiskerne auskühlen lassen.
oder hier:
LG aus Dänemark
-
Ich trockne Kürbiskerne immer im Ofen. Und eigentlich mach ich das wirklich immer, wenn ich eh Kürbis esse - und ich esse meist Hokkaido - wegen des Schälens... bzw Nicht-Schälens.
Wobei - ich habe letzthin einen wirklich KÖSTLICHEN Kürbis gegessen - den Spaghettikürbis. Den hab ich aber bisher hier nur auf einem Bauernhof gefunden.
-
Vielleicht hast du Glück und findest den Spaghetti-Kürbis auch bei Edeka. Unser Edeka hat gerade Spaghetti Kürbis.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!